Beiträge von Gandorf

    Fressnapf


    Ein Hunter Vario Geschirr (bin auf den Plastikclip vom alten draufgestiegen und der ist auch gleich gebrochen)


    Karabinerkaken (um das alte Geschirr zu reparieren)


    eine 30cm Beißwurst aus Segeltuch mit zwei Handschlaufen (hoffe, die lebt etwas länger)


    witzigerweise gehen die Beißwürste jetzt etwas später kaputt, seit er die 6 Monate überschritten hat. - Vielleicht nimmt er sie geschickter ins Maul, vielleicht waren die Welpenzähne einfach zu spitz?


    eine Reizangel extra leicht (Spontankauf, mal sehen wieviel ich oder Mama damit anfangen können)


    eine lange Kaustange aus Rinderhaut (mag er nicht so gern wie Ochsenziemer, dafür ist er dreimal so lang beschäftigt)


    30cm Ochsenziemerstücke Multifit (Fresszeit: 20 min, super beliebt, ein Stück pro Tag verträgt er problemlos)


    neue Biothane Schleppleine 5m (10 m ist sehr umständlich zu halten, Mama hat ihn an der alten Schleppleine kauen lassen *seufz*)

    Ich glaube, das wäre eine extra Frage Wert "Seniorfutter, wenn ja ab welchem Alter?"


    Mein Hund verbraucht viel Energie. Ich achte darauf, dass der Rohproteingehalt nicht zu hoch ist,
    damit er seine Kalorien nicht aus Eiweiß gewinnen muss, was die Nieren belasten würde.
    Er bekommt als eher mehr TroFu, damit er nicht abnimmt.


    Einem Hund, dem man weniger TroFu füttert, würde ich ein Futter mit höherem Proteingehalt ausssuchen,
    damit sein Bedarf an diesem Baustoff noch gedeckt ist, auch wenn die Gesamtmenge Futter geringer wird.


    Welpenfutter würde ich nicht füttern, weil es - glaub ich - viel Eiweiß und viel Kalzium enthält.


    Wie gesagt - ein ExtraThema, dann werden auch die Leute darauf aufmerksam, die dir sagen können, ob Seniorfutter generell Quatsch ist.


    Welches Seniorfutter willst du füttern und warum? - Weil es deinem Hund noch am ehesten schmeckt?

    Mein Herr Rüde hat bis jetzt noch nie getropft. Toi-toi-toi!


    Bisher haben wir es nie bereut, dass wir entgegen unser Pläne doch einen Rüden genommen haben, obwohl auch noch Hündinnen frei waren.
    Meine Befürchtung war eher, dass mir ein Rüde vielleicht zu unabhängig, zu wenig schmusig und zu wenig menschenbezogen ist. Aber er kann beides: interessiert schnüffeln UND sich für mich interessieren.


    Ansonsten...
    Ja mei.... Alle Hunde lecken/putzen sich an Stellen, die ich nicht so gern im Gesicht haben möchte. Das kann man nüchtern/biologisch sehen und aus einen Gedanken verbannen -- oder sich sicherheitshalber gar nicht im Gesicht abschlecken lassen.


    Mulder darf an den Händen schlecken und bei Freizeitkleidung auch mal an der Freiezitkleidung nuckeln/rumknibbeln (er macht das sehr vorsichtig).
    Aber im Gesicht mag ich keine Hundespucke, egal ob Hündin oder Rüde.

    Angeleinter Hubs am Pferd ist für mich ein Riesenhorror.


    Kann man zu 100% garantieren dass das Pferd nie scheut?


    Wenn es mit einem Bein beim Wegspringen in die Leine gerät, kann es stürzen und dich und sich schwer verletzen.
    Außerdem wie wird wohl der Hund herumgeschleudert bei dieser Aktion...

    Deiner ist kein Hütehund.
    Daher wird ein ausgerittenes Pferd, vor allem wenn es "langweiliger" Schritt ist, den selben Reiz haben wie Fahrradfahren.


    Ist es denn beim Radeln besser?


    Ich seh das Problem, dass du ihn vom Pferd runter nicht einsammeln kannst, jede Leine zu gefährlich ist und ein Spielzeug Ball/ Zerrspiel kannst du ihm auch nicht anbieten.


    Wenn es das Pferd, die Mitreiter, das Gelände erlauben, kannst du nur das Tempo erhöhen, wenn er unaufmerksam wird.


    Ich seh da eher schwarz.


    Unser Hütehund jagt nicht und wenn Pferd im Spiel sind, sind die sowieso am Interessantesten. Aber ist halt ne andere Rasse.

    Grüßt Euch,


    ich surfe gerade auf dieser Seite "Hundehotel Wolf" Ferien mit Hund im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau


    War von euch schon jemand dort? Wie hat es euch gefallen? Findet ihr die Preise teuer?


    Ich konnte mich im Raum Landshut (Empfehlungen?) noch für keine Hundeschule entscheiden.


    Weil ich mich unter der Woche auf keine festen Termine festlegen kann, suche ich ein Seminar/Seminar.
    Gern so, dass man mit dem Auto gut hinfahren kann. Aber eine Woche von zuhause rauszukommen, klingt auch gut!


    Besonders interessieren würde mich Agility, Vorbereitung auf die BH Prüfung, Rally Obedience und Mantrailing.


    Mantrailing und Agility möchte ich gerne von Trainern lernen, die eine fundierte Ausbildung oder Ausbildungerfolge vorweisen kann.
    So Wald- und Wiesen mäßig bieten viele "Hundeschulen" an, aber das reizt mich nicht so.


    War ihr schon auf solchen Seminaren oder in solchen Spezialhotels? Hat es sich für euch gelohnt?


    Liebe Grüße!

    Wir hatten nach zweimal Magen Darm Grippe
    ( einmal mit AB behandelt, einmal nur mit Moro Suppe und Darmschutz behandelt)
    ein " bakterielles Ungleichgewicht".
    Das hat das Lanor durch Kotprofil diagnostiziert und Bactisel empfohlen.


    Hat bei uns super geholfen!
    Von dem Wochenlangem wiederkehrenden Durchfall ist kein Schaden zurück geblieben.


    Er verträgt wieder Trockenfutter von Acana, Lukullus.
    Mehr hab ich nicht getestet.


    Er liebt Bactisel in Joghurt mit zermatschter Banane wie ein Leckerli.