Das ist auch erschreckend, nur eben kein reines Riesenhundphänomen. Seit mein Senior hier lebt ~8 oder 9 Jahre, vielleicht 10. Hat er einen kompletten Generationenwechsel fast schon zwei mitgemacht. Keiner der Hunde in der Straße die bei seinem Einzug hier gelebt haben lebt noch, da waren Einige dabei die jünger sind als er und zum Teil auch schon der Nachwuchs Leben nicht mehr.
Früher war ich Landei, da gab es viel weniger Hunde und entweder sind sie früh gestorben, dann waren es aber auch oft die typischen unter den Traktor gekommen, ins Güllesilo gefallen Unfälle oder wurden alt. Ganz selten war mal einer jung krank. Liegt sicher auch an der sehr überschaubaren Anzahl an Hunden.
Durchschnittsalter rechnet man ja eher nicht so aus und lebt mit einer gefühlten Lebenserwartung.
Seitdem ich in der Stadt lebe ist anders, so mit allein 30 Hunden in der direkten Nachbarschaft. Da fällt erstmal auf, wie normal früh sterben scheinbar ist. So ganz habe ich mich da noch nicht dran gewöhnt und inzwischen immer latente Sorge das es mal einen meiner Hunde trifft.