Beiträge von Gandorf

    @Plattnase

    Ich möchte dir danken und finde es sehr gut, dass du ehrlich berichtet hast. Das ist in den Weiten des Internets nicht selbstverständlich.

    Deswegen glaube ich dir auch sofort, dass du mit dem Leihhund niemanden verladen wolltest, oder so.

    Das Problem ist halt, dass du dir und dem Verein wo du unterrichten willst, eventuell den Ruf versaust. Denn die Leute werden sich darüber den Mund zerreißen.

    Das könntest du vermeiden, wenn du wenigstens mit einem Leihhund eine BH läufst, den du selbst ausgebildet hast. Vielleicht findet sich ein Nachbar, Verwander oder Tierschutzverein, der sich freut wenn mit einem Hund positiv gearbeitet wird?

    Sonst hörst du bei jedem Konflikt und jeder Situation, in der dir ein Schüler einfach mal vertrauen muss, dass du doch " die mit dem Selbstläufer BC in der Einstiegsprüfung" warst.

    Mein BC wär auch ein guter Leihhund. Was der mal abgespeichert hat, tut der für jeden, den er mag.

    Ich bin das Wochenende nur die "halbe" Unterordnung gelaufen, als Abschlussprüfung für einen Kurs den ich zum Vereinsbeitritt brauchte.

    Am Vortag hat Mulder auch den Vorsitz weggelassen.
    Des Rätsels Lösung: Ich hatte das HIER immer mit zwei Tönen " gesungen" . An dem Tag hab ichs nur gerufen ( ein Ton).

    Er hat mehr auf die Melodie als auf das Wort gehört. :D Hat ihm ja auch niemand gesagt, dass die Buchstaben wichtiger sind.

    Bei der Prüfung als wieder Hier mit Peinlicher Singstimme und alles war gut.

    Überleg vielleicht, ob an den Geräuschen oder an der Körperhsltung etwas anders aussehen könnte.

    Inzwischen weiß ich, auf was ich achten muss.

    Frisch geöffnet schmeckt natürlich jedes Trofu noch besser.

    Real Nature Probepackung fand Mulder noch köstlich und 80g waren auch verträglich.
    Aber schon ab 5 kg gab's Fressunlust und matschigen Kot.

    Habs an zwei Hunde verschenkt, deren Besitzerin keinen Unterschied zu ihrem Aldi Futter sieht.
    Ihren Hunden geht's mit dem günstigsten Trofu gut -- und mit dem Quasi Barf, weil sie als Merzgerei Angestellte oft grünen Pansen und fleischige Knochen geschenkt bekommt.

    :D Manchmsl lustig was alles aufs Trofu geschoben wird. Mein Nachbar behauptet, sein Hund gehorcht nicht mehr so gut, weil er das falsche Trofu gefüttert hat.

    Find ich zumindest besser.
    Für den Preis konnte ich auch kein hydrolysatfreies, Weizen-Mais-Zuckerrüben-freies Extruder Futter finden.

    Lukullus und Lupo Sensitiv werden dir für den Preis versandkostenfrei nachhause geliefert, haben das Zeug auch nicht drin -- sind aber kaltgepresst.

    Manche haben schlechte Erfahrungen mit kaltgepressten Futter gemacht. Wird oft sehr gern gefressen, kann aber weichen Kot machen.

    Markus Mühle ist manchmal problematisch,
    Real Nature geht bei meinem gar nicht,
    Lukullus ist in Ordnung
    Und Lupo Natural ( teurer als dein Beispiel) verdaut er so gut, dass ich es als Schonkost nehmen kann.
    Man kann bei den kaltgepressten auch nicht alle über einen Kamm scheren.

    Mulder hatte gestern Abschlussprüfung von dem Anfängerkurs.
    Der Unterordnungsteil war die erste Hälfte von der BH mit entschärfter Gruppe.
    Trotz etwas Geschnüffel und umschauen bei den ersten Schritten, gab's alle Punkte für den kleinen Streber. :)

    So gut war das Frauchen in der Theorie nicht. :pfeif:

    Verkehrsteil war besser als in der Übung.

    Die BC Dame vor uns hat Teufelchen gespielt, kläffend und keuchend den Platz betreten und ist statt Ablehen Runden galoppiert. :ops:

    Damit darf ich Vereinsmitglied werden. Eigentlich wollte ich statt diesem Kurs mit dem BH Kurs starten -- und weil das nicht ging zumindest in zwei Wochen die BH Prüfung machen.

    Zwischenmenschlich gäb das Knatsch. Auch wenn zwei Leute schon überrascht gefragt haben, warum ich diesen Kurs und nicht die BH laufe. Also, was solls... Es wäre halt schön gewesen, dieses intensive Fußlaufen nicht mehr regelmäßig trainieren zu müssen.

    Mir täte es nur leid, wenn jemand ein Haufen Geld hinlegt, weil er mein es sei ein besonders naturbelassenes ( real nature :D!! ) und regionales (9% regional! ) Produkt
    --
    und dann nur so an der Nase herumgeführt wird.

    Aber damit bin ich auch schon ruhig. Was wem wichtig oder Wurscht ist, darüber mag ich mich nicht streiten.

    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Akzeptanz von Proteinhydrolysat besonders hoch ist.
    Futter das das enthält riecht auch sehr stark.

    Mulder frisst es auch sehr gern, hat bei ihm als Junghund aber breiigen Kot verursacht.

    Neben dem Aroma nehme ich an, dass man es noch aus tierischen Teilen rausziehen kann, die man als Mehl wohl nicht ins Futter tun könnte.

    Manche sagen, das ein Allergie auslösendes Eiweiß als Hydrolysat keine Allergische Reaktion mehr verursacht.
    Für einen Multi Allergiker Hund könnte das ein Vorteil sein.

    Für meinen normalen Hund möchte ich das nicht, denn ich frage mich, wie sehr ein Eiweiß chemisch verändert sein muss, damit es eine Allergie mehr auslöst, und welche Eigenschaften diese neue, synthetische Substanz dann hat.

    Wahrscheinlich nicht giftig, aber mir nicht sympathisch.

    Meine Hunde unterbrechen eure Öko-Diskussion gerade mal, denn nach Monaten Wolfsblut, hab ich mal was anderes gekauft ...

    die Country Collection von Real Nature
    ich glaub, so reingehauen haben meine Hunde schon lange nimmer :ugly:
    REAL NATURE COUNTRY SELECTION ALPINE ADULT - REAL NATURE

    kennt das jemand von euch?

    50% Marketing... :D

    Der tolle Österreichische Kürbis!! 0,5%%!!
    Lang nicht mehr so herzlich gelacht.
    Gratuliere, wenn du 200 g fütterst, hast du davon genau 1 g gegeben... :D

    Die Kartoffelteile sind aufgesplittet: gemeinsam 39%,
    Bis auf die trickreiche Deklaration nicht tragisch. Würden halt sonst an erster Stelle stehen.

    Eiweiße hochverarbeitet als Hydrolysat, stört viele nicht.

    Und das auch hochgeworbene österreichische Rindfleisch kommt auch nur durch seinen Wassergehalt ("frisch") auf enorme 8,4%

    Wenn es wenigstens ein echtes regionales Produkt wäre, hätte ich es als Leckerli gekauft,
    aber nirgendwo steht, wo die Truthähne/Puten (hoher Antibiotika bedarf im Vergleich zu anderen Nutztieren) kommen.

    Fazit: Auch nur eines von den Futtersorten, die man halt geben kann, wenn es einem reicht, dass es schmeckt und voraussichtlich keinen Durchfall macht.
    Ich hoffe, du findest es nicht teuer.

    Allerdings muss ich sagen, wenn ich nicht bestellen wollte/könnte, täte ich mich sich schwer ein Trofu zu finden.
    Da fällt mir von FN spontan kein Besseres als RN Produkte ein.