Beiträge von Gandorf

    Fühl dich gedrückt!

    Vielleicht findet ihr ja noch einen Züchter, der dir zusagt.
    ´Schaut doch mal bei den Züchtern, die dir grundsätzlich zusagen, aber vielleicht noch keine Wurfplanung gemacht haben und sagt, dass ihr für 2017 Interesse hätte. Vielleicht ist es für sie doch ein Unterschied, wenn sie wissen, dass schon ein paar Interessenten für ihren nachwuchs da sind.

    Ich persönlich würde lieber warten, Notfall oder Teenie Abgabehunde zumindest anschauen oder eine größere Strecke zu einem Züchter fahren, als mich von meiner Wunschrasse zu trennen. Ich hätte Bedenken, dass ich mich bei einem anderen Hund fragen würde: Wäre ich nicht mit einem Sheltie doch glücklicher gewesen?

    Wenn ihr keine drei Hunde wollt und jetzt eine andere Rasse wählt, dann hast du deine nächste Sheltie Chance erst wieder in 7-8 Jahren. Das ist ja fast ein Jahrzehnt!

    Etwas anderes wäre es, wenn du beispielsweise sagst: "Ich möchte nur einen kleinen temperamentvollen Hund mit WTP brauch ihn nicht für etwas Spezielles." Dann kämen andere Rassen auch noch in Frage.

    Gibt es vielleicht amerikanische Shelties (wenn das das Gegenteil zum britischen Sheltie ist) - die nicht doch das haben, was du an den britischen schätzt? Oder eventuell Britisch Amerikanisch gemischte?

    Möglichkeiten:
    Das Zeug kommt kühler raus, also müsste der Hund weniger Körpertemperatur haben.

    Das Zeug kühlt sehr schnell aus. Vielleicht durch das auseinander flatschen. Aber im Sommer?!

    Du hast daneben gegriffen und Fremdhsufen gesammelt, weil sich der Originalhaufen im Gras verdünnisiert hat.

    Die Haufen sind immer gleich kalt, aber du hast manchmal wärmere Hände.

    Du verwendest unterschiedliche Tütchen, die nicht alle gleich Wärme isolieren.

    Die eigentlich wichtige Frage ist, was den Darm seines Hundes so irritiert, dass er Matschekacke produziert. Denn dauerhaft sollte man das Gedärm nicht quälen.

    Das dumme ist, das Tollwut eine Seuche ist, bei der das Tier im Verdachtsfall nicht behandelt werden DARF, sondern eingeschläfert werden MUSS.

    Der begründete Verdacht reicht, es muss nicht bewiesen werden.

    So unwahrscheinlich es ist, es wäre für ein schwer zu verkraftender Schicksalsschlag, wenn es meinem Bub wegen so etwas an den Kragen ginge.

    Es haben sich Touristen schon am Strand in Marokko beim Spielen mit Hundebabies infiziert.
    Ich lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, dass es in meiner Wohnsiedlung keine Hirnies gibt, die sich aus dem Urlaub im Ausland einen ungeimpften Straßenhund oder Billigwelpen mitbringen.
    Und dann wird die Umgebung mitkonzrolliert.

    In unserer Gegend hat eine Pferdeklinik sämtliche Ställe mit einem aggressiven Erreger infiziert, bevor der Ausgangsort gefunden wurde.

    Seither bin ich, was die Verbreitung von Krankheiten angeht, sensibilisiert.

    Untertreten beim Pferd heißt, dass die Hinterhand unter den Körperschwerpunkt tritt und das Pferd sein Gewicht mehr mit den Hinterbeinen trägt. Ist das beim Hund auch gemeint?

    Mir wäre es ganz recht, wenn Mulder das auch machen würde. Also quasi die gesamte Vorhand anheben. Er kippt stattdessen nur den Kopf nach hinten und macht damit ein Hohlkreuz, was viel ungesünder aussieht.

    Die ersten Apport versuche mit dem Holz apportel laufen zäh.
    Er bringt begeistert jedes Spielzeug, aber mit dem Holzapportel habe ich ja nie gespielt, sondern nur mit Futter oder anderem Spielzeug belohnt- Ist das vielleicht der Fehler?

    Er hebt es meist nur kurz an. Ich würde den Click gern rauszögern, dass er es immer länger hält, aber stattdessen wird der Biss immer kürzer, bis er nur noch mit offene, Maul andeutet. Er arbeitet sich in die andere Richtung vorwärts. Wenn ich zumindest auf das Greifen bestehe, gibt er irgendwann auf.
    Maul und Zähne sind gesund.

    Habt ihr noch eine Idee dazu?

    Ich kann ihm das Holz schon ins Maul legen und ihn dafür loben. Er macht das mit, aber er findet das blöd. Außerdem möchte ich ja, dass er aktiv festhält, und nicht einfach nur passiv abwartet, bis er das Holz wieder fallen lassen kann.

    Manche TroFu Sorten machen hier einfach breiigen Kot.
    Ich mach mir dann auch Sorgen, ob sie Mulder so gut tun.

    Manche haben guten Erfolg mit angefeuchteten Olewo Karottenpeketts gemacht, andere haben berichtet, dass ein Häufchen Haferflocken bei der Formung geholfen hat.

    Bin auch neugierig, was du fütterst. Viele Trofus enthalten bereits Kotberbesserer.

    @bordy
    Weder von "viel Fett" noch von "großen Fettpolster" war die Rede.

    Ich weiß nicht mit wem du dich unterhältst, aber ich bin es anscheinend nicht. :ka:

    Ich verstehe auch nicht die Empörung der Sporthundehalter. Von muskulösen Leistungshunden hab ich nicht geschrieben, sondern ausdrücklich von Ottonormalhunden.

    Die haben nur wenig Muskeln.