Boar, der hat bei mir einen alten Gutscheincode gespeichert und ich bekomme den neuen von Zoo+ nicht rein
Steht unter dem alten Code nicht „Gutschein löschen“ in grauer Schrift?
Boar, der hat bei mir einen alten Gutscheincode gespeichert und ich bekomme den neuen von Zoo+ nicht rein
Steht unter dem alten Code nicht „Gutschein löschen“ in grauer Schrift?
Schermaschine Moser Rex Mini, dank Zooplus Aktion 20% auf Zubehör für 22,91€
So ein Mist,die hatte ich auch ins auge gefasst und mir dann doch die 8€ Maschine geholt.
kann ich total verstehen! Wenn du nicht geschrieben hättest, dass du nächstes mal eine andere nimmst, aber das Pfoten ausscheren gut geht, hätt ich auch die 8 € gekauft.
Aber ich mag Geräte mit Kabel lieber. Es nervt mich, wenn ich mir merken muss, welcher Akku gepflegt gehört und welche Batterie auslaufen könnte.
Schermaschine Moser Rex Mini, dank Zooplus Aktion 20% auf Zubehör für 22,91€
Lupo Sensitiv 20/8 hat ganz wenig Fett und weder Mais noch Weizen (ist getreidefrei mit Kartoffeln)
Vorteil Trockenfutter: eine Mahlzeit gut zu transportieren, muss nicht gekühlt werden, kann ich als Leckerchen aus der Hand geben und auch mal werfen
Vorteil Nassfutter: besonders lecker, Highlight
Würd ich mischen wär‘s nicht mehr so praktisch wie Trofu und nicht mehr so geil wie Nafu pur. Deswegen käm ich nicht auf die Idee.
Wenn man‘s macht, weil man‘s kann/möchte. Spricht ja nichts dagegen.
Aber wenn die „Toppings“ immer exklusiver werden müssen „frisst dieses nicht weil‘s Katzenfutter duftet“ - „frisst jenes nicht, weil er Rinti probiert hat“, dann würd selbst ich das nicht eskalieren lassen.
Aber war wohl nur ein Sturm im Wasserglas weil das Hunderl mal einen Tag etwas satter war.
Also, wer mischt sonst noch?
Ich übrigens nicht. Ich füttere schlicht und ergreifend beides. Nur nicht vermanscht.
Er weiß, dass Trockenfutter fressbar ist, mäkelt aber, weil er auf Katzenfutter spekuliert.
Bei uns riecht das Menschenessen für Mulder auch ziemlich gut, das steht aber nicht zur Debatte.
Dann hat Elmo Select Gold geschmeckt, bis es mal Rinti gab.
Ich verstehe nicht, warum du fragst. Er hat das Rinti gut vertragen, das örtliche Tierheim wird sich über eine Futterspende freuen.
Im Prinzip musst du nur darauf achten, dass er niemals das Katzenfutter oder Wurst probiert, denn das schmeckt ihm vermutlich noch besser.
Und dass es nach Mäkeln was Besseres gibt, hat er ja schon gelernt.
Warum mischt du überhaupt Nafu und Trofu?
Kann man machen, aber warum?
Kann sein, dass er bei Hitze weniger Appetit hat. Wie sieht’s mit dem Zahnwechsel aus?
Vielleicht ist die Gesamtmenge auch schon an der Obergrenze und es ist ihm fast zu viel?
Wie schwer soll er mal werden, welches Trofu hast du und wieviel fütterst du davon?
Ich würd erst die eine Sorte füttern und dann die andere, damit er sich das herumsuchen im Futter und überlegen, ob du nicht doch nachbesserst, gar nicht angewöhnt.
Meinetwegen erst Rinti ohne Select Gold und wenn er ne hungrige Phase hat (wahrscheinlich im Herbst) der Rest vom unbeliebten.
Bis er ausgewachsen ist, würd ich aber mindestens zwei Drittel Welpen/Junghundfutter geben, damit die Werte stimmen und die Knochen gesund wachsen.
Das Scalibor Halsbsnd braucht genug Fett als Träger für den Wirkstoff. Wenn eure Hunde sehr trockenes, fluffiges Fell haben, könnt ihr bisschen Kokosöl in den Händen verreiben und den Hund damit durchwuscheln.
Ich ergänze Scalibor mit Verminex vom Fressnapf. Ein pflanzliches Mittel, das nur sehr dezent riecht.
Advantix klingt auch gut, aber ich wollte etwas, das auch gegen Sandmücken schützt. Deswegen Scalibor.
Mulders Züchterin sagt, sie züchtet alte englische Linien. Was mir nicht viel sagt, außer, dass seine Verwandtschaft schon seit Generationen Freizeit BCs sind.
Hier im Forum läuft er unter Show Border Collie im Sinne von Nicht-Arbeitslinie.
Aber du wirst sehen, dass es unterschiedliche Showlinien gibt. Manche sind sehr püppchenhaft.
Mir wäre es in jedem Fall wichtig, dass der Züchter irgendetwas an Hundesport oder Arbeit mit seinen Hunden macht.
Du und der Showie ihr wärt sooo glücklich miteinander. Nur mit Stadtbummeln macht man Mulder keine Freude. Ohne Autoverkehr noch eher.
Er kann das. Aber er schaut unglücklich und ist erleichtert, wenn‘s zurück ins Grüne geht.
3-4 mal im Jahr wär ok. 3-4 mal pro Woche würd ich ihm nicht antun wollen. Einfach weil es zwar anstrengend ist, aber ihm nichts bietet.
Ein knackiges Ablenkungstraining 60-90 min in der Stadt dagegen macht ihm Spaß. Weil’s was zu tun gibt und was zu gewinnen. Aber beim Stadtbummel möchte man ja was anderes als Training.
Geschäfte innen, auch Baummarkt, Biergarten, Restaurant findet er cool. Keine Einwände.
Auch einen Sheltie oder Collie könnte ich mir sehr gut bei dir vorstellen. Sind halt gesprächiger, dafür Stadtfreudiger vielleicht.