Beiträge von Gandorf

    Der Hund (RR, Ausland) wurd jagdlich eingesetzt, brachte Leistung und sah innerhalb Saison dann halt so aus-

    https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18920…84a&oe=5DC4C88F

    Und da kommt wieder das Thema Ästhetik. Nur weil jemand etwas nicht hübsch findet isses nun mal nicht ungesund und wenn man das drölfzig Mal sagt:ka:

    Form follows function gilt auch hier, deshalb wurde ja wiederholt gesagt bei diversen Bildern - mehr Muckis wären nicht schädlich, wen die aber nicht benötigt werden ja nu.. Dann kommt da auch nischt.

    Wenn das keine Ausnahme, sondern der Normalzustand ist, dann wird der Hund nicht alt werden. Und schon gar nicht gesund.

    Das geht vielleicht mal 3 Jahre gut, höchstens 4.

    Wann werden große Hunde aus dem Leistungssport genommen? Mit 7 Jahren? Mit 8 Jahren?

    Und das ist jetzt das Beispiel eines gesunden Hundes? Etwas, das man nur eine Weile durchhält?

    Leistungssportler können sehr wohl Muskeln haben, kein Fett — und damit weit weg vom gesunden Bereich sein.

    Die Periode der Frauen verebbt, weil sich der Hormonspiegel total verschiebt, Erkältungen häufen sich, weil das Immunsystem schwächelt.

    Sie sind „toll definiert“, fettfrei und strotzen vor Muskeln —- und ihrem Körper geht es gar nicht gut.

    Ok. Dann sind wir jetzt beim ultimativen Whataboutism:

    „Um jedes Tier muss man sich kümmern. Da gibt es keine Unterschiede.“

    Ich find‘s etwas unehrlich: schaut man in den Pudelthread geht es seitenlang: Welches Entfiltungsspray, welche Bürste, welcher Blower? Hilfe: Filzphase! Hilfe: Gesprüpp im Fell! Hilfe: Ohr Entzündung - Haare rupfen oder nicht??

    Welcher Mantel? Welches Geschirr/Halsband kann mein Pudel tragen ohne Filzproblem?

    Ich wollte gern mehr über Leben und Aktivitäten mit Pudel lesen, aber seitenlang geht es nur um Fell und Ohrenpflege.

    Hab gelernt, dass man einen ungewaschenen Pudel gar nicht bürsten darf, weil davon das Fell noch rauher wird und leichter verfilzt.

    Ein fast nackten Pudel muss man nur kurz abwischen. Tja, aber von selbst bleibt der nicht so kurz.

    Und dann wird gesagt, dass alle anderen Hunde stinken, Haare verströmen und sich beim Tierarzt nicht anfassen lassen, weil ihre Halter sich nicht um Krallen und Zähne kümmern.

    Tja, es stinken nicht alle Hunde und die pflegeleichten Haaren nicht so sehr, dass man nur noch putzt und trotzdem in Hundefell erstickt.

    Schön, dass es euch gefällt, dass alles als Hobby zu machen.

    Aber pflegeleicht klingt es nicht, was man da im Pudelthread liest.

    Kann ja jeder selber nachlesen. Da klingen manche User plötzlich ganz anders und trösten sich nur mit der Phrase, dass alle anderen Hunde ja stinkende Haarbomben sind.

    Die Haare wachsen und der Dreck kommt dran. Ob man dass dran rumarbeiten meditativ findet oder nicht.

    oregano

    Hat der Spitz dann etwas anderes als „funktionales Doppelfell“. Denn das Umherfliegen und überall sein von Haaren kenne ich ganz ehrlich nicht.

    *Ungepflegt* würden die in Büscheln ausgehen und als Wollmäuse in der Ecke liegen.

    Bürstet man, dann hängen die im Fell, bis die Bürste sie rauszieht.

    Ist beim Schäfi anders. Trotzdem klingt das so, alle haarenden Rassen würden ständig und überall Fell verströmen.

    Das ist Unsinn.

    Intelligenz, Motivierbarkeit, Sportlichkeit, Ableinbarkeit in Wald und Flur,

    meinem Mann gefiel außerdem: sensible Art, Rückwärtsgang bei Konflikten

    Ich hatte recherchiert, hatte jahrelang einen BC zum Hundesitten. Den hat mein Mann auch kennengelernt und wir waren verliebt.

    Dann waren wir einige Zeit an einem Pferdestall mit Border Collies, die uns restlos überzeugt haben.

    Ich könnte mich für viele Hunde begeistern, hätte mich aber immer gefragt, wie das Leben mit Border Collie gewesen wäre.

    Für den besten Ehemann von allen kam, kommt und wird nie eine andere Rasse in Frage kommen.

    pauline31

    Is ja grandios, dass deine so kurze Frisuren haben, dass man keine Zöpfe machen kann.

    In dem Absatz ging es aber um den Vergleich Langhaarhund und langhaariger Pudel.

    Scheinst du nicht zu haben.

    Und einen Mantel überzustreifen geht flott. Aber warum gibt es dann Mantelthreads? Weil die Leute tausend Teile davon kaufen und rumprobieren: passt er, scheuert er nicht, welches Innenfutter harmoniert mit dem Fell, welche Größe, ist er warm genug?, wie lang bleibt der heil und ich will nicht wissen wieviele Rüden an den Bauchlatz pinkeln.