Probetraining nutze ich immer, wenn es nicht zu weit zum Fahren ist.
Auch Wiesen, Festplätze, Biergärten, Parks...
Aber das nette am Probetraining ist: du lernst die Leute schon mal kennen, triffst die Hunde mit denen du Ablage hast, weißt am Turniertag wo du am besten parkst, wie die Wege sind, Wo man Gassi geht — und kannst auf nem fremden Hundeplatz Obe machen ohne Leinenzwang, Tut Nixe und fremde Leute die Angst haben ( was man auf öffentlichen Plätzen hat).
Probetraining ist ein Extra-Goodie zum Turnierstart.
Mmh... vielleicht sollte ich zusätzlich SV Mitglied werden.
Einfach so zum eigenständigen Training einen Platz besuchen wollen, wär hier unmöglich:
Wer bist du?
Aber du willst gar nicht Mitglied werden?
Wichtigste Frage: das muss aber ein Trainer beaufsichtigen und die haben schon genug Arbeit!
Gibt es irgendwen, der wie yane beschrieben roulierend mit anderen Vereinen Trainingsplatz tauscht?
Genauso wie Trainingsturniere theoretisch ne nette Idee. Ich wär dabei. Praktisch realitätsfern.
Zwei Drittel aller Obe Leute, die überhaupt starten, starten nur im eigenen Verein und im nächsten Nachbarverein. Die wollen nicht soweit zum Training fahren, finden es nicht notwendig, sind auf die immer gleichen Trainingszeiten angewiesen.
An manchen Turnieren durften die Beginnerhunde auch am Prüfungstag auf den Platz und sich noch mal Box und Kegel anschauen.
Und an manchen Turnieren durften eingeladene Gäste nach der Prüfung den Platz für einen Trainingsdurchlauf mit Steward nutzen.