Beiträge von Gandorf

    Mir wurde noch von Platinum diese Clean 3 in 1 Gel empfohlen. Kennt das jemand?

    Angeblich reicht auftragen, aber ich hab Mulder damit die Zähne geputzt wie mit normaler Zahnpasta.

    Wichtig ist, dass halbe Stunde vorher und nachher nichts gefressen oder getrunken wird, sonst kann es nicht einwirken.

    Es ist das effektivste und schnellste Reinigungsmittel für Hundezähne, das ich kenne.

    Aber Wunder über Nacht vollbringt es auch nicht.

    Das Wichtigste— und Schwierigste — bei der Zahnpflege ist, dass man am besten täglich immer etwas macht und nicht nach 5-6 Tagen ungeduldig wird.

    Notfall Anwendung von Platinumgel ist zweimal täglich, nach wenigen Tagen täglich, zur Verhinderung von Neubildung 2-3 mal pro Woche.

    Halte dich da an die Packungsbeilage.

    Mulder verträgt nicht alles an Hundefutter, aber mit Platinumgel hatte er kein Problem.

    Ich hab‘s daheim für den Notfall. Einziger Nachteil: mein Hund findet den Minzgeschmack ekelhaft.

    Wenn du deinem Hund noch nie was ins Maul geschmiert hast, fang vielleicht besser mit Virbac Zahnpasta Hühnchengeschnack an,

    Das ist fast genauso effektiv, aber mein Hund findet das Aroma sehr viel leckerer und schleckt es auch freiwillig vom Finger.

    Wurli

    Bei der einzelnen Aktionsbox gab's ein süßen Goodie (gibt's immer ;) das ist irgendwo im Info text von der Aktionsbox).
    Als ich letztes Mal 4 Boxen bestellt hab, gab's das Betthupferl Säckchen + Goodie :herzen1:

    Qchefs gibt's nicht IMMER... nur wenn er ein paar Tage bei der Hunde-Oma ist, die ihm nicht die Zähne putzt. ... Oder wenn das Frauchen im Stress ist und ihm nicht die Zähne putzt. ... Die letzte Großbestellung habe ich Ostern gemacht. Die nächste wahrscheinlich im Advent.

    Heute ist es wirklich extrem. :streichel: Haben sie nicht gesagt, dass das WE Abkühlung kommen soll? (Wenn auch mit bissl Gewitter?)
    Wenn die Arbeit es zulässt und es nicht ganz so extrem ist, hilft auch richtig früh Aufstehen für Training kurz vor Sonnenaufgang. :ugly: Kühler als da wird's nicht.
    An solchen Tagen hätte ich dann aber auch das Bedürfnis noch vor der Tagesschau wieder pennen zu gehen ;)

    Mulder ist es gewohnt und packt es auch ganz gut. zwischen den Trainingsrunden feucht gemacht zu werden. Es gibt Hunde, die sich dann viel wälzen oder viel kratzen. Da gehört er absolut nicht dazu. Er kennt es auch dem Training, deswegen kann ich es dann am Turnier (wo man sich die Tageszeit nicht aussuchen kann) auch machen.

    miamaus2013

    Von „locken“ hat hier niemand geredet.

    Aber „selbstbelohnend“ ist eine Aktivität nur, wenn wirklich nie wieder belohnt werden muss.

    Jagen und nach Mäusen buddeln, zB.

    Ich finde es ungut, wenn der Irrtum von manchen Menschen (ich muss mich schlecht fühlen, wenn es der Hund nicht ohne Belohnung macht) noch bekräftigt wird, durch die Behauptung:

    „Wenn man den Hund richtig trainiert, dann ist die Arbeit selbstbestätigend.“

    Ist sie nicht.

    Man hat nur durch Variable Bestätigung erreicht, dass der Hund lange die Hoffnung hat, dass sie noch kommt.

    Was ja total ok ist. Aber dann sollte man das so schreiben.

    Die Erwartungshaltung vom Hund ist ein Faktor,

    Empfänglichkeit für bestimmt Reize ein weiterer,

    will to please, Erfahrungsschatz und Selbstsicherheit spielen auch eine Rolle.

    Je nachdem kann ein Fremdplatz pipi-einfach sein und ein anderer sehr schwierig.

    Zu sagen: „Ich bin mir nicht sicher, wie die Bilanz des ganzen Paketes (Erwartungshaltung, will to please... usw) ausfällt — und ob mein Hund dann noch konzentriert arbeitet.“ —

    Ist kein Zeichen von schlechtem Training, sondern Reife beim Menschen :cuinlove:

    Und ist mit tausendmal lieber, als „Der kann das ja!“ und dann „Sch... was hat mein Hund gegen mich?“

    Ich hatte auch schon Plätze, die viel einfacher waren, als mein heimischer Trainingsbereich.

    Weil sie einfach die individuellen Schwachpunkte von Mulder ausgespart haben.

    Wir hatten: umgeben von Hecken, Zuschauer nur in einem Mini-Eckchen, einsam auf einem Hügel, oder wochenlang vereinsamtes Gelände, das nur zum Prüfungstag hergerichtet wurde.

    Paradiesisch.

    Wenn man halt mal Erfahrungen gesammelt hat, dann wird man Turnierschlau.

    Ich geb mir die schattenfreie, von Leckerlis und Hündinnen-pipi durchweichte Wiese, mit Zelten bis an den Rand des Prüfungsplatzes, naher Pferdekoppel und Menschen, die von der Besucherterrasse hängen, trotzdem.

    Aber nicht für den ersten Start in der Saison, nicht für den ersten Start in der neuen Leistungsklasse und ich weiß, wo ich für welchen schwierigen Fall am besten trainiere.

    Aber ohne es mal versucht zu haben, kann man diese Erfahrungen nicht sammeln.

    ___________\______________

    Mulder hat jetzt sein zweites V in Klasse 2.

    Verluste durch Fremdplatz fast null. Er ist nach den vielen Starts in Klasse 1 auch dieses Jahr sehr viel abgeklärter und cooler, was die Umstände angeht.

    Überrascht hat er mich, dass er für Klasse 1 noch etwas Warm-Up wollte, und für Klasse 2 fast nichts mehr.

    Der Blick geht jetzt Richtung Klasse 3.

    Gerade wegen dem oben erwähnten, würde ich die gerne im Oktober/November mal antesten.

    Dann hab ich genauere Anhaltspunkte, mit was wir uns die Zeit im Winter vertreiben.

    Aber wenn bis dahin das restliche Leben dazwischen kommt und die Trainingsmöglichkeiten nicht reichen, dann halt nicht. Ist klar.