Beiträge von Gandorf
-
-
Mulder hat ein super schickes Lederhalsband in weichem grauen Leder, farbig unterlegt.
Und sollte das mal verloren gehen oder nach ein paar Jahren unansehnlich sein, wartet in der Schublade schon das nächste fesche Teilchen
(Das sind übrigens 2 insgesamt 4 Halsbändern. Gibt noch ein altes aus der Welpenzeit und das erste Prüfungshalsband, das nach 3 Jahren Alltag+Turnier nicht mehr schön war. )
-
@-Ann- Auch auf dem Land gibt es Schulen, Radio, Fernsehen und Internet und sogar Leute, die Englisch können
-
Das kann gut sein.
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…eltreise/302931
Woran würdest du das bei diesem Beispiel festmachen?
Am Preis, weil Rinderlunge auch enthalten ist, - oder an den Nährwerten?
Ich, zum Beispiel, finde zwar den Preis billig, die Zutatenliste eher hochwertig— und mein Hund verträgt es, obwohl er von viel Bindegewebe Durchfall bekommt .zB von Rinderhautknochen, Ochsenziemer, Schweineohren und günstigem Barffleisch
-
400g NaFu für nen Dackel?
Was für eine Marke war das?
Bei meinem aktuellen Futter bekommt die 20kg Hündin ca. 400g.
Ganz normale 2-2.5%ige Futterempfehlung.
Ich glaub, du kannst Barf (fettiger? Proteinreicher?) nicht mit Dosenfutter vergleichen.
Fütterungsempfehlungen für 20kg Hund
Rocco Weltreise: 925g
Herrmanns: 2-5% des Körpergewichts
Fleischeslust: 650 - 750g
-
Ich putze Mulder auch täglich die Zähne.
Gleich morgens, dann kann die Zahncreme beim Gassi einwirken.
-
Hat jemand schon mal das Zahngel von Orozyme verwendet?
Edit: Sorry, hab‘s mit Platinum Gel verwechselt!
Platinum Gel Half hier am schnellsten und effektivsten.
(Ist auch Teil der Hundeapotheje.)
Für Mulder ist der Minzgeschmack aber widerlich, deswegen nehm ich‘s nur im Notfall und sonst ne andere Hundezahncreme.
Ich hab Täglich damit geputzt. Sobald es wieder gut war, auf ein anderes Produkt gewechselt.
Orozyme findet er sehr lecker und hilft auch sehr gut!
Weil die Zähne aber grad super sind, reicht grad die billige Zahnpasta von Zooplus.
-
Ich bin mit unserem Haupttrockenfutter seit 5 Jahren so zufrieden, dass es wohl immer Teil unseres Lebens sein wird
Aber als Frühstück oder Urlaubsfutter könnte ich mir Trockenbarf für Mulder schon vorstellen.
Vor allem tät ich‘s bei Bedarf gern weiterempfehlen, weil ich die Zutaten sehr gut finde und dass man beim Selberzusammenstellen auch verlässlich weiß was man füttert.
Dazu ist auch interessant zumindest ungefähr zu wissen, wie es mit Preis und Haltbarkeit ausschaut.
-
Eine letzte dumme Frage:
Mir ist klar, dass ich für den Ernstfall einen ordentlichen Plan brauche.
Aber so grob geschätzt — kann das stimmen, oder hab ich einen groben Rechenfehler drin?
Mulder wiegt 20kg, bei 2 % würd er 400g Barf kriegen.
Aber bei reinem Dosenfutter würd er 800g brauchen (und dann noch Gemüse und Kohlehydrate dazu bekommen).
Also 800g Barf sind 200g Trockenbarf von Properdog?
Also mal als Beispiel das Quickbarf Hähnchen (1kg pack) 30 x ca. 4,30€ (2,15€) = 131 € (65 €)
Futterkosten pro Monat?
Spoiler anzeigen
Von seinem gehaltvolleren Trockenfutter reichen ihm ca. 300g, also die Fütterungsempfehlung für aktive Hunde, nicht das Doppelte. Aber das ist ja hier erstmal egal.
-
Wahnsinn!!
Durch das Christopherus Futter hab ich entdeckt, dass es auf Amazon Gemüseflockenwunderland gibt!
Allerdings: Hülsenfrüchte wollt ich nur sparsam füttern, Moro Suppe aus den überzähligen Karotten vom Pferd gibt’s eh oft, Bananen und Äpfel sind hier eh immer frisch da, ähnlich oft gibt’s Feldsalat und Spinat.
Da macht’s keinen Sinn da zu kaufen...
Wo gibt’s den gute Kürbis und Süßkartoffelflocken — eventuell auch Topibambur — in guter Qualität und großen Gebinden?
Werd dieses Jahr Gemüse für den Hund Pflanzen
wir essen dann davon die Reste!