Beiträge von Gandorf

    Die Sache ist halt die:

    Zum einen ist es ja schon zu spät, wenn Schmerzen da sind.

    Und zum anderen würde er wahrscheinlich sehr ruhig sein und sich im Eck zusammenrollen, wenn er Augenschmerzen hat.

    Das ist aber auch das, was er tut, wenn er einfach müde ist. — solange nichts tränt und feuerrot ist, würd man den Unterschied gar nicht sehen.

    Aber ich will schon gar nicht riskieren, dass er Schmerzen bekommt!

    Also bestellt ist die Rexspecs (Danke für die Tipps!!!) und die OPTIVIZOR (sehr netter Kontakt).

    Zu Passform und Akzeptanz kann ich bald was schreiben.

    Ob es auch ohne gegangen wäre, werd ich nicht ausprobieren. Falls er sie gar nicht tragen mag/kann, bleib ich mit ihm auf Höhe des Dorfes, eventuell noch in den umliegenden Wäldern, wenn ich da hinkomme.

    Wir sind in Serfaus-Fiss-Ladis.

    Das Dorf ist nur auf 1200m. Da hätte ich mir keine Gedanken gemacht.

    Ganz ausreizen wird man als Wanderer die Lifte bis 2800m nicht, auch klar.

    Aber wir waren mit Hund schon im Sommer dort, deswegen - soweit ich mich erinnern kann - weiß ich, dass es Wanderwege und Restaurants oberhalb der Baumgrenze gibt.

    Ich kann noch nicht abschätzen, wieviel Auswahl ich bei der Route wirklich haben werde, wenn manche Wege vielleicht zerstört sind oder gleichzeitig als Rodelbahnen dienen.

    Esiul

    Wärst du so lieb — sollte ich sonst noch etwas bedenken, was den Hund betrifft?

    Müsli ist jung, gesund mit reichlich Winterfell. Ich bin kein ambitionierter, erfahrener Wanderer und möchte dort im wesentlichen einfach sehr lange Spaziergänge mit ihm machen.

    @Dakosmitbewohner

    Avocado

    Infos einer tierärztlichen Praxis für Augenheilkunde.

    Sie empfehlen u.a. Schutz bei Bergtouren (vor allem mit Schnee) und beim Segeln wegen der erhöhten UV Einstrahlung durch Reflexion.

    https://www.augen.de/tieraugenheilk…-das-hundeauge/

    Beim Menschen: Wenn man bei sogenannter Verblitzung etwas spürt (3-12 Stunden später) ist es schon zu spät.

    Das sind dann höllische Augenschmerzen durch das zerstörte Gewebe.

    https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php…Schneeblindheit

    Sollten wir trotz Corona-Virus in den Skiurlaub fahren, kommt Mulder dieses Jahr mit. Aber natürlich auf keine Piste, ich verletzungsbedingt übrigens auch nicht.

    Allerdings gibt es auf Höhe der Pisten ein weitverzweigtes Netz an Winterwanderwegen, das ich mit ihm gerne nutzen möchte.

    Als Mensch muss ich eine Augen gegen Verblitzen mit einer Sonnenbrille schützen.

    Aber was mach ich mit meinem Hund?

    Klar sieht man immer wieder Hunde ohne „Skibrille“. Aber die können ja auch nicht sagen, wenn die Augen schmerzen oder sie Kopfweh haben.

    Kennt jemand geprüfte Sonnenbrillen für Hunde?

    Oder eine fundierte Begründung, warum man Hundeaugen nicht vor UV Strahlung schützen muss?

    Ich dachte, dass es selbstverständlich ist, dass „die Katze macht gelegentlich aufs Katzenklo“ bedeutet

    dass sie sich sonst draußen löst und nicht, dass sie irgendwo ins Wohnzimmer macht.

    Klar kann man heiliger als der Papst sein: Mulder ist sogar ÜBER-stubenrein.

    Er kackt nämlich weder in den Garten noch auf die Wiese rund ums Haus.

    Aber eigentlich geht‘s hier um Hunde, sie sich lösen wo sie schlafen, fressen oder denen der Ort völlig egal ist.

    Nicht um Hunde, die den freien Himmel über sich haben müssen und nur auf Gras können.

    Oooh, ja! :applaus::herzen1:

    Ontopic:

    Ich finde ein wesentlicher Unterschied zwischen Trockenbarf und Fertigfutter ist, dass man eben die Kontrolle über die einzelnen Komponenten hat.

    Das man sieht/prüfen kann , was man füttert und dass man es steuern kann.

    Putzt ihr eigentlich täglich?

    Spätestens aller 2 Tage, aber ich bemühe mich es tgl durchzuziehen =)

    Täglich gibt es irgendwas von Qchefs vorm Schlafen....Flocken, Sizzles oder diese kleinen Kissen...

    An den Flocken war Pepper fast mal erstickt |) Da war ein dicker Klumpen am Gaumen mit dem kam er gar nicht klar :pfeif: Seitdem gibts die Flocken über Joghurt. Werd die auch nicht wieder kaufen...

    Vielleicht ist da ja ein passendes Gummibärchen oder Keksrezept für die Flocken: https://www.qchefs-dental.de/category/hund-rezepte/