Norri
Voraus: Die aktuelle Kombi funktioniert gut bei eurem Hund, ich würde erstmal dabei bleiben!
Wenn du mal ein anderes Futter testen willst, kauf erstmal eine kleine Menge.
Und teste es erstmal lang als Leckerli.
Man kann unterschiedliche Futter (die der Hund grundsätzlich verträgt) problemlos abwechseln oder mischen, wenn der Hund das gewöhnt ist.
Euer Hund hat lange immer dasselbe bekommen, da sollte man mit Neuem vorsichtig und langsam anfangen.
Die Theorie mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten ist ein Ammenmärchen.
Das Problem am getreidefreien Futter ist nicht, dass das Getreide FEHLT.
(Also extra Getreide dazufüttern würde nicht helfen.)
Sondern, dass zuviel Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen) drin sind und diese die Verarbeitung von Taurin stört, was bei empfindlichen Hunden das Herz belastet.
Was noch unklar ist:
Wieviel Erbsen/Linsen ist noch ok?
Ist dein Hund unempfindlich (verträgt dauerhaft Futter mit Hülsenfrüchten), empfindlich (Futter ohne Erbsen) oder sehr empfindlich (braucht sogar Taurin Ergänzung zum Futter).
Darüber denkt aber fast noch kein Hundebesitzer nach.
Ich hab mich für die Lösung entschieden, dass ich Futter mit Erbsen und Futter ohne Erbsen abwechsel.