Beiträge von Gandorf

    Hier in Bayern kenne ich eine, die Bobtails und Border Collies züchtet, oder zumindest jemand empfehlen könnte.

    Mulders Züchterin hat auch mit Bobtails angefangen, ist jetzt bei BCs, kennt aber wahrscheinlich noch die Szene.

    Also Junghund hatte Mulder schwabbligere Phase und dünnere Phasen. Je nachdem, wann ein Wachstumsschub kam.

    Seit er erwachsen ist nicht mehr. Er ist allerdings recht aktiv.

    Wenn die Portionsgröße zu üppig ist, müsste man aber fast jeden Hund zum zunehmen bekommen.

    Ja, ich hatte gehofft, dass man vielleicht auch bei kleinen Portionen was auf den Hund kriegt. Allerdings, bei so wenigen Kohlenhydraten wäre das schon seltsam...Ich hab nur jetzt schon öfter gelesen, dass Hunde aufgegangen sind wie Hefeklöße durch dieses Futter.

    Wo hast du denn das gelesen?

    Bin nur neugierig!

    Hier im Forum wird ja nicht so viel drüber geschrieben.

    Ich kenne es nur, weil es Mulders Züchterin seit Jahren füttert und es auch sein Welpenfutter war.

    Also Kohlehydrate werden schon drin sein, in den Sorten mit Hafer.

    Und die getreidefreien Sorten enthalten auch Kartoffeln, Kürbis und Obst.

    Versuch macht klug? Vielleicht einfach ein kleines Päckchen mit Hafer und niedrigerem Protein ausprobieren?

    Ansonsten halt Platinum oder Köbers light.

    Muss aber sagen, auch von Platinum nimmt Mulder nicht zu. Er ist aber auch körperlich sehr aktiv.

    Von Platinum heißt es, man muss drauf achten, dass die Hunde nicht ansetzen, wegen leichtverdaulichen Komponenten.

    Das wäre dann Platinum Lamm und Reis, oder Rind und Kartoffel, oder Iberico und Gemüse.

    Ah... tschuldigung. Hab übersehen, dass Lamm nicht gut ankam.

    Hat jemand bei Acana Gewichtszunahme festgestellt? ^^

    Also Junghund hatte Mulder schwabbligere Phase und dünnere Phasen. Je nachdem, wann ein Wachstumsschub kam.

    Seit er erwachsen ist nicht mehr. Er ist allerdings recht aktiv.

    Wenn die Portionsgröße zu üppig ist, müsste man aber fast jeden Hund zum zunehmen bekommen.

    Nicht allgemein von Trockenbarf.

    Von kohlehydratarmen Futter, würde ich sagen. Das ist aber eine wirklich laienhafte Aussage von mir.

    Aus Kohlehydraten lässt sich leicht Energie gewinnen. Aus Fett schon schlechter.

    Der Obstanteil ist bei Fresco nicht hoch, und davon ist ja nicht alles Zucker. Fett ist prozentual wie bei normalem TF, aber man füttert eine kleinere Menge, also ist Fett auch reduziert.

    Ich bin gespannt, was du berichtest, aber ich würde sagen, dass die Hunde davon eher abnehmen.

    Juhuu! Endlich gibt’s wieder BEACH, und Red Sprint, und Blue Mountain...

    Ich würd am liebsten sofort was kaufen, damit die nicht wieder verschwinden, aber meine ganzen „alten“ Doggyboxx Leinen sind noch wie neu!

    Mmh... nochmal genau nachschauen. Vielleicht lohnt sich ja bei 1-2 Farben eine Zweitleine... Mulder soll ja noch mindestens 15 Jahre länger leben und schick angezogen sein!

    Ich hab DB Leinen in der für mich perfekten Länge. Alle anderen Leinen find ich optisch langweilig, getakelte Leinen zu klobig, und nerven einfach nur.

    Von Equest — stellt das Rohmaterial her — werden auch Führstricke für Pferde gemacht. Da sieht man, was es noch für tolle Kombis gäbe. Vielleicht sickern die auch zu Doggyboxx durch.

    Ansonsten war das GAR NICHTS gegen Barf und Trockenbarf im Allgemeinen.

    Das ist natürlich so gut, wie die Zusammenstellung zum Hund passt.

    Sondern an Fresco wo man nichts ändern kann und das von den Werten trotzdem recht deftig ausfällt.

    Aber wie bei der ketogenen Diät, könnte ich mir vorstellen, dass die Hunde davon eher abnehmen und schlank bleiben.