Beiträge von Gandorf

    Gibts irgendetwas womit man die Fellqualität etwas verbessern kann? Spontan würde mir nur Öl und Biotin einfallen, davon dürfte er aber kein Mangel haben.

    Lito hat schon immer grottiges Fell. Seit ich weiß, dass er eine SDU hat, bin ich von ausgegangen es kommt daher. Aber nun bekommt er schon eine ganze Weile Tabletten und das Fell wird gefühlt immer schlechter. Immer wattiger, frissliger und fässt sich nahezu künstlich an.

    An der Pflege dürfte es eigl nicht liegen. Ca einmal im Monat wird er mit Shampoo von NS und Conditioner von PSH geduscht. Beides wird mit Badeschwamm aufgetragen und ordentlich ausgewaschen.

    Wie sieht’s denn mit den sonstigen Hormonen aus?

    Könnte er — Hormonmangel bedingt - unkastriert ein Kastratenfell haben?

    Schilddrüsenkrankheiten bedingen manchmal Selenmangel. Oder allgemein Nährstoffmangel kann *theoretisch* Einfluss auf‘s Fell haben. Aber bevor sich das im Fell zeigt, müsste es dem Hund vorher schon sehr schlecht gehen.

    Hilft dir vielleicht— als pragmatische Lösung — einfach ein Hundepflegeprodukt, das Standfestigkeit ins Fell bringt?

    Hattest du mal Gelegenheit seine Geschwister zu streicheln?

    Wieviel Gramm pro Mahlzeit frisst Cali denn — oder sollte sie fressen — wenn alles eingeweicht ist und inklusive der Extras wie Käse, Joghurt und Babygläschen?

    Das waren 50g - sie sollte 60 haben. 3 Brocken Gulasch, 2 Teelöffel Babygläschen und 1TL Hüttenkäse.

    Gulasch zb gibts sonst ja nicht, hatte den noch vom Mantrailing im Kühlschrank weil wir den nicht gebraucht hatten.

    Ah —- ich meinte wieviel Gramm waren in der Mahlzeit, die sie nicht aufgefressen hat?

    Kommen da noch 100 ml Wasser drauf oder mehr?

    Ich frag mich, ob allein die Menge/Volumen etwas viel sein könnte.

    Vielleicht ist es auch etwas viel Futter für sie. Junghunde sollen ja nicht knochig sein, aber schlaksig.

    Also Babyspeck müsste da nicht zwingend drauf.

    FozzyDogbone

    Ich versteh dich und es war auch nicht speziell auf dich gemünzt.

    Aber dann schreibt man halt nix mehr in dem Thread.

    Das spart einem doch selbst auch Zeit und Energie.

    Anstatt dass jetzt noch zig Beiträge kommen: „Mir reichts, ich bin raus! Ich auch! Ich schreib gar nichts mehr! Und ich schreib auch nichts mehr — und sonst schreibt Dir auch niemand mehr! ... etc.“

    Ok, nach einer zweistelligen Anzahl von Beiträgen von Usern die betonen, dass sie nichts verstehen und so auch keine Lust haben - manche gleich zwei- und dreimal - ist DIESER Punkt klar kommuniziert.

    Vielleicht könntet ihr es dabei belassen, damit diejenigen, die es wollen sich mit Waldnymphchen über ihren Hund unterhalten können.

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Rechtsgalopp gestartet ist, weil das ihre stärkere Seite ist oder sie sich Balance-mäßig eher zu Dir nach rechts gelehnt hat.

    Dann schaut sie geradeaus, vielleicht mal kurz nach links zu der Person die links neben der Box steht, und springt um.

    Das zweite Umspringen ist zwingend und passiert kurz vor dem Drehstopp nach rechts.

    Ich wette mit dir, wenn der Steward rechts von der Box steht und die auch sonst keinen Grund hat, sich umzuschauen, bleibt sie im Rechtsgalopp.

    Ein guter Trainer für Mantrailing oder Dummy sollte dich nicht nur beraten können wie und wieviel dein Hund trainieren kann, sondern Dir auch Tips für den Alltag geben können.

    Er sollte dich auch anleiten, was du tun sollst, wenn sie in der Nähe anderer Hunde abgelenkt ist und aufpassen, dass du zur Not eben ganz viel Abstand hälst. So viel Abstand, wie sie eben braucht, damit die Versuchung nicht zu groß ist.

    In Hundeschulen und Vereinen gibt es gute und schlechte Trainer. Vielleicht kann Dir jemand etwas empfehlen, oder du musst dich durchprobieren.

    Ein guter Tip ist, das Training erstmal ohne deinen Hund anzuschauen, weil du dann besser beobachten kannst.

    Ich find alle 2 Wochen zwar nicht nötig, aber möglich. Vor allem, wenn du ein Shampoo wie Natural Specialties hast, das ruckzuck wieder rückstandsfrei rausgespühlt ist.

    Trixie und Co mag ich auch und muss man nicht erst verdünnen, aber die schäumen noch sehr lange nach.

    Mach doch alle 3 Wochen oder schau, wie du Zeit und Lust hast.

    Ich genieße es sehr, einen Hund zu haben, der freiwillig in die Dusche geht und für den Waschen kein sonderliches Drama ist.