Beiträge von Gandorf
-
-
Als Mensch, der aktuell fast seinen zweiten Bandscheibenvorfall (ohne OP) auskuriert hat, kann ich sagen, dass man am Anfang echt VIEL Schmerzmittel braucht!
Keine Sorge, das heißt nicht, dass das so bleibt, aber es ist *enorm* wichtig, dass sich die gereizten Nerven beruhigen, sonst schwellen sie an und werden noch mehr gereizt.
Es macht da keinen Sinn am Anfang zu sparsam zu sein oder zu früh zu reduzieren.
Frag doch nochmal in der Klinik nach, was dein Hund noch an Schmerzlinderung haben kann oder bekommen könnte.
(Ich hatte vor drei Wochen vier Höllentage mit Tabletten alle drei Stunden, dazu täglich einen Dipidolor Tropf und per Injektion Schmerzmittel direkt in den Rücken. Sonst war nichtmal das Liegen zu ertragen.
Und übermorgen nehm ich meine letzte Tablette und bin dann wieder schmerzfrei und Medikamentenfrei.
Also, das kann gut heilen! Aber in der Akutphase am Anfang ist Schmerzbekämpfung das A und O.)
-
Rübenschnitzel sind immer entzuckert, sie sind ein "Abfallprodukt" der Zuckerproduktion.Sie können sich günstig auf die Verdauung auswirken.
Das die grundsätzlich immer entzuckert sind ist mir nicht bekannt aber das will ich gar nicht abstreiten.
Worauf sich Rübenschnitzel auf jedenfall immer günstig auswirken ist die Produktion der Futterherstellung
Entzuckerte Rübenschitzel enthalten unverdauliche Ballaststoffe, genannt „Prebiotica“. Das ist Futter für nützliche Bakterienstämme, die jeder Darm zur Gesundheit braucht.
Weitere Quellen, die ihr vielleicht aus anderen Trockenfuttersorten kennt sind zB Chicorée-Wurzel, Yucca Schidigera, Futterzellulose, Hülsenfrüchte
Darüberhinaus sind Zuckerrüben wie jedes Gemüse eine natürliche Quelle für Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.
Einfach ein bisschen googeln, bevor man irgendetwas aus tiefster Überzeugung behauptet.
Trotzdem finde ich das genannte Trockenfutter zwar nicht direkt schlecht,
ich persönlich würde mir für den Preis aber ein anderes raussuchen.
-
Vielleicht magst du auch hier mitlesen:
Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
Da schreiben alle mit Junghunden zwischen 9 Monaten und 4 Jahren über Freud und Leid: Da geht es auch um Begegnungen mit Mensch und Tier, den ersten Hundekursbesuch, erstes Training...
-
Ihr habt gesundheitlich schon Einiges hinter euch! Gute Besserung weiterhin!!
Zeitdruck hast du KEINEN! Sie lernt jetzt und wird nicht mit einem bestimmten Alter aufhören zu lernen. Das ist ein Ammenmärchen.
Du hast das richtig im Gefühl: „zu sehr freuen“ nennt man im Forum „fiddeln“. Das bedeutet sie hat eigentlich Stress und fühlt sich unwohl und versucht sich eigentlich selbst zu schützen, in dem sie rumwuselt, Spiel anbietet und sich anbiedert, damit der andere bloß nicht auf böse Gedanken kommt.
Manche Hunde Knurren (fight) manche Hunde fliehen und Deine fiddelt. Das heißt sie möchte manche Menschen nicht treffen, nicht angefasst werden, oder zumindest, dass es langsamer und geordneter abläuft.
-
Huhu Trockenfutter Profis,
Bei mir zieht bald ein Schäfer ein.
Ich habe die letzten Stunden damit verbracht, verschiedene Welpenfutter zu studieren (Josera, Platinum, Happydog, good,...)
Ich habe mir vor allem auch Calcium Phosphor Verhältnisse ausgerechnet (im Rechner auf Napfcheck).
Leute, mein Hirn raucht. Ich habe was das Verhältnis zwischen den beiden angeht immer ins Schwarze getroffen bei der Auswahl.
Jedoch bekomme ich jedes Mal den Hinweis, dass der Bedarf von Calcium und Phosphor teilweise bis deutlich unterschritten ist.
Das einzige Futter, dass das nicht hat ist ein Futter dass ich eigentlich ungern füttern möchte da Zucker und Hefeextrakt.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Vielleicht habe ich das optimale noch nicht gefunden... Sache ist ja, dass mein Schäfer ja groß wird.
Der Züchter empfiehlt eher nicht so tolles Futter.....
Mein Hund ist auf Empfehlung der Züchterin mit dem Welpenfutter von Acana großgeworden.
Wie ich später gemerkt hab, reagiert er auf Proteinhydrolysat mit Durchfall, also wäre das auch gar nicht anders gegangen.
Gelenke und Knochen sind top, er ist durchgeröngt und vom Verband ausgewertet.
Besonders für Schäferhunde wird hier oft Josera empfohlen.
Wenn es nicht um das Verhältnis, sondern die reine Menge der Mineralien geht, kann es sein, dass du sowieso etwas mehr als die Fütterungsempfehlung geben wirst, weil junge Schäfis soviel Energie verbrennen.
Selbst wenn du sie schlank großwerden lässt.
-
Einsteigerhunde, die nicht mit Gruppentraining auf dem Hundeplatz aufgewachsen sind — den ganzen Eindrücken und Gerüchen — sind überwältigt wie Kinder auf dem Jahrmarkt.
Da wird dich kein Trainer schräg anschauen, es wär ungewöhnlich, wenn‘s *nicht* so wär.
Das kann man auch mit Restaurant oder öffentlichen Plätzen nicht vergleichen, weil das ist noch viel speziell hundiger und attraktiver. Und du wirst Lampenfieber haben!
Passt! Genau deswegen ist das gutes Training
Genieß es, es ist Freizeitbeschäftigung. Freu dich über deinen tollen, lebensfrohen Hund! Lach viel und nimm‘s locker!
-
Ok, dank Dir
Das klingt ganz moderat! Ich dachte, sie soll vielleicht mit Wasser so 400g fressen und könnte mir vorstellen, da wär sie sicher pappsatt gewesen.
Aber so 250 - 300g grob geschätzt, sollten schon gehen.
Wie war das bei Hündinnen? Die haaren nach der Läufigkeit/Scheinschwangerschaft komplett ab (bis auf die Rute) und nach einer echten Trächtigkeit auch komplett inklusive abgehaarter Rute?
Bin als Rüdenbesitzer in dem Thema gar nicht drin, aber bin gespannt, was da bei Cali noch so kommt.
Vielleicht hat sie auch ne weiße Läufigkeit vor Dir versteckt
-
Mmh... das wär so ein Strohhalm, an den man sich Klammern könnte.
Eventuell hemmt Selenüberdosierung auch die Aufnahme anderer Mineralien.
Vielleicht lässt sich was machen mit Dosierungs-Fein-Tuning — oder mit kurmäßiger Gabe, so dass zwischendrin andere Mineralien auch ne Chance haben.
-
Menno, Nodddddiiiii! Wenn du nicht schreibst, wieviel WASSER du draufgibst, weiß ich doch wieder nicht, wieviel Volumen/Masse die fertige Mahlzeit hat!
Foto sieht gut aus. Mehr Muskeln grad am Popo wär schick, aber in dem Alter ist bei allen Rassen noch nicht die fertige Substanz da. War das echt das Dogforum, dass sie dürr findet?
Leute auf der Straße vergleichen Rassen und Hundetypen miteinander, die wie Äpfel und Birnen sind. Da würd ich nichts drauf geben.
Mulder wiegt immer gleichviel. Eher nimmt er Anfang Winter bisschen ab.
Trotzdem finden die Leute im Winterfell „ist der gewachsen?!“ und im Sommerfell „Der hat aber abgenommen!“
Erwachsene Cattle’s auf Ausstellungen sind ja so plump und Kastenförmig. Das muss aber nicht sein.
Die Cattle Hündin meiner Freundin, die wegen Hundesport und Spielen mit der Zweithündin sehr fit ist, hat eine Figur wie Cali.
Nur halt etwas mehr Brust und nen etwas runderen Popo wegen der Muskeln.