Beiträge von Gandorf

    Muss ne Geschmacksfrage sein... ich kenn ne Sorte Josera Ente vom Nachbarn, nen TroFu von DM und Fresh Water von Real Nature und merk da keinen Unterschied.

    Ich nehm Trofu auch als Leckerli und trag‘s in der Hosentasche bei mir.

    Nervig find ich‘s bei anderen Trofus wenn sie nach Suppenpulver riechen. Find ich irgendwie verdächtig. Beim Acana freu ich mich, wenn ich wieder einen Sack frisch öffnen kann, dann freut sich Hundi doppelt. Schmeckt dann wohl auch frischer.

    Dezenter als Extruder riecht für mich nur Kaltgepresstes oder noch weniger: gebackenes.

    Stärker riecht halbfeuchtes Futter, das riech ich im ganzen Auto wenn‘s dabei ist.

    Ocean?

    Meinst du Pacifica oder Wild Coast?

    Ersteres würd ich nicht kaufen, weil Mulder nicht soviel Protein braucht und es auch teurer ist.

    Wild Coast ist sehr viel günstiger, davon frisst er grad den zweiten 17 kg Sack und generell macht es so ein tolles glänzendes Fell.

    Geruch ist mir nicht aufgefallen — und dass obwohl ich grad schwanger bin :D

    Mulders Züchterin hat Acana Puppy empfohlen und wir waren damit super zufrieden. da stinkt nichts.

    Bei dem Frenchie ohne spezielle Bedürfnisse, würd ich vielleicht einfach ein anderes Welpenfutter für kleine Rassen ausprobieren.

    Edit: Ist er vor der Übergabe gewaschen worden? An manchen Welpen haftet recht strenger „Zwingergeruch“ — das Pipi der Geschwisterchen...

    Nein es dauert schon etwas länger, als 5 Sekunden :lol: Liest sich hier wohl wirklich so. Es geht einfach viel schneller und präziser als mit der Zange oder einem Oster.

    Und es kommt auch darauf an wie stark sie gekürzt werden müssen, da braucht es natürlich etwas länger. Zum normalen Stutzen bräuchte ich pro Pfote - wenn er schön hinhält |) - keine 5 Minuten.

    Mein blauer Batterie Oster schleift (mit frischen Batterien) auch Mulders schwarze, dicke Kralle in unter 4 Sekunden. - Länger soll man auch laut Beschreibung nicht dran halten, weil das sonst heiß wird.

    Ich nehm das grobe Schleifpapier und die schnellste Stufe. - Kleiner Trick gegen die Lautstärke: Wenn man im Freien schleift, ist es weniger laut als in geschlossenen Räumen, weil die Schallwellen besser entweichen.

    Ich hatte es schon aus anderen Dose, dass der Inhalt beim Öffnen rausquillt. Vielleicht ganz leicht eingedellt und daher unter Druck?
    Meinen Dosen hat man von außen nichts angesehen. Sie waren nicht abgelaufen und haben normal gerochen.
    Deshalb hab ich sie verfüttert und es gab keine Probleme.

    Ich hab jetzt schon 2-3mal gesehen, wie jemand mit dem Hund eines anderen eine Obedience-Prüfung gestartet ist.

    Einmal war es die Tochter, einmal eine Freundin und einmal die Mutter des jeweiligen Besitzers.

    Wisst ihr wie das formal funktioniert?

    Muss diese Person in die LU eingetragen werden? Muss sie im selben Verein sein wie der Besitzer?

    Ich werd ab Herbst nicht ordentlich laufen können und Mulder arbeitet auch gern mit engen Freunden. Deswegen würd mich das interessieren.