Beiträge von Gandorf

    Als Mulder ein Jahr alt war hat er einmal, und interessanterweise danach nie wieder, ein großes Loch aus seiner Kuscheldecke gefressen.

    Genau wie Nakama.

    Aber zu mir hieß es damals im Junghundethread „Sauerkraut füttern und beobachten.“

    Genau das hab ich gemacht.

    Niemand hat zu mir gesagt „Fahr sofort zum TA!“, was ich damals in meiner Angst auch getan hätte.

    Vielleicht hab ich einen Fetzen der Decke im Kot finden können, aber sicher nicht die gesamte Menge. Die war einfach zu versteckt im Kot.

    Das ist jetzt 5 Jahre her.

    Wenn ich richtig gelesen habe, wurde die Meinung von zwei Tierärzten eingeholt und befolgt (Fachleute mit mehr Wissen als der Otto-Normal User),

    es sind einige Tage vergangen und der Hund zeigt keinerlei Anzeichen einer Verstopfung.

    Ich denke diese Frage hat sich erledigt.

    Als Fan der britischen Hütehunde mag ich Sheltie und Collie auch sehr gern und könnte mir vorstellen, dass sie als nette Mitlaufhunde passen könnten.

    Noko Du musst das nicht beantworten, sondern nur für dich persönlich abklären:

    Reitest du — und hast du Hobbies — nur um die Zeit angenehm zu verbringen, oder setzt du dir Ziele, die du erreichen möchtest?

    Nicht alle Sheltie lassen sich mit Spielzeug motivieren, manche müssen spielen von klein auf gelernt haben. Bei Collie und bei Shelties gibt es einige, die auch mit Futter nicht übermäßig motivierbar sind.

    Würdest du mit deinem Plan B oder C zweifeln und dich fragen, wie das Leben mit Border Collie gewesen wäre?

    Im Forum kenne ich inzwischen eine Handvoll User, die erst den einfachen Hund genommen haben, um dann wenige Jahre später ihre eigentliche Wunschrasse anzuschaffen.

    Nicht jeder hat die Möglichkeit 2-3 Hunde zu halten und auch der Übungshund wird (hoffentlich!) 14-16 Jahre alt.

    Das solltest du für dich privat abklären.

    Generell finde ich es schwierig Rassen zu empfehlen, die kaum einer live erlebt hat.

    Im VDH werden jedes Jahr über 1000 Border Collie Welpen geboren.

    Bei den Island Hunden gerade mal 77.

    Und bei denn Lapphunden waren es nur 2019 mal 5(!!) und davor und danach 0.

    Wie soll es da viele Erfahrungswerte geben?

    Lionn

    Die Lichtfleck-fixierte Hündin von dir ist — ein Sheltie.

    Und dein Nachwuchsbub ist sehr, sehr ängstlich— auch ein Sheltie.

    Der einzigsten Forumshund mit Epilepsie, den ich kenne, — ist ein Sheltie.

    Und Emil, der zu hibbelig/überdreht ist — ist auch ein Sheltie.

    Shelties werden oft Überraschungseier genannt: wieviel Fell, wie groß, wieviel Lust auf Sport und wieviel sie wirklich kläffen, kann stark variieren.

    Ich denke auch, Shelties und Collies reicht im Zweifel Gassi gehen. Ein Border Collie ist kein Mitläufer und man muss sich bei ihm über das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe Gedanken machen.

    Aber ganz so schwarz-weiß wie hier dargestellt, ist es dann doch nicht.

    In den Kommentaren dazu auf Facebook munkelt man, dass es in der neuen PO erlaubt sein soll eine Übung auszulassen.

    Es war nur noch nicht ganz klar, wie das dann vermerkt wird, als unvollständige Prüfung oder als 0 Punkte bei der Übung.

    Der Kuchen ist das, was nach dem Ölpressen übrigbleibt. Deswegen ist er aber nicht ölfrei.

    Wahrscheinlich ist er enthalten, weil er dieses Restöl liefern soll.

    Das enthält neben Nährstoffen auch etwas, das die Leber belastet.

    Solange es Alternativen gibt, würde ich deshalb dieses Futter nicht füttern.

    Isi73

    Nicht billig, aber die tollste Bürste für mich— Langhaar Border Collie — ist die Activet in Rot.

    Ich würde dir Rot-Lila als Kombi empfehlen.

    Wenn du den restlichen Thread hier durchblätterst, findest Du auch günstigere Bürsten, die auch sehr gut sind.

    War schon oft Thema.

    @souldog_

    wenn das ein Unterwolle-Rechen ist, dann ist der gut.

    Wenn das nur so ne gezackte Klinge ist, machst du das Deckhaar kaputt.

    Mich wundert, dass Bestes Futter hier so positiv besprochen wird. Normalerweise sind viele Kräuter im Futter doch ein No-Go?

    Mich und Mulder stören ein paar Kräuter jetzt nicht, aber ich find es nicht sinnvoll, dass da ein halber Tierpark enthalten ist.

    Ich hab lieber nur 1-2 Sorten Fleisch/Fisch im Futter, weiß dann was ich gefüttert hab und kann planvoll abwechseln.

    Exotische Sorten wie Elch find ich auch überflüssig.

    Auf der einen Seite kann ich verstehen, dass man alles Unnötige vermeiden möchte.

    Auf der anderen Seite: wenn es offensichtlich immer schlimmer wird, dann ist es besser früher zu handeln, damit es kein noch größerer Eingriff wird und der Allgemeinzustand nicht noch schlechter.

    Dauerhafte Entzündungen belasten auch den Herzmuskel, die Schmerzen führen zu Stress, das Fressen wird schlechter... das zieht ja einen ganzen Rattenschwanz an Problemen nach sich.

    Oder man entscheidet sich für die Palliative Strategie, dann würde ich aber auch Schmerzmittel geben.

    Wenn es irgendein Trost ist, mein Vater hat vor zwei Jahren mit 82 Jahren eine OP überstanden als sein gebrochener Oberschenkel genagelt werden musste.

    Klar, schwer zu vergleichen, aber die Medizin ist heute schon sehr, sehr weit.

    Ich drück euch ganz fest die Daumen —- mach dir nicht all zu viel Sorgen!

    Das ist ja dann seine Pausenzeit während er frisst. Ist doch egal, ob er sitzt, liegt oder steht.

    Ich versteh was du meinst. Was ich mei te ist aber, wenn ich stehenbleiben, setzt er sich in die Grundstellung. Dann belohnen ich ihn in der GS, wie ich das bisher ja auch mache.

    Wenn ich ihn ja aber in der Bewegung/aus der Bewegung raus belohnen will, sollte er dann ja nicht in die Grudnstellung, sonst belohne ich ja wieder nur in der Grundstellung. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine 😅

    Bisher belohne ich ja auch nur in der GS und das klappt gut. Aber trotzdem ist es ja gut, noch andere Möglichkeiten im petto zu haben

    Ich hoffe, ich hab dich nicht missverstanden :)

    Ich meinte: Ihr lauft Fuß, du lobst und reichst ihm das Leckerli während du noch läufst (= Ende der Arbeitsphase), jetzt hat er das Leckerli im Maul und bleibt stehen zum kauen. Du bleibst bei ihm und wartest das ab.

    Dann stellt ihr euch neu auf, wenn er aufmerksam ist sagst du das Kommando (= eine neue Arbeitsphase beginnt).