Verträgt er denn andere Josera Sorten - oder andere Trockenfuttersorten?
Hier ist Josera ein Problem, und zwar nur wegen dem hydrolysierten Protein. Ich glaub, einen anderen Grund gäbs auch nicht, Josera nicht zu vertragen.
Beiträge von Gandorf
-
-
Die Hundeshow in Westminster gewinnt — ein Pekinese.
Wie schade, dass Menschen Hunde ohne Nasen am interessantesten finden.
-
Herzlichen Glückwunsch Shauna Wenzel mit Miff zum Sieg!
Damit ist eine sehr sympathische und liebenswerte Persönlichkeit deutsche Meisterin geworden.
Weiß jemand, wie die zwei Dis zustande kamen? Lösen auf dem Platz?
Die Altersverteilung bei den Hunden:
3 Jahre: 1 (Nature Mind Come bye Ace auf Platz ZWEI!)
4 Jahre: 4
5 Jahre: 10
6 Jahre: 9
7 Jahre: 8
8 Jahre: 5
9 Jahre: 2
10 Jahre: 2 (Dumf and Galwy I heart you Platz 12 von 36)
11 Jahre: 2 (Border‘s Blackpearl A British Joker Platz 13 von 36)
Bester Nicht-BC: Mischling Nelly auf Platz 17, gefolgt von Pudel Mokka vom blauen See auf Platz 18.
-
Riechen eigentlich alle WildBorn Sorten so nach Maggi?
Wir haben Soft Pearl und Soft Iberico da. Als Leckerli wird es gut und gerne genommen aber der Geruch macht mir Angst
Ich finde mach Curry — sind ja auch exakt die Curry Gewürze drin: Bockshornklee, Kurkuma...
Leckerli Mengen werden hier vertragen und sehr gefeiert — mehr gibt Durchfall. Das liegt aber eher dran, dass Mulders Darm kein Fan von Hefe ist.
-
https://vdh.caniva.com/event/12083/VDH-DM-Obedience/
Hier der Link zu Caniva.
-
Qualifiziert hat sich neben einem braunen Großpudel auch ein Berner Sennenhund.
Workingdog hat natürlich keinen Livestream. Irgendwie bin ich auch pessimistisch, dass sie davon überhaupt Videos machen werden.
Gibt es denn sonst noch Quellen von Obe Wettkampfvideos?
Ähnlich wie Clipmyhorse, falls das jemand kennt.
Menno... warum schaffen die es sogar regionale Turniere zu übertragen und bei Obedience in Deutschland sieht es sogar bei Meisterschaften mau aus.
-
Das tut mir schrecklich Leid! So eine Gemeinheit. Ausgerechnet jetzt noch... Da wär ich auch fassungslos.
-
Ich meine darüber gab es einen Thread, aber Futter zur freien Verfügung funktioniert absolut nicht bei allen Hunden. Egal welcher Rasse.
Ich kenn‘s nur von zwei Bauernhöfen:
Da wird ein billiger Sack Trockenfutter gekauft und offen hingestellt und wenn sie Hunger haben, sollen die Hofhunde halt fressen.
Auf dem einen Hof wurde eine BC Hündin von Supermarkt Trofu dadurch ziemlich dick.
Auf dem anderen Hof stand ein offener Sack Josera. Die zwei Hofhunde sind tatsächlich nicht fett geworden.
Ich persönlich find‘s auch weder wichtig, dass man Futter zur freien Verfügung stellen kann, noch natürlich.
Aber ein Tier das wirklich immer Hunger, nicht nur Appetit hat, wär für mich eine Qualzucht und täte mir sehr Leid.
-
Die Tatsache, dass es das Phänomen „Influencer“ gibt, beweist, dass das eben in der menschlichen Natur liegt.
Es wäre Realitätsfern das zu leugnen.
Genauso wie sie dafür eher die herausstechenden Persönlichkeiten eignen.
Das sagt erstmal weder etwas Positives und nichts Negatives über Köbers aus.
Ein Futter muss halt das Glück haben, häufig erwähnt zu werden. Siehe Mr Fred oder Fresco.
Selbst Hurrado haben ein Haufen User bestellt, nur weil darüber berichtet wurde. Manche, weil sie einfach auch wissen wollten, ob es genauso wie Mera Dog — oder genauso enttäuschend— oder doch besser als gedacht? — war.
-
Wie müssen die beschaffen sein, dass der Hund die nicht einatmen kann? Meiner hatte eine 4 cm große eingeatmet und die Tage in der Nase gehabt. Sie kam dann selbst raus - zum Glück!
Tatsächlich ist die Beschaffung ganz egal.
Die größte Gefahr geht wohl von den getrockneten Grannen aus, die Grünen darf man aber auch nicht unterschätzen.
Der Tierarzt, der operierte, meinte es gäbe keine "Guten" und "schlechten". Bei gewissen Längen hat man wohl noch die Chance die Granne selbst zu entfernen, sofern man sie noch sieht. Bei kleineren wäre es aber gar nicht möglich.
Aki hatte auch 2 Grannen, die jeweils 4 und 5 cm Lang waren und die müssen so schnell innerhalb der Nase gewesen sein, denn ich habe sofort mit einer Taschenlampe reingeleuchtet und man hat nichts gesehen.
Es gibt definitiv „schlechte“!
https://www.petdoctors.at/hund/gesundhei…ge/schliafhansl
Ich glaub, das war die Sorte, die Mulder im Trommelfell hatte.
Mehrere davon sind im Nu durch‘s Fell bis an die Haut gewandert, deswegen bin ich damals schon beim ersten Kopfschütteln von ihm zum TA, was ich sonst nicht tue. Leider trotzdem zu spät.
Ich dachte beim aus dem Fell pulen „Wenn er soetwas ins Ohr kriegt...“
Wenn man die in der Hand hat:
Klein (halbes Weizenkorn etwa), steinhart, vorne eine ganz scharfe Spitze die nicht abbricht — aber das fieseste ist die Oberfläche:
Die ist in die eine Richtung glatt, in die andere Richtung sperren sich unsichtbare Borsten/Widerhaken — man merkt, man kann zB mit der Fingerkuppe gar nicht „falsch“ streichen, das sperrt sich bombenfest.
Wenn die also mit der Spitze mal irgendwo drinstecken, bewegen sie sich nur weiter vorwärts/tiefer rein. Aber nicht wieder zurück.