Beiträge von Gandorf

    Menschenscheu ist nicht gleich menschenscheu.

    Es gibt ja einige Hunde, die nehmen von sich aus nicht Kontakt zu fremden Menschen auf und möchten auch nicht zur Begrüßung gestreichelt werden.

    Das würden viele auch schon als scheu/schüchtern bezeichnen.

    Aber sie soll/muss doch nicht zwischen den Kameraleuten rumhuschen.

    Wenn sie etwas abseits in ihrer Box ruhen kann —- später auf ihrem Stuhl mit Deckchen— dann ist das doch nicht so viel anders wie beispielsweise ein Agility Turnier. Nur ohne kläffende Hunde.

    Ein erwachsener Hund könnte einzelne Drehtage aber auch gut im Wohnwagen verschlafen, mit Mittagspause und längerem Abend oder Morgensgassi.

    Phonhaus

    Wie ist das nun mit dem Online-Handel und der Statistik?

    Die Umsätze vor Ort sind bei allen Produkten zurückgegangen, der Online-Handel boomte.

    Das könnte die Zahlen deiner Statistik verfälschen, obwohl konventionelles Hundefutter verfüttert wird.

    Wenn man von sich selber weiß, dass man eher aufbrausend ist, sollte man natürlich sicher gehen, dass man sich einem Hund gegenüber im Griff hat. Da sich aber niemand 24/7 im Griff hat, würde ich sensible Rassen dann direkt ausschließen wollen.

    Zwergschnauzer und Westies oder Border Terrier kommen mir so assoziativ in den Kopf.

    Und erwachsene Mixe aus dem Tierschutz natürlich, da merkt man ja ob es passt.

    Zwergschnauzer, Westies und Border Terrier fallen aus wegen Rauhhaar, das getrimmt werden muss.

    Hab grad überlegt, warum massenhaft junge Hunde sterben sollten —- du meinst an Leptospirose?

    Ich denke eher, sie denkt an diverse erbliche Probleme, die einfach schon in den ersten Monaten dann zum Tod der Tiere führen. Weil halt ins Besondere auch Rassen boomen, die es nicht sollten. Und wenn da alles wild gemixt verpaart wird, ist halt die Folge, dass es zig sehr sehr junge und dabei schwerst kranke Hunde gibt.

    Bei erblichen Problemen: Wären das Megacolon, Doppel-Merle und Doppel-Dilute —- oder hättest du mir da 2-3 Beispiele?

    Außer Herzkrankheiten beim Dobermann (sind die schon beim Welpen tödlich) fällt mir da nichts ein.

    Über die nicht so bald tödlichen Defekte liest man einfach mehr im Forum.

    Aoleon

    Hab grad überlegt, warum massenhaft junge Hunde sterben sollten —- du meinst an Leptospirose?

    Barf-Produkte sind sicher im Hundefutter eingeschlossen, nur halt der Metzger für menschlichen Bedarf nicht. Das wär aber teuer...

    Phonhaus

    Ist in der Statistik der Online-Handel samt Amazon miteingeschlossen?

    Ich verwende Menschen und Hundezahnbürsten solange, wie die Borsten noch ganz gerade sind.

    Auch für den Hund hab ich Hundezahnpasta.

    Wenn du dir Sorgen um Keime machst, dann Koch sie aus.

    Ja, das mache ich tatsächlich. Auch bei meiner Zahnbürste. Was mich jedoch irritiert ist die gängige Empfehlung, zumindest in Bezug auf Menschenzahnbürsten, diese alle paar Wochen/Monate zu wechseln. Warum wird das empfohlen? Um mehr Zahnbürsten zu verkaufen oder tatsächlich aus hygienischen Gründen?

    Weil sich die Borsten verbiegen und man sich dadurch das Zahnfleisch verletzt.

    Keime brauchen keine Wochen um sich zu vermehren. Da hätte man nach 3-4 Tagen schon ein Problem.

    Auf den Zahnbürsten für meinen Säugling steht folgende Empfehlung:

    - Abkochen vor dem ersten Gebrauch

    - vor dem Zähneputzen selbst die Hände waschen

    - immer an der Luft trocknen lassen

    — wenn sie sich unschön verfärben: wegschmeißen

    Das Wichtigste ist das Trocknen, denke ich. Die desinfizierende Wirkung davon darf man nicht unterschätzen.

    Ich kann einfach die Wissenschaftssendung nicht vergessen, bei der auf dem Boden vor der Toilette weniger Bakterien gefunden wurden, als auf der Arbeitsplatte der Küche:

    der Boden war trocken, die Arbeitsplatte öfter mal feucht