Beiträge von Gandorf

    Immer wieder kommt es zu Situationen, wo es gut wäre, wenn Mulder Hundeschuhe akzeptiert.

    Ich darf sie ihm anziehen, aber bei einem Schuh hinkt er auf drei Beinen und verfolgt mich beschwichtigend. Bei zwei Schuhen liegt er nur noch.

    Wenn ich ihn hochhebe und auf die Beine stellen will, fällt er wie ein nasser Sack.

    Er tut mir dann so Leid.

    Der erste Versuch war mal mit einem Socken für Menschen.

    Ich hatte erst feste Hundeschuhe, dann ganz dünne Söckchen von Uwe Radant, einmal nach Anweisung ausgemessen und einmal sicherheitshalber noch eine Größe größer.

    Kein Unterschied.

    Ist das normal, dass sich ein Hund damit so schwer tut?

    Ich verwende Menschen und Hundezahnbürsten solange, wie die Borsten noch ganz gerade sind.

    Auch für den Hund hab ich Hundezahnpasta.

    Wenn du dir Sorgen um Keime machst, dann Koch sie aus.

    Aber wirfst du auch alle 3 Monate das komplette Hundespielzeug weg? Das sabbert er ja auch an.

    Zucchini Kuchen, Zucchini Suppe... bin gespannt, was du mit Stinten, Sprotten und Kaninchen machen wirst.

    Ihr hab lauter Sachen auf Vorrat, die mein Hund noch nie gefressenen hat. :D

    Bis auf Zucchini ;)

    Charlymira Danke! Das ist schonmal beruhigend zu hören!

    Du hast völlig Recht. Ich hab mich nur nicht getraut, weil neues Futter und es macht so einen (eigentlich) tollen, Fleischwurstigen Eindruck :D

    ;) Das ist einfach ungewohnt.

    Die Mirals fand er höchst motivierend— trotzdem war er heute bisschen dreist und dann ging die Zeit aus. Deswegen wartet jetzt einiges an Wurst auf morgen im Kühlschrank.

    Wenn morgen alles schick ist mit der Verdauung, dann kauf ich sie auf alle Fälle wieder.

    wildsurf

    Kann ich verstehen. Ich find‘s auch nicht prickelnd.

    Aber zumindest die Mirals ist sehr dezent im Geruch.

    Mirals Ente

    Teste ich heute. Wenn er sie gut verträgt, bin ich schonmal sehr begeistert.

    Zusammensetzung: 99,5% Ente, 0,5% Tapioka

    Schmeckt nach Fleischwurst, mittel-salzig. Genauer Salzgehalt steht nicht drauf - das ist zwar nicht tragisch, aber schon noch ein offener Punkt.
    Finger werden feucht-klebrig. Wenn sie an der Luft trocknen, schmiert aber nichts mehr.
    (Ich merke ehrlich keine großen Unterschiede zwischen den Hundewürsten, was die Sauberkeit angeht. Es ist eigentlich immer so, dass ich natürlich das Bedürfnis habe, mir nach dem Üben die Hände zu waschen, aber es ist jetzt auch nicht so schlimm, dass ich Hemmungen hätte Hundeausrüstung anzufassen.)

    Sie lässt sich wunderbar schneiden. Auch ganz hauchfein, oder in Mini-Würfelchen, ist elastisch und bricht nicht. Übersteht sicher auch Futterbeutel und Hosentasche.
    Riecht wie normale Fleischwurst.

    Etwas weicher und saftiger als die Schecker Hotdogs, die ziemlich trocken sind.


    Schmeckt Mulder besser als die Hotdogs und bisschen besser als Platinum. (Aromatisch wahrscheinlich gleich auf, aber er liebt saftige Würfel.)

    Ich würde gerne an Ausnahmetagen (Turnier, besonderes Training) 400g davon verfüttern. Das trauch ich mich aber doch niicht und teste mal ca. 250g (und als Beilage Karotten-Kartoffel Püree).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Hotdogs von Schecker

    Schmecken Original wie (billige) Hotdogs: fleischig, sehr salzig, starkes Räucheraroma (;) Ja, ich probiere auch mal Hundefutter :D )
    Sind einzeln in sehr dicker Plastikfolie eingeschweißt.
    Finger werden feucht, nur minimal fettig, aber alles riecht sehr stark nach Räucherwürstchen.
    Lassen sich fantastisch schneiden. In hauchdünne Scheiben, oder Mini-mini-Würfelchen. Elastisch und brechen nicht.
    Bleiben im Futterbeutel und in der Hosentasche (auch über Nacht und beim Radeln) stabil.

    Enthalten leider hydrolysiertes Protein (wahrscheinlich nur für meinen Hund relevant, der bekommt davon Durchfall)
    Enthalten 4% Salz (online nicht zu finden, aber auf dem Etikett steht es) - normale Wiener enthalten zwischen 1,5-2% Salz.
    Zusammensetzung: Eigentlich wie normale Würstchen.

    Fazit:
    Mulder hat zumindest 1 Würstchen davon sehr gut vertragen.
    Bei der Beliebtheit konnten sie aber Platinum Lamm nicht schlagen.
    Aus einem Drittel Würstchen konnte ich 30 Scheibchen schneiden!

    Ich werde den Rest auf alle Fälle verfüttern, aber es ist nicht wirklich das, was ich gesucht habe. Es fehlt die Option so große Würfel zu schneiden, dass er auf einen saftigen Brocken draufbeißen kann und dass ich daraus wenigsten 2-3mal pro Woche eine Mahlzeit machen kann (und nur noch Gemüse und Kohlehydrate ergänzen):
    Aber sie sind sehr aromatisch und praktisch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ThorstenD

    Schickst du auch schon in den Kreis/ins Leere?

    Glückwunsch zur schicken Fußarbeit!

    Die empfinde ich immer als Visitenkarte eines Teams.

    Ich hab zwischen Kreis-/Landesmeisterschaften bei meinen Starts keinen Unterschied festgestellt.

    Allerdings beginnen die auch erst bei Klasse 1.

    Hier gibt es höchstens Unterschiede bei der Bewertung des Tempos. Aber eher von Richter zu Richter und Tag zu Tag (zB sehr heiße Sommertage).

    -3 für Anschauen in der Beginner, find ich aber auch sehr ungewöhnlich.

    Ich kenn von Bekannten schon die Redensart, dass man in Klasse 1 die Vs „zum Sau füttern hat“ und dann in der Klasse 2 erstmal die Backen aufbläst.

    Für mich persönlich war der Saisonstart nach längerer Pause aber der größere Faktor.

    Auch wahr. Bin froh doch noch rechzeitig die Notbremse gezogen zu haben. Es ist echt krass wie wenig Futter ich tatsächlich verbrauche jetzt wo wir nurnoch 4 Hunde haben.

    Ich rechne alleine etwa160 Tage nur die Dosen. Trofu etwa 20 Wochen. :dizzy_face:

    Ich würd rechtzeitig spenden, wo das Ende des Haltbarkeitsdatum droht.

    Andererseits halten sich die Sachen bei dir besser als bei mir.

    Bei welcher Temperatur lagerst du?

    Wenn man jemand begrüßt, zeigt man seine freundliche Gesinnung und friedlichen Absichten.

    Damit kein Missverständnis aufkommt.

    Das hat doch nichts mit „Igitt“ zu tun.

    Selbstexperiment:

    Versucht doch mal jemanden überschwänglichen zu begrüßen, ohne dabei beschwichtigend zu grinsen.

    Wie wirkt das?

    Je mehr Dynamik in der Interaktion, desto deutlicher muss man zeigen, dass das noch lieb gemeint ist.

    Die Hündin freut sich wirklich. Alle Bewegungen sind ganz weich.

    Sie ist halt höflich.