Beiträge von Gandorf

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant :

    https://christiesdirect.de/groom-professi…nce-box-de.html

    75 % auf eine große Box voll mit Groom Professional Produkten.

    Darin befinden sich diverse Shampoos und Pflegeprodukte, aber auch bspw eine Schere und zwei Bürsten.

    Statt 246 Euro, zahlt man nurnoch 60.

    Jetzt mal blöd gefragt:

    Auch die regulären Markenprodukte sind ja sensationell günstig dort.

    Hast du da schonmal bestellt?

    Wie findet man generell heraus, ob ein Onlineshop seriös ist?

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant :

    https://christiesdirect.de/groom-professi…nce-box-de.html

    75 % auf eine große Box voll mit Groom Professional Produkten.

    Darin befinden sich diverse Shampoos und Pflegeprodukte, aber auch bspw eine Schere und zwei Bürsten.

    Statt 246 Euro, zahlt man nurnoch 60.

    Ist die Shampooqualität mit Nature‘s Specialties zu vergleichen?

    Ich kämpfe mit der Entscheidung:

    A Deine Box ist am günstigsten und die Vielfalt der Produkte macht richtig Spaß.

    Aber manche Produkte brauch ich eigentlich nicht — und manche gar nicht: zB die Hundeparfüms.

    B Am vernünftigsten wäre es 1 Gallone (fast 4Liter) von meinem absoluten Lieblingsshampoo Nature‘s Specialties Vantablack Night zu kaufen. Kostet dann „nur“ ca.22€ der Liter und ich brauch davon nur 2 Esslöffel pro Bad.

    Reicht dann wahrscheinlich ein Hundeleben lang — ist aber die langweiligste Lösung.

    C Ich nehme je 1 Liter: Vantablack und …?

    Zur Wahl stehen Almond Crisp, Mo‘ Rockin‘ Argan, Coconut Clean, Strawberry Frose, Yarddog Shampoo and Conditioner

    Aber Mann! wär das teuer.

    Bei kleineren Gebinden ist mit der Literpreis zu hoch. Extra Conditioner hab ich noch bisschen, aber selbst nach Almond Crisp war Mulders Fell weder besonders trocken noch zu plüschig, sondern einfach nur geschmeidig gepflegt.

    Ich brauche auch ein Shampoo. Also Micky. Unsere feste Seife ist fast alles und ich möchte jetzt was anderes. Das Fell war nach dem Baden immer so stumpf. Demnach möchte ich gerne etwas, was das Fell schön kuschelig macht bzw weich. Darf ruhig riechen (außer nach Kokos). Ansonsten habe ich eigentlich keine Ansprüche. Was ist da gut?

    Wenn du risikofrei etwas testen willst, nimm das Aloe Vera Shampoo von Trixie aus dem Fressnapf.

    Für den Preis war ich sehr zufrieden und erfüllt deine Kriterien.

    Noch toller sind die Shampoos von Nature’s Specialties. Aber die kosten mehr.

    Dafür kann/muss man sie zwischen 16 und 32 fach verdünnen. 1-2 Esslöffel auf 1 Liter Wasser.

    Das ist gewöhnungsbedürftig, dafür spart man viel Zeit (und Wasser) weil Ruck zuck ausgespült.

    Es gibt auch eine Frothtails Serie, die man auch aufschäumen kann.

    Hab aber keine Erfahrung damit.

    @-Ann-

    Mir ist jetzt beim Gassi eingefallen, dass du meinen letzten Beitrag vielleicht als Kritik an dir verstehst.

    Das ist er nicht.

    Ich hab überlegt, ob ich so einen Secondhand-Hund aufnehmen würde, und muss ehrlich zugeben — es müsste Einiges dafür passieren.

    Denn ich sehe, das Geld dass man braucht,

    die Geduld, die Einschränkungen, die Sorgen um die Zukunft.

    Deswegen hab ich großen Respekt vor dir. Punkt.

    ———-

    Es ist keine Drängelei, sondern meine ehrliche, persönliche Ansicht.

    Würde ich eine Qualzucht aufnehmen, um ihr nach Kräften ein angenehmes, möglichst schönes Leben zu gönnen,

    würd ich meine Online Berichte über uns entsprechend kennzeichnen.

    Nicht als Makel, sondern tatsächlich mit einer gewissen Portion Stolz und auch weil es einfacher ist, als immer wieder neu zu tippen, wie es dazu kam.

    Zu den Likes, Clicks und Herzchen…

    Für die ältere Generation oder die weniger Abgeklärten: Die sind nicht nur wie süße Aufkleber. Das ist eine Art Online-Währung. Für Marketingunternehmen pures Geld.

    Nehmen wir mal an ich will Produkte verkaufen an …. Orchideen-Fans!

    Ich clicke mich also durch ein Orchideen-Forum und schaue, was die Leute dort in Verzückung versetzt.

    Was muss man tun um — 25 Likes — zu bekommen?

    Nachzuchten findet man interessant, außergewöhnliche Pflanzgefäße, mühevoll gerettete Pflanzen, atemberaubende Aufnahmen aus den fernen Ursprungsländern, Fotos von Spezialkameras etc.

    Und es gibt 25 Likes für Handybilder von ein und derselben Pflanze, wie sie in nem deutschen Wohnzimmer steht. Aus drei Winkeln.

    Und wie sie wöchentlich gegossen wird.

    Wow!

    Die MUSS toll sein. Also, ich als Marketing-Mensch seh da nur ne Pflanze. Aber wenn es DAS ist, was Orchideen-Fans dazu bringt, meine Anzeigen anzuschauen, dann ist das so!

    Der gute Marketingmensch bekommt noch nicht mal mit, dass die bestimmte Orchidee hoch umstritten ist, weil man sie vielleicht nicht nachzüchten kann und alle Exemplare der Natur entnommen sind unter großem ökologischem Schaden.

    Und wenn er das Problem sieht, dann ist es ja nur ein kleiner Thread in dem Forum. 1-2 übersensible User wohl.

    Wenn der ganze Rest der Beiträge sich so unbeschwert drüber freut, —- und die große Masse ist was zählt — dann kann man das Problem ignorieren.

    Er wirbt dann mit der Problem-Orchidee, weil garantiert viele Likes.

    Wenn du der Meinung bist, das du keine Verantwortung hast, für das was du nach außen trägst, ist das schade. Aber die hat man halt dennoch und man trägt maßgeblich zum Bild einer kranken Rasse bei wenn man sie besitzt und zeigt (was beim Gassi unweigerlich passiert, man kann seinen Hund ja nicht verstecken, das wäre absurd)

    Wenn sich Hansi oder Rosi Hinterhuber einen Doodle kaufen, weil sie mich damit rumlaufen haben sehen, dann ist das nicht mein Problem, warum sollte ich es zu meinem machen.

    Wenn ich aber auf Insta meinen Chilly täglich posten würde mit Doodle sind toll, Allergikerhunde, haaren nicht :hust: , jagen nicht, alles toll und so, dann bin ich dafür verantwortlich, ja.

    Wäre ja noch schöner, wenn man sich der Gesellschaft so anpassen müsste, daß man gar nicht mehr eigenständig handeln darf. So weit kommts noch.

    Ich finde Doodle-Zucht insofern nicht sinnvoll, weil eben das ganze Drum-Herum einer verantwortungsvollen Zucht fehlt.

    Aber ist Doodle-Fell wirklich so katastrophal, dass man sie deswegen zu den Qualzuchten zählen sollte?

    Mit der Erkenntnis, dass man mit etwas Relativismus und Whataboutismus jedes bisschen Gewissen in den Wind schießen kann.

    Ich für mich unterscheide da klar zwischen Leuten, die tatsächlich (mit)leiden und Stress haben durch die Vielzahl an Problemen, die sie sehen,

    und Leuten die das kalkuliert als rhetorischen Trick einsetzen, weil sie nicht den A… in der Hose haben zu sagen: „Das Problem ist mir egal — zumindest bis meine Wünsche befriedigt sind.“

    Irgendwie hatten wir das hier schon mal.

    Die Diskussion über User. Und mit so ziemlich den selben Individuen.

    Ihrem Wunsch entsprechend, denke ich, ging’s jetzt genug darum — wo‘s eigentlich um die Hunde und deren Probleme gehen sollte.

    Was ich ohne diesen Thread nie erfahren hätte, ist das Junghunde der Brachys besser atmen und manche erst im Erwachsenenalter Probleme kriegen.

    Und das zweite, was hier vor vielen Seiten gut erklärt wurde, ist, dass es mit dem Rückzüchten nicht so einfach ist, wie es einem verkauft wird.

    „Nase länger, alles gut!“ weil auch eine minimal längere Nase innen mit Falten zugewuchert sein kann.

    Weil bei der Einzüchtung von lebhafteren Rassen, schlecht atmende Tiere entstehen mit hohem Bewegungsdrang und sich noch zusätzlich in Gefahr bringen.

    Und das dabei groteskerweise Tiere entstehen können, deren Atemnot man an der ausgesprochenen schönen Nasenlänge gar nicht mehr vermuten würde.

    Ich finde das Forum hat ja recht viele Feel-Good-Zonen.

    Die Pfotothreads - heilige „Wohnzimmer“ in denen der TE immer Recht hat —,

    Rasse-Fan-Threads, Wichtelthreads, Umfragethreads…

    Genug Platz für Herzchen, Schwärmereien, Tagträume (Was ist die schönste HundeOptik? Welchen Forumshund würdet ihr klauen?).

    Hier ist der einzige Ort, an dem ein wirklich schlimmes Problem mit der angemessenen Ernsthaftigkeit angesprochen werden durfte.

    Durfte.

    Wenn mich jemand anpampt, weil ich tatsächlich dachte, die spontane Liebesbezeugung zur Qualzuchtrasse hätte irgendwas mit der laufenden Diskussion zu tun — ok.

    Aber ich hätte nicht gedacht, dass der Thread hier inhaltlich quasi endet, weil es den Besitzern von Qualzuchthunden nicht zuzumuten ist, dass über dieses Tierleid und verzweifelte Auswege daraus gesprochen wird.

    Eigentlich hätte ich es kommen sehen müssen. Die Fan-Base der Nasenlosen boomt. Ein Wirtschaftsfaktor, ob direkt und indirekt, in allen Medien.

    War nur eine Frage der Zeit, bis die Wellen hier ankommen.