Alles anzeigenEs ist Nothilfe.
Hättest du es besser gefunden, dein Pflegehund hätte statt bei dir ein Jahr im Zwinger gelebt oder wäre eingeschläfert worden?
Das weiß ich nicht, ich kann ihn nicht fragen.
Es geht mir allerdings trotzdem darum, warum so stark mit zweierlei Maß gemessen wird. Es werden ununterbrochen Hunde wieder abgegeben. Spätestens nach einigen Jahren Mehrhundehaltung stehen viele selber mal vor dem Thema.
Einmal ist es gut oder wird gar dazu geraten, einmal ist es das nicht.
Das ist nicht immer stimmig.
Ich finde nicht, dass es zweierlei Maß ist, sondern Äpfeln mit Birnen verglichen:
Eine Pflegestelle um Hunden ein Leben in einem echten Zuhause zu ermöglichen.
Eine Abgabe (ungeplant), weil man mit dem Hund überfordert ist oder ein Schicksalsschlag die Haltung unmöglich macht.
Oder geplant Hunde zur Ansicht anzuschaffen und dann weiterzugeben, wenn sie dem Erfolg nicht mehr nützen.
Diese 4 Jahre oder älteren Hunde.
Hat der Züchter Alleinbleiben und alleine Gassi gehen geübt? Lebten die 4-6 Jahre mit Kindern und Parks, Öffis und Straßencafé?
Oder kennen die ihr Rudel, ihren Hunde-orientierten Haushalt und bestenfalls Hundeveranstaltungen?
Was ist mit den Arbeits- und Sportrassen? Mit 4-6 Jahren ist das der Höhepunkt der sportlichen Karriere, doch stattdessen dauert es jetzt noch 2-3 Jahre bis man sich zusammengefunden hat.
Welche Hundehalter sind willens und fähig einen Arbeitshund mit special features gut zu halten — und gleichzeitig von den Vorteilen nur noch einen Rest bis zur Rente zu erleben?
Wieviele Hundehalter führen einen Hund behutsam an ihren Familienalltag heran, der eigentlich noch roh ist aber auch nicht so aufgeschlossen wie ein Junghund?
Im Prinzip greifen die auf dieselben wenigen Menschen zu, die auch bereit wären, sich einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu holen.