Beiträge von Gandorf

    Ja, und am Ende des Whataboutism steht, dass man sich auch durch Zuviel Wasser trinken vergiften kann. (Ist wahr.)

    Differenziert betrachtet sehe ich keine Gemeinsamkeit zwischen IBU und Bravecto.

    Ich finde da schon einiges vergleichbar hinsichtlich der selektiven Toxizität gegenüber einer Spezies (z.B. Zecken). Ich habe keine Bedenken, 90prozentige Bitterschokolade zu essen, für meine Hunde wäre es der sichere Tot. Das hat jetzt nichts mit dem Ibu Fall zu tun, aber ich hoffe es ist klar, worauf ich hinauswill.

    Neben den strengeren Richtlinien bei der Humanmedizin, dem größeren Erfahrungsschatz, unterscheiden sie sich enorm in ihrer Verweildauer im Körper.

    Hier kommt auch wegen der Kinder nix auf die Hunde (bzw nur auf den Senior, der ist aber kein Körperkontakt-Hund und geht auch nicht auf Couch und co).

    Was ich mich oft frage bei den Panikmachen bzgl Nebenwirkungen von Zeckentabletten ob diese Leute sich auch bei Medikamenten die sie nehmen so über die möglichen NW informieren und in Panik setzen lassen. Ibus zB. Manche Leute schlucken die wie Smarties. Mögliche Nebenwirkungen nebst Nierenschädigung sind Magenblutungen.

    Ja, und am Ende des Whataboutism steht, dass man sich auch durch Zuviel Wasser trinken vergiften kann. (Ist wahr.)

    Differenziert betrachtet sehe ich keine Gemeinsamkeit zwischen IBU und Bravecto.

    Eine rein statistische Überlegung:

    Je häufiger ein Hund etwas hat, desto eher kann man Pech haben und es trifft zufällig mit der Zeckentablette zusammen.

    Klar, wissenschaftlich würde man testen, ob das reproduzierbar ist. Aber wenn der erste Krampfanfall seines Lebens nach ner bestimmten Tablette auftritt, dann find ich’s verständlich, wenn man das nicht nochmal will.

    Bis dato hab ich auch gedacht: “Jo, das ist ein krampfender Hund, von dem dann der ganze Landkreis spricht.”

    Nach dem Motto: Der Kollege meines Mannes hat eine Cousine deren beste Freundin hat einen Hund, der…

    Wenn hier Leute schreiben, die tatsächlich selbst betroffen sind und bis dahin nichts derartiges von ihren Hunden kannten, finde ich das überraschend und interessant.

    Wie oft hat ein Hund pro Jahr mal Matschekot?

    Mal etwas viel Fett im Futter, mal ein neues Leckerchen getestet— mal mit dem Jungspund etwas lang in aufregender Umgebung gewesen.

    Wenn ein Hund dagegen 5-6 mal im Jahr krampfen würde, würde ich ihn beim TA auf links drehen lassen.

    Und sei es “nur” dass er 5-6 im Jahr schimmeliges Brot frisst und aus Pfützen mit Zigaretten drin trinkt, würd ich mir aber Einiges einfallen lassen, um das zu verhindern.

    Hotspots, siffige Ohren, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Blasenentzündung— müssten doch mindestens genauso häufig vertreten sein. :denker:

    Ooh… ok.

    Ich kann nur ehrlich sagen, dass ich weder bei Mensch, noch bei Tier jemals so etwas erlebt habe. Auch hat mir außerhalb des Internets noch kein Hundehalter davon erzählt.

    (Ausnahme: Ich hatte (angeblich) einen durch extremen Stress: frisch von der Intensivstation, dauerhaft Schlafentzug + hohes Fieber)

    Aber doch trotzdem sehr, sehr viel seltener als Durchfall und Erbrechen: durch Futterunverträglichkeiten, Bakterien und Giardien, Aufregung etc.

    Finn3103

    Nur um das klarzustellen: Tut mir Leid, das wusste ich nicht!

    Ich finde deine Hündin toll, jetzt nur mal von Foto und deiner Beschreibung her und hab mich nur gefragt, ob man diese Linie auch unter FCI findet.

    In den ISDS passe ich ohne Schafe schlicht nicht rein ;)

    Da bleibt nur FCI falls ich mir in Zucht und Sport tatsächlich nochmal Größeres vornehmen sollte.

    Aber das hängt vor allem davon ab, was Familie, Mann und Job bis dahin so machen.

    ISDS kann sich ja auf frühere Generationen beziehen.

    Zweimal “sehr gut” schafft auch ein korrekt gebauter Kurzhaar BC.

    Klar lässt man sich gerne schmeicheln, aber wenn man sich über seine Prioritäten im Klaren ist, dann ist es doch zu verkraften, wenn man nicht BOB oder Jugendchampion oder so ein Gedöns wird.

    Tschuldigung. Wollt niemand in Schwierigkeiten bringen.

    Gibt ja einige BC mit Papieren von beiden Verbänden. Zumindest auf Facebook.

    Werd in ein paar Jahren einen Nachwuchshund suchen - Zweithund eher nicht — und Versuch einen Überblick über meine Möglichkeiten zu bekommen.

    Hab mich so ziemlich auf FCI festgelegt.