Beiträge von Gandorf

    Bei den Kleinanzeigen siehste halt den Preis.

    Bei den Züchtern musst erst Kontakt aufnehmen, was dann Viele scheuen, weil in ihren Befürchtungen der Preis noch viel höher ist, als beim Vermehrer.

    Und wer beim Züchtergespräch zu früh nach dem Preis fragt, ist eh raus.

    Es gibt mehr als genug dsh die normale Familienhunde sind. Ob die TE und ihr Mann in der Lage sind einen hz dsh so zu führen. Keine Ahnung vermutlich nein sind sie nicht.

    Es gibt auch Malinois, die tolle Familienhunde sind.

    In geeigneten Händen!

    Und das wird man vor Ort. Nicht im Internet.

    Hier konkret muss ich zustimmen, wenn wirklich viele User warnen, dass jeder Gebrauchshund brandgefährlich wäre.

    Man müsste eigentlich nur öffentlichkeitswirksam rum-posaunen, was Rassewelpen wirklich kosten.

    Dann würden Vermehrer nicht mehr von der Legende vom überteuerten Preis profitieren.

    Wobei viele Vermehrer nicht unbedingt billiger als Vereinszüchter sind.

    Bringt ja ich mehr Gewinnspanne…

    Genau, das meine ich.

    Sie haben nur den Ruf weniger Geld zu verlangen. Dem könnte man mit Fakten und konkreten, leicht auffindbaren Preisen entgegen treten.

    Ist ja ein sehr altes und verbreitetes Bauernmärchen. Schnell ist das nicht beseitigt. Aber es würde sich lohnen.

    Kam mir gerade unter:

    https://journals.lww.com/acsm-essr/Full…uzMjw&fs=e&s=cl

    Hier gehts darum, wie schnell man runter kühlt bei Überhitzung. Das ist eine der aktuellsten Arbeiten und natürlich haben Bonadea und ich recht ^^

    So long.

    Was passiert beim Eintauchen in eiskaltes Wasser?

    Punkt 2.1.

    https://www.dlrg.de/fileadmin/user…trinken_1.0.pdf

    Hätte gern gewusst, warum es beim Menschen beim Eintauchen in eiskaltes Wasser zur Gefäßverengung und Tod durch Herzstillstand kommen kann und beim Hund nicht.

    Murmelchen

    Deswegen hatte ich für mein Beispiel auch „Begleithundrassen und Labbis“ angeführt.

    Dass es für Gebrauchshunde oder Exoten schon allein schwierig ist, geeignete Käufer zu finden, ist klar. Aber das ist ja nicht bei jeder Rasse so.

    ___________________

    Ich hatte den Threadtitel so interpretiert, dass mal besprochen werden soll, welche Kosten unvermeidlich sind und wovon man ausgehen muss, dass sie anfallen.

    Vielleicht kann man hier darüber nicht sprechen. Aber bei 6 - 14 mal 1500€ pro Wurf, ergeben sich Summen zwischen 9000€ - 21000€.

    1500€ ist eher unterer Durchschnitt. Für 800€ findet man keinen Rassehund mehr, eher sind die teurer.

    Trotzdem find ich‘s verständlich, wie jemand Mühe hat 9000€ - 21000€ in Impfungen und Röntgenaufnahmen unter zu bringen.

    Ich hab in den genannten Rasseclubs natürlich nicht nur nach Ausstellungen geschaut, sondern auch nach Wesenstests und Körungen/Zuchtzulassungen.

    Und das sagt jetzt was genau?

    Dass Labrador Züchter reich werden weil sie nicht weit fahren müssen?

    Reden wir jetzt noch von seriöser Zucht odern von Massenvermehrung?

    Nur so, weil die ja teuer verscherbelt und verbraten werden.

    Es ging darum, wie aufwendig es ist einen Wurf vorzubereiten - regulär - nicht als Vermehrer.

    Auch die Frage der Reisewege.

    Aber eigentlich stand das alles auf der Seite vor deinem Posting.