Beiträge von Gandorf

    Ja.

    Ich find‘s auch unhöflich, aber verhältnismäßig hätte ich es gefunden zu widersprechen.

    Wegen so etwas den Vorgesetzten zu kontaktieren, finde ich übertrieben.

    Ich möchte auch nicht diejenige sein, die Beistand von höherer Stelle braucht, weil jemand gesagt hat, die Hundefrisur sei falsch.


    Da es in einem anderen Thread aufkam, da aber nicht so recht passt, wollte ich einen eigenen Thread dazu schaffen.

    Stört es dich, wenn jemand deinen Hund hässlich findet? Oder auch besonders putzig, obwohl Einschränkungen durch die Optik bestehen?

    Legst du irgendeinen Wert darauf oder ist dir das egal? Verletzt dich die Aussage "hässlich"?

    Alles rund um die Optik - von der Rasse bis zur Behinderung - würde ich hier gerne diskutieren lassen und dabei neue Ansichten kennenlernen.

    Folgendes wurde schon als hässlich betitelt:

    Die Mähne meines Dressurpferdes frisch gekürzt (mehrfach) und NOCH schlimmer: als Stehmähne im Winter.

    Meine Antwort: 1. „Find ich auch, aber ich hab‘s nicht besser hingekriegt!“ 2. „Echt? Aber die wächst ja wieder nach.“

    Mulder, nachdem ich ihn per Coatking zum „Mittelkurzhaar-BC“ gemacht hab. Ganz ausführlich als hässlich mit stumpfen, kaputten Fell, sogar.

    Gab längere Vorträge von zwei Züchterinnen. Nicht seiner eigenen.

    Meine Antwort: „Schade, das ging so schnell und lüftet so gut.“

    Ich hab tatsächlich sowohl mein Stehmähnenpferd als auch meinen gerupften Hund oft und lang betrachtet und hab versucht sie durch die Augen der Kritiker zu sehen.

    Hab‘s nicht ganz geschafft, vielleicht ein kleines bisschen, aber hauptsächlich hab ich mich ehrlich über die Frisuren gefreut.

    Deutliche Kritik erntet auch mein Einparken und mein Skifahren (als würdest du gleich auf die Piste kacken!) :D

    Für mich ist das kein Drama.

    Wenn unberechtigt kann‘s mir eh egal sein.

    Wenn sie recht haben, dann macht‘s mich zu keinem schlechten Menschen.

    Da hab ich noch nicht einmal das Bedürfnis den anderen für seine Meinungsäußerung zu bestrafen.

    Hennie

    Das ist jetzt nur Spekulation von mir, aber wenn du Sorge hast, dass deinem Jungspund in der Beginner oder 1er Gruppe was passiert (BH-Thread), würde ich diese Klassen bei Prüfungsleitern nennen, denen ich vertraue.

    Meistens wird ohnehin so zusammengestellt, dass nicht mit Fleiß etwas provoziert wird.

    Und in Klasse 2 kennen sich dann die Meisten, oder HF die einen so kometenhaften Aufstieg hinlegen, sind dann nicht so planlos, was ihre Hunde betrifft.

    Nur als kleiner Trost.

    Mein Blutdruck vermisst die Gruppenübung in den unteren Klassen auch nicht.

    Mein Leistungsheft ist vom SV und da würde ja auch eine aberkannte BH eingetragen werden. Wenn ich jetzt in einen anderen VDH Verein wechsel - z.B. DVG - und mir da ein neues Leistungsheft ausstellen lasse - also ich glaube kaum das da per Chip abgeglichen wird ob der Hund schon mal einen Eintrag bekommen hat.

    Aber eigentlich muss man zum Start mit leerer Leistungsurkunde nachwiesen, dass der Hund ne BH hat. Das macht man am einfachsten, in dem man die Leistungsurkunde vorlegt, in er die BH eingetragen ist - und da ist dann doch auch die aberkannte BH eingetragen.

    Mia hat ne LU vom DVG, ich bin mit ihr aber auch mal mit Urkunde vom HSVRM gestartet. Da musste ich dann beim ersten Start aber auch die Urkunde vom DVG mit der BH vorlegen.

    Eine BH kann man beliebig oft laufen.

    Ich könnte dreimal die BH ablegen und mir jedes Ergebnis in die LU eines anderen Verbandes eintragen lassen.

    Wenn der zweite Hund sich schlecht trennen lässt, bekommt der auch einen Vermerk, oder?

    Liegt das nur im Ermessen des Richters vor Ort, oder gibt’s da verbindliche Anhaltspunkte, wie sich der „belästigte“ Hund verhalten darf?

    Czarek

    Da hast du mich jetzt überrascht.

    Heute früh hätte ich darauf gewettet, dass du eher erstaunt bist über den Aufruhr um die Zöpfchen-Affäre.

    Eventuell sogar eher peinlich berührt, weil die Beschwerde beim Chef geschah im ersten Affekt. Aber jetzt ist klar, es sind nur Zöpfchen, die man ja noch nicht mal um ihrer selbst Willen macht, sondern um die Haare unbeschadet länger zu bekommen.

    „Wer hat denn die Zeit dem Hund so eine häßliche Frisur zu machen“ — echt? Das ist so ein Riesending?

    Geht doch gar nicht gegen einen Menschen, noch nicht mal der Hund (dem das egal wäre!) wurde beleidigt — sondern nur die Zöpfchen!

    Und die Frau hat sich nicht dafür entschuldigt, sondern die Zöpfchen-Beleidigung geleugnet?

    Ich find‘s erstaunlich, mit was das hier verglichen wird.

    Schade finde ich, wenn die „kleinen“ Dienstleister keine menschliche Regung, Schwäche und Temperament mehr zeigen dürfen und nur noch als Service-Roboter funktionieren.

    Und wenn dann aus den eigenen Reihen statt Solidarität noch die härtesten Urteile kommen.

    Und der Pudel ist eine Rasse in 4 Größen und 7 anerkannten Farbschlägen, langlebig, vom Gebäude her ausgewogen und nirgendwo überexprimiert, ein ambitionierter Begleithund und für jeden Spaß zu haben, eher ignorant als aufdringlich und im Allgemeinen gut kompatibel mit der heutigen Welt und den Anforderungen.

    Mein Beitrag zum Pudel bezog sich darauf und inwiefern der Foren-Hype zum Leben außerhalb des Forums passt.

    Aber im Wesentlichen sind wir uns ja einig. Tolle Rasse, aber kein Allheilmittel für jedermann.

    Mir hat die Fischfrau nachdem Lesen auch spontan Leid getan.

    Klar mag man sich nicht anpampen lassen und motzt eventuell lautstark zurück.

    Aber die Eine muss sich sagen lassen, dass die Zöpfchen ihres Hundes blöd sind —- und die andere verliert vielleicht ihren Job??

    Ne, da liegt mein Mitleid woanders.

    Wenn man Kinder hat — oder die eigenen Angehörigen plötzlich von Unterstützern zu hilfsbedürftigen Pflegeempfängern werden,

    wenn bei ner Verkäuferin Teilzeit zur Hundebespaßung nicht drin ist, sondern eher trotz langen Tagen das Auskommen knapp ist

    —— da ist es einfach menschlich, wenn einem aus Verwunderung herausplatzt, wie man die Zeit hat dem Hund papierverpackte Zöpfchen zuwickeln.

    Auch wenn‘s nicht vorbildlich ist.

    Ich frag mich selbst, wie ich vor dem Gsnzen die Zeit hatte. Beispielsweise stundenlang meine Beete zu sortieren, einfach mal nen halben Tag rumzuliegen. Erscheint einem dann sehr absurd und weit weg.

    Ist halt aus der Frau, die nicht weiß wie wichtig gepflegtes Fell für die Ausstellung ist und wie wichtig der Hund für den Rasseerhalt,

    einfach mal so rausgeplatzt.

    Ihr Leben dreht sich notgedrungen um sehr viel grundlegendere Sorgen.

    Auf der anderen Seite haben Pudel auch mal neben einem instabilen Schafhals eine sehr steile Front, was sich dann im Sprungablauf auswirkt und darin, dass es Pudel gibt, die nicht schwimmen können.

    Im Vergleich zu Kurzhaar oder Kurzstockhaar braucht man zu Mänteln und Pullovern auch Friseurtermine oder entsprechende Ausrüstung.

    Trotzdem gibt es eine aufwändige Filzphase. Alleinbleiben, Sensibilität und Jagdtrieb können Themen sein. Wenn Addison auftritt, wird es sehr teuer.

    Sie haben ihre Vorzüge, aber es ist schon ein Forenspecial, dass man ihn derart hyped.