Beiträge von Gandorf

    Kann doch tatsächlich sein, dass sie den Weg nicht gehen möchte, oder irgendwas anderes lieber tun möchte.

    Sitz- oder Liegestreik kommt bei Hunden mal vor. Du lenkst sie ab, oder setzt dich durch, und sie ist entweder nicht besonders hartnäckig oder es war ihr nur so Mittel-wichtig, also läuft sie danach weiter.

    Schlurft sie beim Hinweg hinterher, oder beim Rückweg?

    Vielleicht geht sie auch einfach nicht gern an der Straße lang. Aber das ist halt ein notwendiges Übel, wenn man raus möchte ;)

    Mit dem Unterschied, dass die Tochter schon 1 Jahr(?) sich regelmäßig im Verein engagiert hat.

    Sie hat viele Hunde und viele Hundehalter (darunter auch erfahrene) intensiv begleitet und die hatten den Eindruck, dass sie für einen Border passend ist.

    In jedem Verein, jeder Hundeschule gibt es Leute, die die Rasse kritisch sehen. Manche differenziert, manche generell.

    Also wird sie eine ebenso lange Zeit auch die Chance gehabt haben, auch diese auf sich wirken zu lassen.

    Persönlich. Nicht im Internet.

    Die Mutter weiß nichts über Hunde. Schätzt ihre Tochter eigentlich als reife und ausdauernde Person ein, ist aber auch ein gewissenhafter Mensch.

    Und befragt Leute im Internet, die ihre Tochter nie kennengelernt haben, und bekommt die Standardantwort “nicht als Ersthund, nicht für Hundesport”.

    Im anderen Hundethread sind beide nur Internet-gebildet und haben erst danach persönlichen Kontakt zu Hundehaltern.

    Für mich ein Unterschied.

    Aoleon

    Ich hab da, glaub ich, was missverstanden.

    Welche Rasse war Löle? King Charles Spaniel oder Papillon?

    Und der Boxer hatte zusehen müssen, wie solche Hunde sein Herrchen zerbeißen?

    Für Notfälle zuhause könnte man, ganz allgemein gesprochen, vielleicht die Handynummer vin jemandem, der die Hunde kennt irgendwo anbringen.

    Mulder tobt zwar hinter der Haustür, wenn ein Fremder daran herumfummelt und wir nicht reagieren,

    aber bei ihm reicht es, wenn Rettungskräfte die Nachbarn fragen. Die kennen ihn alle und können rein und ihn anleinen.

    Da ist es auch weniger Wachtrieb, sondern eher der “hinter Glastüren und Zäunen auf dicke Hose machen”.

    Obedience Weltmeisterschaft 22.-26. Juni, Dänemark

    https://www.obedience.ch/wm-2022/

    Günstiger Ticket Vorverkauf für Stream bis 17. Juni

    Letztes Jahr war die Kamera Position nicht immer gut. Trotzdem hat es mir großen Spaß gemacht zu schauen.

    Dazu kommt, dass mich brennend interessiert, wie die neue Fußarbeit bei den Besten ausschaut.

    Außerdem waren die Videos letztes Jahr erst Wochen später und eventuell nicht alle auf YouTube.

    So lange mag ich nicht warten.

    https://dogsportvideo.net/?fbclid=IwAR1_…cv-IcUMpSFwkOVg

    Auch, wenn ich aus Zeitgründen nicht 100% Alles gucken kann.

    Ich schau es auch dann an :grinning_squinting_face:

    Mein Papa meinte: "oh nein diese 2 Gaga Moderatoren ":smiling_face:

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Ich glaube, Laura würde wollen, dass man sie auch dazu zählt (auch Gaga) :D

    Ich mag die in verschiedenen Sendungen total gern, weil sie lustig sind ohne jemals fies zu sein.

    Ein Zeitungsbericht, der mir ewig nachhängen wird, weil’s mir so schrecklich Leid tut:

    Freilaufender Collie auf der Autobahn.

    (Weiß nicht mehr, warum der da lief.)

    Die Polizei hat ihn absichtlich überfahren.

    Nicht weil die Polizei böse war.

    Nicht weil der Hund böse war.

    Sondern weil sie den panischen Hund nicht fangen konnten, und ein Unfall hätte passieren können, wenn wegen ihm jemand bremst oder ausweicht.

    Oder:

    An unserm alten Stall wurden eines Nachts mutwillig zwei Ponies in Panik versetzt und aus der Koppel gelassen. Eins fiel einen Steinbruch hinunter. Das zweite wurde auf einer Landstraße angefahren.

    Es ging zitternd auf die zwei Polizisten zu, die haben es mit 8 Schüssen getötet. Beide saßen später weinend im Reiterstüberl, es tat ihnen so leid. Aber in dem Moment mussten sie eine Entscheidung treffen.

    Wenn jetzt ein großer, aufgeregter Hund bellend bei einer bewusstlosen Person ist — oder dort rumläuft.

    Denkst du, die starten eine Gesprächsrunde, welche Rassen in dem Mix sein könnten, ob der wesensfest, rassetypisch oder Showlinie ist. Ob der unsicher ist oder aus Wachtriebig ist?

    Denkst du, die gucken ob der wirklich beißt, oder nur blufft?

    Während jemand vielleicht wiederbelebt werden muss?

    Mein Fazit war, ich rufe den Rettungsdienst…

    Warum darauf jetzt rumgehackt werden muss, verstehe ich nicht

    Es wird nicht sich über den Rettungsdienst rufen aufgeregt oder rumgehackt. Sondern über deine Kommentare bezüglich solcher Vorfälle.

    Und davon abgesehen auch für den Notruf absetzen müsstest du eigentlich an die verletzte Person ran oder was genau willst du der Notrufzentrale melden?

    Und bei Herzstillstand etc. müsstest du bis der RTW da ist Hilfe leisten.

    Ich melde: “Reglose Person am Boden (Rad liegt daneben, ich sehe Blut), reagiert nicht auf Rufen. Zwei große Hunde dabei, die ich für gefährlich halte.” Fertig.

    Man ist zu KEINEM Zeitpunkt verpflichtet, sich in Gefahr zu bringen.

    1. Notruf

    2. Selbstschutz

    3. Erste Hilfe

    Oder lernt man das heute anders?

    Ich würde auch mit mir kämpfen, ob der Hund zum Radeln nen Maulkorb trägt.

    Egal wie gut er passt, ohne ist natürlich bequemer.

    Aber letztlich ist es doch so:

    Je harmloser der Hund aussieht (aufgrund seines Äußeren, oder wegen Maulkorb), desto besser sind seine Chancen, dass er NICHT erschossen oder absichtlich überfahren wird.

    Mit Maulkorb riskieren es die Polizisten eher auf die Kollegen von der Hundestaffel zu warten, wenn es “nur” ein wütender Zwerg- oder Mittelschnauzer ist, findet sich eher jemand der beherzt hinlangt, versucht ne Schlinge über den Kopf zu werfen, oder ihn mit nem Stuhl oder Schirm abdrängen.

    Wer traut sich das bei nem bellenden Riesenschnauzer ohne Maulkorb?

    Nicht gefährlich auszusehen, kann einem Hund das Leben retten.

    Sie hat eine beschissene Erfahrung gemacht und stempelt seitdem in jedem Thread wo das Thema hoch kommt "solche Hunde" (und damit meint sie sämtliche Listenhunde und ähnliche Optik) äußerst unangenehm als tickende Zeitbomben ab. Nervt tierisch und stimmt so pauschalisiert einfach überhaupt nicht.

    Ah, ok, das hilft bei der Einordnung der Aussagen. Danke dir.

    Ein pauschales „gehören alle getötet“ macht natürlich nicht sympathisch, aber dann weiß ich, wie ich vorgehen muss, danke :bindafür:

    Ich denke nicht, dass das böse gemeint war, sondern mangelt es leider an Alternativen:

    Wenn der Hund zu gefährlich ist, dass Laien dann auf Kosten ihres Umfelds daran rumprobieren, und befähigte, willige mit passenden Immobilien ausgestattete Menschen selten (oder schon überbelegt sind), dann bleibt nur Einschläfern oder jahrelange Zwingerhaft eines hochsozialen Lebewesens.

    Ist eigentlich selten Thema: Was passiert, wenn ich einen Unfall habe und mein Hund ungeplant frei läuft.

    Was passiert, wenn ich mich nicht äußern kann und Polizei/Rettung meint aus Sicherheitsgründen erst den Hund beseitigen zu müssen. :(