Ich hab auch ein anderes Kommando für die Wege und für die Fußarbeit.
Trotzdem würd ich entspannt eine größere Summe Geld drauf setzen, dass bei dieser WM kein Hund mit sichtbarem Abstand läuft, der sich zwischendrin anlehnt.
Dass jemand die Zeit hat Mitlaufen mit Kontakt und mit Abstand parallel zu pflegen und gleichzeitig alle übrigen Übungen auf Wettkampfniveau zu halten, ist einfach unwahrscheinlicher, als dass einige mit ihren “alten” Hunden nichts Neues mehr machen.
Du hast dich doch auch dran gewagt, an der Fußarbeit was umzustellen.
Mir ging es so, dass ein konstanter Abstand schon nicht ganz einfach ist (ohne über seinem Gesicht schwebende Hand).
Aber Kopfposition weder hoch noch seitlich find ich noch schwieriger.
Findet Mulder auch nicht ganz einleuchtend, warum er geradeaus schauen soll, wenn meine Hände schräg oben sind.
Für eine passende Erwartungshaltung, bräuchte ich viele externe Depots oder stämdig 2-3 Helfer.
“Schau gerade aus” hat er jetzt doch noch gelernt. Im Platz/Sitz/Steh. Vielleicht geht das auch im Laufen. wird ihn aber arg ins Grübeln bringen.
Fußarbeit war bei der letzten WM schon so, dass da kaum jemand richtig gut bewertet wurde. Da wird’s jetzt bestimmt noch schwieriger zu erkennen, ob der Punktabzug am Takt, Kopf, Abstand oder dem exakten Laufen lag.
Allerdings gibt’s jetzt auch sehr viel mehr Punkte dort…
Wär wirklich interessant, wenn es ein Team gäbe, dass sich bei den übrigen Übungen nicht absetzen kann, aber durch eine besonders gute Fußarbeit in die Top 10 kommt.
Der spanische Labbi, der vorletzte WM Zweiter wurde, ist auch wieder dabei, glaube ich.