Beiträge von Gandorf

    Gibt es die WM-Ergebnisse auch irgendwo nicht nur als Gesamtpunktzahl, sondern auch aufgeschlüsselt in die einzelnen Übungen?

    Mich nervt etwas, dass besonders die männlichen Richter sich nicht die Mühe machen, ihre Noten deutlich hinzuhalten.

    Bei dem einen ist das nur so ein lustloser Schlenker auf Hüfthöhe.

    Ernsthaft, was soll denn das? Wenn das so ne Last ist, sich auf der WM die Ehre zu geben, dann soll er’s halt lassen.

    Die Gesamtpunktzahl ist zwar letztlich entscheidend, aber viel zu abstrakt um interessant zu sein.

    Zumindest ich will ja nicht

    Einen Obe-Schaden hat man wenn:

    Einen ein fremder Hund ne halbe Stunde anbettelt, und man sich verzückt denkt: “Toll, mit der Konzentrationsausdauer könnte der was für Obedience sein!”

    Hab gestern mit Mulder Fußarbeit quer durch und rund um den Reitstall trainiert. Soweit so unspektakulär.

    Aber flankiert wurden wir unaufhörlich von den zwei alten Jack Russells. Die hab ich natürlich nicht gefüttert, trotzdem haben die brav und aufmerksam jeden Kringel und jede -zigste Wiederholung mitgemacht.

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, letztes Jahr hat es mir mehr Spaß gemacht. Hier wirkt es als habe man versuch auf Gedeih und Verderb Vielfalt in die Grupoe zu bringen Hauptsache anders :shushing_face: Aber wenn ich TOP Dog gucke will ich keinen dicken Chihuahua mit ....ähhmmm.... Künstler als HF sehen. Und keine HF die erst vor jedem 2 Hindernis langsam ruft, oder einen zum scheitern verurteilten Teenie mit Mamas Hund. Es müssen keine 30 Border sein, aber die Tendenz muss passen.

    Ich gucke mir auch nicht das CHIO in Aachen an um ein Shetland Ponyzu sehen, das an den Hürden vorbei laufen darf

    Dann guck doch mit uns auf Dogsportvideo die Obedience WM. ;) :D

    Komm auf die dunkle Seite! Wir haben eine Geruchsidentifikation, bei der niemand hindeutet. xD

    Wo war denn im letzten Jahr was zu Knobeln?

    Die Tasten waren nur Targets und die ZOS hat nur ein Hund geschafft, obwohl sie am Schluss das eigene Spielzeug suchen durften.

    Und dann noch das dämliche Abseilen wo Herr und Hund genau gar nichts tun müssen.

    Den Parkour dieses Jahr finde ich hundegerechter.

    Was für Hindernisse würdest du dir wünschen?

    Shaunas erster Hund lief weniger eng.

    Bei herkömmlich “perfekter” Fußarbeit bekommen die mit sichtbarem Abstand 8

    eng laufende 7

    bedrängende 6 und 5

    und ein Hund der versehentlich im Winkel den Mensch rammt: 0 Punkte.

    So mein Eindruck.

    Warum es dann nur 8 sind?

    Was ich noch nicht so im Blick hatte: Takt, schräg, Körperhaltung des HFs, deutliche Tempoubterschiede, saubere Wege, nicht bremsen in den Ecken, “lautes Atmen” des Hundes.

    Schönste Fußarbeit, die ich gesehen hab: Maarit Hankaniemi, Finland, mit Labrador

    Naja, jetzt ist auch mal gut. Alles, was der “arme Hund” “erlitten” hat, ist mal wohlgenährt, ohne Bedrohung, mit Kauzeug und bei wohliger Temperatur für 1-2 Stunden hinter einer Tür oder einem Absperrgitter warten zu müssen.

    Während er die restlichen 24 Stunden beschmust, bespielt, Gassi geführt und mit Körperkontakt in den Schlaf geleitet wurde.

    Ernsthaft — für 90% der Hunde ein Wellnessurlaub pur.

    Du hast dir absolut nichts vorzuwerfen!

    Man merkt, sie hat sich bei dir wohl gefühlt, aber wuchs dir als “Riesenbaby” einfach über den Kopf.

    Und blaue Flecken, weil sie mit dir gespielt hat — das muss in dem Alter nicht sein. Das hat ein bisschen was respektloses.

    Als wärst du ihr liebgewonnenes Spielzeug.

    Wenn noch dazugekommen wäre, dass sie nicht nur nörgelt, sondern anfängt zu verbieten, wär das schnell ne andere Hausnummer.

    8 Tage hat sie schon geschafft. Gipfelfest! In 6 Tagen sind Herrchen und Frauchen wieder da, und bei den anderen Bekannten war sie ja auch schon mal.

    Nicht weniger anstrengen.

    Sondern verstehen, das RICHTIGE zu tun um sich anzustrengen.

    Manche Hunde bedrängen und hüpfen, wenn sie sich besonders anstrengen. Die müssen auch verstehen, dass ihnen das nichts bringt.

    Berühren war bis dato nicht verboten, sondern behindern.

    Aber weil das Vielen so schwer fällt mit der Kopfhaltung, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gezogen wird.

    Ich lass mich gern überraschen, aber das fänd ich wirklich revolutionär.