Was ist denn da „gehässig“?
Ich kenne „nur“ zwei Labradoodles. Keine gemütlichen, langsamen Lebendteddies — aber athletische, freundliche Gutelaune-Hunde mit VIEL will to please.
Als passionierter Obedience Sportler trete ich im Forum oft in Fettnäpfchen, weil ich in Sachen Anatomie und Arbeitswillen zu anspruchsvoll bin.
Aber DIE ZWEI würd ich SOFORT klauen.
Andererseits bin ich absolut gegen unregulierte Hundeproduktion, hab aber erst die Hunde bewundert und dann die Rasse erfahren.
Ich kann nur sagen: Ich wünschte, solche Hunde würden unter dem VDH gezüchtet.
Zum Thema Fell:
Beide haben unkompliziertes, eher hartes, mittellanges Fell ohne Filz und Hautprobleme.
naijra
Auch wenn du‘s 350 mal wiederholst, wird da noch kein Naturgesetz draus, dass das zwangsläufig zum Über-Katastrophenfell führt.
Hunde Friseure haben da keinen representativen Einblick, denn zu ihnen kommen die unkomplizierten Hunde ja gar nicht.
Ich hab auch schon spektakuläre Fotos gesehen, wo ein Hund aus einem Ganzkörper-Filzanzug geschält wird. Die gibt’s aber auch von reinen Scherrassen und reinrassigen Langhaarrassen.
Und liegt dann vor allem an Menschen, die nicht wollen oder nicht können.
Gibt ja auch seeeeehr eklige, klumpige Hundebärte und das Phänomen des Arschkrokant. Quer durch Rassehunde und Mischlinge.
Einen Hund, im gesundheitserhaltenden Sinne, sauber zu halten, ist keine Nuklearphysik.