Stehen und vorsichtig gehen geht auf gar vielen Untergründen.
Auch in nem befestigten Auslauf.
Aber ein Pferd will auch mal RENNEN und BUCKELN. Dafür veranschlage ich 20x40m mindestens, für höchstens 2 Pferde, oder das ständige abstoppen und Haken schlagen schrottet die Beine wie beim Bällchen werfen.
Mein Pony steht auf einer sehr großen Fläche, so groß, dass man vom Stall aus nicht immer sehen kann, wo die Herde sich gerade aufhält.. also da ist wirklich mehr als genug Platz zum Rennen..
Machen die aber nur selten.. wenn sie mal zum füttern gerufen werden und grade ganz hinten stehen oder wenn sie sich mal vor was erschrecken..
Aber zum größten Teil der Zeit bewegen die sich im Schritt, höchstens mal im Trab..
Dieses Rennen und buckeln wollen kenne ich nur von Pferden, die hauptsächlich im Stall gehalten werden und ihre plötzliche Freiheit genießen, wenn sie zu uns kommen. legt sich meist nach ein paar Wochen, wenn sie merken, dass sie jetzt dauerhaft genug Platz haben.
Alles anzeigen
Oder wenn sie schlau sind, und merken, dass es der Boden nicht hergibt 
Oder wenn sie nach 48 Stunden merken, dass sie plötzlich wesentlich weniger Schlaf haben.
Ein Pferd das monatelang nicht rennen mag und so auf Sparmodus ist, dass es seinen Fluchtreflex nicht mehr trainiert, würde ich ne Pause gönnen.
Auch wenn’s in dem Zustand angenehmer zum Ausreiten ist.
Wir hatten unsere Pferde 4 Jahren lang in Herdenhaltung (14 Pferde verschiedener Besitzer). Die meiste Zeit 24 Stunden Koppel, nur bei tagelang Dauerregen reingeholt.
Ach ja. Und eben zum Ausschlafen alle paar Tage. Da sind sie alle gern in ihre geräumigen „Wohnklos“ mit Paddock — endlich in Ruhe fressen und schlafen.
Dabei waren unsere noch in dem Drittel (jung, stark, blütig) die zu den Profiteuren gezählt haben.
Also weder die Prügelknaben die abseits stehen und eigentlich mehr Zeit/Ruhe zum Fressen bräuchten,
noch das Drittel, das non-stop gefressenen hat, sich freiwillig kaum bewegte und so fett geworden ist, dass sich das Regenwasser in einer Rinne auf der Kruppe gesammelt hat.
Ja, ich hab von Gegenden in Deutschland gehört, da zahlt man 300€ und muss die Pferde mit nem Quad von der Weide holen.
Es hat alles vor und Nachteile und muss zum individuellen Pferd passen.
Aber auf sicherem Boden Rennen und Buckeln können, ist ein Grundbedürfnis wie fressen, schlafen und Artgenossenkontakt.
__________________________________\___
Deswegen bewegt mich das Thema bei den Hunden so sehr, obwohl viele Bewegungsmangel viel friedlicher erdulden, als es unsere Grasfresser täten.