Beiträge von Gandorf

    Jeder, der mit seinem Hund einen langen Freilaufspaziergang macht, kommt da doch locker drauf und braucht gar nichts extra.

    dann hast du doch eigentlich deine Antwort.

    Täglich mindestens 30 - 45 Minuten Freilauf in unwegsamen Gelände.

    Ist das, im Rahmen eines normalen Spaziergangs, nicht möglich, muss man halt Freilaufflächen aufsuchen. Es gibt in Deutschland tolle, eingezäunte Wälder, wo die Hunde richtig übe Stock und Stein rennen können, oder aber eingezäunte Gelände, die man mieten kann und da dann für sich alleine ist und dort auch mehr wie nur ebene, platte Wiese antrifft (also keine klassische Freilaufwiese)

    Was machen Leute in der Stadt?

    Gibt’s die mit interessantem Gelände schon in jeder größeren Stadt?

    Täglich zu einer Freilauffläche fahren? Und hat man dann Glück, dass dort nicht viele „falsche“ Hundekontakte warten?

    SavoirVivre

    Ich hab ehrlich den Eindruck, dass du dich angegriffen fühlst.

    Und ich weiß nicht warum. Dein Hund bewegt sich und bestimmt ausreichend. Fertig.

    Alles gut.

    Du hast mich gefragt: Wo ist das Problem?

    Aber ich hab doch nie gesagt, dass du ein Problem hast?

    Ich hatte jetzt mal angenommen Freilauf.

    Ok. Falsch geraten von mir. Dann Schleppi. Auch gut.

    Und all die, die nur zweimal täglich an der Leine um den Block Gassigehen? Warum tun die das?
    Ich denke *nicht*, dass die absichtlich beschlossen haben, mal zu testen, was das mit ihrem Hund macht.

    Aber die Leute kommen auch nicht ins df und suchen nach der Faustregel für Mindestbewegung nach Gandorf.

    Sprich doch diejenigen an, die dich so triggern und erzähle, was dir so vorschwebt, dann kannst du vielleicht im direkten Gespräch ein Umdenken erwirken. Aber ich weiss, das mit dem direkt ansprechen ist immer so ne Sache. Ich fürchte, allein über eine Diskussion unter Hundemenschen wirst du so nix verändern können.

    Das Forum wär auch nicht das Ziel für so einen Ratschlag. Weil wer hier liest und schreibt, beschäftigt sich eh schon intensiv mit allen Hundethemen.

    Ich hätte mir hier in Teamwork ganz gerne helfen lassen, was eine kurze und einprägsame Orientierungshilfe ist.

    Gelegentlich passiert‘s tatsächlich, dass jemand nachfragt oder sein Leid klagt („Ja, der bräuchte eigentlich mehr Muskeln, weil…).

    Und wie das Leben so ist — das heißt nicht das ich oder der andere Zeit für einen längeren Vortrag oder Kurs haben.

    So bleibt es bei:

    Lass dich doch mal von der Hundephysio beraten. (Passiert nicht, weil klingt oft zu abgehoben. Vor allem, wenn sie selbst nicht zu Physios gehen.)

    Gibt folgende Bücher und Kurse… (wird vergessen)

    Geh abwechslungsreich Spazieren. (Ja … im nächsten Urlaub.)

    ________

    Wenn das im Forum schon zur Sprache kam, dachte ich „Jo, wenn das anderen auch auffällt, könnte man doch mal gemeinsam überlegen…“

    Klappt irgendwie nicht.

    Ist aber nicht so schlimm. Mein Denken kreist jetzt nicht um das Verhalten anderer Leute.

    Frei nach dem Zitat:

    „Die Gelassenheit, das zu tolerieren, was man nicht ändern kann.“

    Letztlich hab ich wirklich genug Anderes zu tun. War halt mal ein Versuch, von dem ich nicht dachte, dass er so schwierig und negativ verläuft.

    SavoirVivre

    Wovor hast du jetzt eigentlich Angst?

    Jeder, der mit seinem Hund einen langen Freilaufspaziergang macht, kommt da doch locker drauf und braucht gar nichts extra.

    Nur ist dieser lange Freilaufspaziergang (am besten in unwegsamen Gelände) keine Selbstverständlichkeit und in manchen Fälle auch nicht möglich,

    Ich hab etwas vorgeschlagen.
    Ich habe ANDERE und IHRE Vorschläge gebeten.

    Von dir kam jetzt auch keine Alternative.

    Ja - du hast mich überführt.

    Ich würde tatsächlich gern in passenden Fälle etwas zu sagen haben, dass keiner ausschweifenden Erläuterungen bedarf und leicht zu merken ist.

    Aber jetzt druck diese langen, detaillierten Beiträge mal aus -- oder lerne sie auswendig - und versuche sie jemandem nach zu erzählen, dem es nützen würde.

    Das braucht man nicht auszudrucken. Man kann doch einfach auch mal ein bisschen gesunden Menschenverstand voraussetzen, dass es nicht gut sein kann, den Hund 3x täglich an der kurzen Leine um den Block zu führen und die Formulierung abwechlungsreicher Spaziergang in abwechslungsreichem Gelände ist ja nun auch nicht so extrem exotisch und sollte ja auch nicht völlig unverständlich sein.

    Und all die, die nur zweimal täglich an der Leine um den Block Gassigehen? Warum tun die das?
    Ich denke *nicht*, dass die absichtlich beschlossen haben, mal zu testen, was das mit ihrem Hund macht.

    Warum willst du denn unbedingt so eine Regel?

    Eine Orientierungshilfe.
    Für Leute deren Haupt-Hobby nicht Hundewissenschaft ist.

    Gibt's für's Zähneputzen, für's sichere Schwimmen im Sommer, für das Wechseln der sommer/Winterreifen etc.

    Da studiert niemand Ernährungslehre, Zahnheilkunde, Sportwissenschaften, Unfallstatistiken, Meteologie, Physik etc.

    Sondern für Leute, für die das nur ein Teil in ihrem Leben ist, gibt es das als Orientierungshilfe -- und verhindert *unabsichtliche* grobe Abweichungen.

    Ich verstehe das auch nicht mehr hier |)

    Ich finde die Antworten von Bonadea und wildsurf eigentlich ziemlich perfekt und sehr treffend auf den Punkt gebracht. Da geben sie sich solche Mühe und erklären detailliert und kompetent worauf es ankommt und es passt aber nicht, weil keine X Minuten angegeben wurden. Schade!

    Ich hab mich auch dafür bedankt.

    Aber jetzt druck diese langen, detaillierten Beiträge mal aus -- oder lerne sie auswendig - und versuche sie jemandem nach zu erzählen, dem es nützen würde.

    Hast du dir für deine Zähne eine 2 Stunden Abhandlung oder einen mehrwöchigen Kurs angetan?
    Nein, wenn's nicht das Zentrum deines Lebens ist.
    2min - 2mal täglich Zähneputzen, eventuell noch "Zahnseide" und "nicht zuviel Druck" - fertig. - Man kann nicht in allem einen Bachelor machen. Und manche Hunde sind auch nur Haustiere. Nicht der ursprung kynolgischer Studien.

    Murmelchen

    Das ALLE stammt jetzt von dir und ich hab keinen blassen Schimmer, warum du das mir unterschieben willst.

    Weder Methode noch Körperform habe ich irgendwem "Aufgezwungen" -- stammt auch von dir.

    Dieses künstliche Aufheizen der Stimmung, naja. Daran scheiterts ja jetzt auch nicht mehr.

    Ich hab's mal gewagt was *konkretes* vorzuschlagen. Natürlich ist es safer sich in ganz schwammig und allgemein auszudrücken. - Dann geht zwar nichts Vorwärts, aber man bekommt auch keine Verbal-Dresche.


    Desweiteren habe ich bereits im ersten Beitrag AUSDRÜCKLICH um weitere Vorschläge gebeten.

    Haben sich nur zwei Leute getraut. - Ich weiß jetzt warum und möchte meine Initiative zurücknehmen.
    Nicht, dass sich wegen mir noch mehr in die Nesseln setzen.

    Oh Gott, zu sagen irgendetwas wäre zu wenig :flushed_face: , oder müsste regelmäßig :face_vomiting: gewährleistet sein. - Das ist ja fast so schlimm, als zu behaupten alle Rassen wäre im Grunde auch nur Hunde mit ähnlichen Grundbedürfnissen. :face_with_symbols_on_mouth:

    Ja. Ich steh dazu. Alle Hunde sind Hunde. Und ich hab's richtig VIELEN MENSCHEN zugetraut einen einzigen Aspekt der Hundehaltung mal gesondert zu besprechen. Und richtig VIELEN MENSCHEN hätte ich es auch zugetraut, es zu erkennen, dass ihr Hund während eine 1.5Std Freilaufspaziergangs genug Ausdauer- und Rückenmuskeltraining hatte.
    Während nem Leinenweg zum Training und dort nur Schnüffeln und Beobachten, vielleicht auch nicht. (Auch wenn's für's Köpfchen trotzdem auslastend war.)

    Ganz ehrlich:

    Wenn ihr befürchtet, dass Leute wegen einer kleinen Daumenregel verrückte Sachen anstellen,

    dann traut ihr denselben Leuten zu, dass sie ohne Orientierungshilfe plötzlich sinnvoll agieren?

    Ja, schade.

    Ich hatte gehofft, dass man in Teamarbeit zu einem handfesten, konkreten Ergebnis kommen kann.

    Bleibt halt alles beim Alten.

    Auf unterschiedlichem Boden, irgendwann mal durchs Gebüsch, im Schritt durch die Wohnung und Männchen für den Keks.

    Alles Tutti. Macht eigentlich jeder Hund.

    Ich geb‘s auf. :) Passt schon.