Beiträge von Gandorf

    NOCH mehr Plastikmüll?!

    Überall wird (zu Recht) Plastik reduziert, aber nicht genug, dass jeder Hund jetzt täglich 2-3 Tüten verbraucht — dann müssen auch noch welche für die Optik drüber?

    ;) Denen man auf 25m Entfernung ansieht, zu was sie dienen?

    Ich hab Tüten aus Maisstärke (gibt’s bei Amazon), die Verrotten zwar auch langsam, verbrauchen zur Herstellung keine fossilen Rohstoffe.

    bzw geben in der Müllverbrennung nicht mehr CO2 ab, als sie beim Wachsen aufgenommen haben.

    Seufz… Hundebär ließ nochmal genau den Beitrag über deinem.

    Es gibt Regeln und die Bedürfnisse des Hundes werden beachtet werden.

    Vielleicht im Moment aus deiner Perspektive schwer zu verstehen, weil du dich vielleicht in einem völlig anderen Lebensabschnitt befindest,

    aber neben den Regeln (die es hier auch gibt)

    geht es auch um KOMMUNIKATION und BEZIEHUNG.

    Mein inzwischen 8 jähriger Rüde ist damit auch kein Problemhund geworden.

    Es gibt sehr wenige MUSS-Regeln, einige Regeln die ich ihm als lohnend „verkaufe“ (aber nicht MUSS sind) — und spontan immer mal Sachen, wo ich seufzend nachgebe oder mich verführen lasse.

    Das kann ich mir bei meinem Hund leisten, weil unsere Beziehung stimmt.

    Deswegen reagiert er auf Notfall-Stopp und Notfall-Hier trotzdem in ner Sekunde, und wenn ich mal was machen muss, was ziept oder ihn ängstigt, darf ich das auch.

    Aber militärisches Bootcamp 24Stunden ist nicht grundsätzlich nötig. Und für Kinder wär’s auch schädlich.

    Camillo09

    Bei uns war der Hund schon vor den Kindern da.

    Deshalb müssen wir durch alle Phasen durch.

    Unser Hund ist zwar „groß“, aber deswegen kann man noch lang nicht erwarten, dass er wildes Toben erträgt.

    Bzw. kommen dann später andere Sachen hinzu: zB dass keine Kaugummis rumliegen, weil der Süßstoff für Hunde tödlich giftig ist.

    Letztlich fällt es komplett auf dich zurück, für Sicherheit und Wohlfühlen von Hund und Kindern zu sorgen.

    Also musst du dir die ehrliche Frage stellen, bist DU in der Lage konsequent zu trennen (wenn es zu viel wird), dich bei Kindern und Verwandtschaft unbeliebt zu machen („Lass sie doch!“) und nochmal schlaflose Nächte zu haben.

    Der Hund wird um so netter und entspannter mit Kindern, je mehr er sich drauf verlassen kann, dass du ihn rettest, wenn‘s in nervt.

    Zu warten, bis er sich selbst verteidigt, ist der beste Weg, ihn zum Kinderhasser zu prägen.

    Versteht man, wie ich das meine?

    Ich glaub schon.

    Wie aussagekräftig sind dann die Bilder?

    Meine Hündin steht komplett anders je nachdem ob ich sie aktiv stelle, sie aus der Bewegung inne hält oder sie gelangweilt irgendwo runsteht und wartet. Was ist das „echte“ stehen?

    Und wie viel sagt der vorgegebene Stand mit dem perfekt ausgerichteten Mittelfußknochen aus, wenn der Hund von selbst nie diese Position einnimmt?

    Finde ich eine gute Frage!

    Für mich sind Hunde auch nicht die typischen „Steh-Tiere“ wie zB Rinder, die stundenlang zum Grasen irgendwo rumstehen.

    Hunde laufen halt oder ruhen.

    Ich verstehe, dass man Hunde irgendwie „genormt“ hinstellen muss, damit man Proportionen und Winkel leichter vergleichen kann.

    Aber so super natürlich ist das nun auch nicht.

    Mulder steht von sich aus korrekt. Ja nun. Der wurde aber seit Generationen auf gutes Stehen und gute Showergebnisse gezüchtet.

    (Aber nie hat jemand besondere körperliche Leistungsfähigkeit geprüft.)

    Eventuell fehlt Chakko einfach etwas Fitness im Sinn von core strength?

    Ich finde bei ihm krass, wie normal-korrekt der Rumpf aussieht. Nur eben die Beine nicht dazu passen (hast du ja schon erklärt warum).

    Ich finde die Front auf den gestellten Bildern absolut nicht perfekt und finde die Vorderbeine auch zu weit nach hinten versetzt.

    Interessant, wie auch das besser wird auf dem Stopp-Bild.

    Dogs-with-Soul

    Nova ist bei petplan. Ich habe jetzt vor 2 Wochen die Rechnungen (28 stück) eingereicht und gestern hab ich bescheid bekommen,dass sie mir von meinen knapp 4400€ 3000€erstatten. Und damit sei ihr Limit für das Versicherungsjahr erfüllt. Alle weiteren Rechnungen müssen wir selbst zahlen

    Wieviel Versicherungsbeitrag zahlst du jährlich?

    In einem anderen Thread ging es um eine selfmade Kaninchenkastration (natürlich unter aller Kanone!!) und den Hinweis, dass alle bitte ne Krankenversicherung für ihre Tiere abschließen sollen.

    Sind dann ALLE Kastrationen automatisch mit eingeschlossen?

    Den Hunden mag es egal sein, was man sie nennt, aber sie als „Vorhaut“ zu betiteln und sich drüber zu beömmeln, find ich daneben.

    Das sind unschuldige, junge Lebewesen, die in einer Welt aus Luftnot und Schmerzen „aufgewacht“ sind und Geiseln von Menschen, die ihnen nicht helfen wollen.

    Echt — wer hat da noch Lust auf deren Kosten rumzuwitzeln?