Beiträge von Buntfarben

    Hallo,

    also den Tip mit dem Clicker kann ich unterstreichen. Und die Konditionierung auf den Clicker geht eigentlich schnell und gut.
    Das Kommando "Schau", egal welche Wortwahl verwendet wird, ist sicher sehr hilfreich. Hier ging auch das Kommando schnell zu lernen.
    Geht vll Umlenkung über ein Spielzeug?
    Und generell: wie trainierst du die Leinenführigkeit?
    Richtungswechsel, bzw. Stop and go machen wir auch. Aber ich gebe zu, dass braucht seeeehhhr viel Durchhaltevermögen. :ops:

    Zu anderen Hundebegegnungen:
    Bekommt dein Hund denn Gelegenheit, mit anderen Hunden zu spielen? Also frei?
    Kiwi war anfangs auch kaum ansprechbar wenn andere Hunde zu sehen waren. Ich hatte es mehr als schwer, mich irgendwie wieder in ihr Wahrnehmungsfeld zu bringen.
    Besser ist es geworden, durch das Kommando "Schau mal her". Ich weiß nicht ob das zusammen gehört, aber sie ist auch wesentlich entspannter, seitdem sie auch oft mit Hunden gemeinsam rennen, spielen, toben kann.
    Also dann Sitz etc., mit dem anderen Besitzer sprechen (falls der andere Hund abgeleint ist, ist es eh eine andere Situation, aber auch da versuche ich Kontakt aufzunehmen, ob Hundekontakt in Ordnung ist...) und dann "Leine los" :smile:
    Sie wird zunehmend ansprechbarer in solchen spannungsgeladenen Situationen.
    Hilfreich finde ich auch, die eigene Stimme sehr "spannend" zu verstellen und zu sagen: uiii, kiwi, schau mal, ooohhhh etc. und dann Leckerchen zu rollen, Spielaufforderung meinerseits o.ä.

    Hast du eine/n TrainerIn?

    LG

    Hallo,

    hast du die Wurzel schon ausprobiert?
    Hier wird sie gern angenommen und meine Hundetrainerin hat gesagt, dass das Holz dieser Wurzeln den Magen/ Darm nicht "auskleidet", da es eben nicht splittert...
    Mmmhhh, es gibt auch so "Denta- Spielzeuge", ähnlich wie Dong´s in diversen Formen. Allerdings ist hier die Frage, wie haltbar diese sind und für unbeobachtetes Kauen geeignet sind.
    Wäre aber vll eine Recherche wert.
    Viel Erfolg dir!

    Hallo Netty,

    kann mich den Tips und Vorschlägen nur anschließen.
    Gibt es etwas, was dein Hund besonders mag? Super- Leckerli nur für erfolgreiches Zurückkommen, tolles Spiel, Lieblingsspielzeug und das dann nur für Rückkommen geben?
    Das fällt mir noch dazu ein.
    Und viel Geduld. Wenn man selbst gereizt wird, weil etwas nicht klappt, überträgt sich das auch auf den Hund.
    Was die Trainerin angeht: Ohne Worte!
    Zur Länge der Leine kann ich nicht wirklich etwas sagen. Schau, was für dich gut händelbar ist. Ich würde mich in 15 m eher selbst einbauen als alles andere :ops:
    Ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen dir. :smile:

    Zum Thema Reizangel:
    ich denke es ging hier "ganz einfach" um Beziehungsarbeit. Ganz ohne jedweigen anderen Bezug...
    Ich finde es sehr nachvollziehbar über Stärkung der Beziehung zwischen HH und Hund die Ansprechbarkeit des Hundes in angespannten/spannungsgeladenen Situationen zu fördern.

    Und mal so ganz allgmein: Ist es nicht so, dass diese Sendung(en) auch dazu dienen, sich das rauszunehmen, was einem helfen und vor allem auch entsprechen kann?
    Ich glaube es ist wichtig, einen authentischen Weg zu finden! Ich kann besser leise und mit Unterstützung von Handzeichen arbeiten. Laute Signale sind nicht meine Stärke. Ob das gut oder schlecht ist finde ich sei erstmal dahin gestellt. Wichtig finde ich, dass das, was ich dem Hund vermitteln will, glaubwürdig ist.
    Und so sind eben die Wege unterschiedlich.
    Ist jetzt auch Off- Topic.

    Ich finde Martin Rütters Ansätze meistens sehr gut. Aber eben auch nicht alles. Und das ist doch auch normal oder? Es gibt so viele Ansätze und ich finde es gerade gut, sich aus dieser Vielfalt das suchen zu können, was dem eigenen Charakter und dem des eigenen Hundes/ der eigenen Hunde entsprechen kann.

    Oh man,
    das geht ja wirklich garnicht!
    Das ist unter aller Würde und es wäre gut gewesen, hätte Jemdand die Situation noch mitbekommen und Zivilcourage gezeigt... Aber gut.
    Es tut mir leid, dass du so doofe Begegnungen hast.
    Eine Bekannte hat auch zwei Chihuahas und sie hat mir auch schon erzählt, wie oft sie / die Hunde beleidigt würden.
    Das finde ich total daneben! Und es ist peinlich!
    Manche Leute sind einfach daneben!
    Ich finde es gilt grundsätzlich: Leben und leben lassen - auch ohne kommentieren!
    Ich finde es aber auch doof, wenn immer gesagt wird: oh, der böse große Hund... das nervt mich manchmal...
    So ist es wohl als Hundehalter: zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, zu sehr Hund...
    LG

    Hallo,

    ich bin nebenbei Kletterin und Wanderfan.
    Ich persönlich kann Schuhe von Meindl und Lova sehr empfehlen. Man kann sie auch neu besohlen lassen.
    Bzgl. sämtlicher Textilien finde ich Fjäll Räven und Bergans sehr empfehlen. Chillaz hat auch ein paar Sachen.
    Alles nicht günstig, aber dafür gut produziert (keine Billig- Ausbeuter- Produktionen) und super langlebig.
    Je nachdem welchen Körperbau Mann/ Frau hat, sind auch Sachen von Mammut oder The North Face gut.
    The North Face ist eher ein bisschen kürzer geschnitten. Also die Grundjacken. Da sind mir z.B. die Ärmel zu kurz.
    Einfach ausprobieren :smile: