Beiträge von Lonelydog

    Bonadea:
    Ich habe aber nur Kontakt zu den Vereinen aufgenommen, bei welchen man keine Mitgliedschaft eingehen muss. An einer Mitgliedschaft bin ich ja gar nicht interessiert.
    Richtig. Ich sehe das auch so, dass die Nicht-Mitglieder in der Regel keine Turniere mitmachen wollen. Aber meine Hunde sollen ja schon für das normale Training zu alt sein...
    Teilweise war ich beim Training.

    Grinsekatze:
    Genau das meine ich. Man wird als Neuling mit älterem Mischlingshund oft belächelt von den Herren mit Schäferhund und Co, die spätestens mit 12 Monaten die BH machen...

    Falco:
    Die Hobby-Hundesportler beantragen doch in der Regel gar keine Mitgliedschaft im Verein. Somit verstehe ich dein Problem nicht.

    Quarus:
    Ich will ja gar kein Mitglied werden. Es geht ja nur um das Training für Nicht-Mitglieder. Das bieten die meisten Hundevereine heute doch an. Und da kann ich nicht verstehen wieso man sowas anbietet, wenn man gar keine Nicht-Mitglieder haben will.

    Bonadea:
    Findest du das nicht ein wenig übertrieben? Wenn beim Verein zum Training 10-15 Leute kommen und jeder 3-5 Euro für die Stunde bezahlt, was gibt es da dann noch zu meckern?
    Und warum bietet ein Verein dann extra Kurse für Nicht-Mitglieder an, wenn die nur Zeit stehlen und keinen Nutzen bringen?
    Und wenn ich jede Stunde extra bezahle und keine Mitgliedschaft im Verein will, warum bitteschön soll ich mich dann im Verein einbringen? Also entweder werde ich Mitglied und bringe mich ein oder ich werde kein Mitglied und zahle. Aber doch nicht beides.
    Ich komme aus Paderborn. Denke aber nicht, dass mir hier jemand einen Verein empfehlen kann.

    Hi,
    erlebt ihr das auch?

    Ich habe kürzlich Hundevereine abtelefoniert, weil ich gerne zum Spass mit meinen Hunden zum Training kommen möchte.

    Aber irgendwie stosse ich damit meist auf Unverständnis.

    -Entweder gibt es Anfängerguppen für Welpen oder Erwachsenengruppen für Fortgeschrittene, aber keine Anfängergruppe für Erwachsene
    -ich stosse auf Unverständnis, dass ich überhaupt mit 8 Jahre alten Hunden noch zur Unterordnung kommen möchte
    -man kann nicht verstehen, wieso meine Hunde in dem Alter noch keine BH haben bzw. warum ich zur Unterordnung kommen möchte, aber keinen Wert auf eine BH Prüfung lege
    -ich werde gefragt welche Prüfungen/Pokale/Preise ich habe und wenn meine Antwort dann "keine" lautet, finden die Leute das dann auch komisch
    -man kann nicht verstehen, dass ich mit einem Hund der keinen Spass an Unterordnung hat nicht die BH machen möchte bzw. generell keine Unterordnung
    -man ist skeptisch, wenn ich mit einem 8 Jahre alten Hund zum Agility kommen will, angeblich schon zu alt


    Ich fühle mich irgendwie nach jedem Telefonat ungewollt. Mit dem Ergebnis, dass ich dann doch wieder zur teuren Hundeschule muss.

    Ist das generell so bei Vereinen? Ich habe immer das Gefühl, als wenn man da nur den super sportlichen Hund und dessen ergeizigen Besitzer haben will, aber keinen Hobbysportler, der keinen Wert auf Prüfungen oder Turniere legt.

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Lg

    BieBoss:
    Erstens habe ich kein Schlafzimmer und zweitens klappt das nicht, dass die Ratten auf Kommando in der 1 Stunden raus gehen. Habe es schon erlebt, dass der Käfig stundenlang aufstand und keine Ratte ist raus gegangen.

    LayNia:
    Dafür fehlt mir nach der Arbeit die Kraft um die Ratten noch einzufangen, ins Bad zu setzen, dann wieder einzufangen und dann sauber zu machen. Und ich glaube auch nicht, dass die Ratten diesen Zwangsauslauf gut finden. Sie sollten schon selbst entscheiden können ob und wann sie raus gehen.
    Die Hunde in der Zeit in die Küche sperren will ich nicht. Die ist gerade so gross, dass sich ein grosser Hund drin umdrehen kann. Selbst vermitteln hat ja wie gesagt nicht geklappt. Ich weiss, dass das Tierheim die Ratten gut hält. Die Frage ist halt nur, ob sie auch in gute Hände vermittelt werden oder ob sie überhaupt ein zuhause finden.

    Snill:
    Ich werde die Ratten nicht mitnehmen nur um dann weiterhin zu hoffen, dass sich noch jemand meldet, der Interesse an den Tieren hat. Es hat sich bis jetzt niemand gemeldet, also würden die Ratten noch eine Ewigkeit bei mir rumsitzen bis sich jemand findet. Und sie werden ja nun auch nicht jünger oder gesünder. Man muss da mal der Realität ins Auge sehen. Kein Mensch will männliche unkastrierte scheue Albinos. Die sassen nicht umsonst 10 Monate im Tierheim.


    Jetzt sind es auch immer noch 7 Ratten. Ich wollte ja den Ältesten heute einschläfern lassen, weil er so sehr abgebaut hat, aber die Tierärztin hat stattdessen nochmal eine Vitaminbehandlung versucht. Solange der Senior noch lebt kann ich beide Gruppen auch nicht vergesellschaften, was die Sache auch nicht einfacher macht.

    Also die Käfige in dem Tierheim wo ich die Nasen her habe sind eigentlich recht gross. Ich hatte die Rattis vor ca. 5 Wochen in diversen Rattenforen zur Vermittlung angeboten, aber es gab keine Interessenten.
    Wirkliche Vermittlungsbedingungen hat das Tierheim nicht. Ich wurde damals nur gefragt, wie gross der Käfig ist.

    Nur die beiden Senioren behalten bringt auch nichts. Dann stibt demnächst einer und dann? Dann sitzt der andere hier alleine rum. Da hätten es die beiden im Tierheim besser, da würde man den Hinterbliebenen wenigstens in Gesellschaft vermitteln.

    Ich habe 2 Käfige a 100cm x 50cm x 160cm. Getrennt halten will ich beide Gruppen aber nicht. Eben aus dem Grund, dass ich nicht möchte, dass von den beiden Senioren bald einer alleine sitzt. Und lieber jetzt vergesellschaften, wo die beiden noch recht fit sind.

    Auslauf geht doch wegen den Hunden nicht. Die würden die Ratten töten. Und wenn ich sie zum Auslauf irgendwo ins Bad oder so setze fühlen sie sich da auch sehr unwohl, wenn sie nicht selbst wieder zurück in den Käfig können.