Kenn ich, wenn auch nicht ganz so "krass".
Da Alf tatsächlich ne Futtermittelallergie hat und das auch noch gegen so gängige Dinge in 08/15 Leckerchen (Rind, Lamm, Mais, Milchprodukte) darf er auch von niemandem einfach so was haben.
Grundsätzlich halte ich es so, dass wenn jemand ihm was geben will, ich auf die Allergie hinweise, dann ist das Thema eh meist durch. Wenn zB Besuch doch mal was geben will, dann bekommt er/sie eben ne kurze "Einweisung" und Alf soll dann eben dafür auch was einfaches tun.
Allerdings haben wir auch so gar kein Problem mit betteln und nicht mehr hören, wenn Futter bei anderen im Spiel ist. Du hast schon recht, niemand sollte deinem Hund was geben, wenn du das nicht willst, aber wenn mein Hund dann nicht mehr hören würde, nur weils mal iwo ein Leckerchen gab, würde ich daran arbeiten, dass er es doch tut! Also Futter als Ablenkung ins Training einbauen ganz bewusst und trainieren, dass ein Abruf zB auch dann sitzt, wenn da hinten das Leberwurstbrot winkt! Denn ganz verhindern kann man es nunmal nicht, dass mal jemand doch was reinschiebt.
Von Freunden und familie erwarte ich allerdings schon, dass sie sich bei MEINEM Haustier auch an MEINE Regeln halten, zumal das noch meist in MEINER Wohnung ist. Das Argument "wir bekommen doch alle was" würde bei mir wohl mit einem "Wir sind auch Menschen und das da ist ein Hund, der bekommt Hundefutter und ganz sicher nicht vom Tisch" kommentiert werden (das klingt vielleicht fies, wahrscheinlich bekomt Alf aber durchaus das bessere/gesündere Essen als ich). Da bin ich sehr konsequent und wer sich nicht dran hält, wird höflich darauf hingewiesen, warum mir diese Regeln so wichtig sind! Würde es dannoch jemand nicht verstehen wollen und dagegen handeln (absichlich), gäbe das sicher ein ernstes Wort!
Das Genöle von Fremden überhöre ich gekonnt, wenn da mal was kommt. Ich werde da unterwegs nicht anfangen, mich vor iwem zu rechtfertigen, egal ob es um essen, streicheln, anspringen oder spielen mit Hunden geht. Aufregen hilft ja nichts und da man bei den Huderunden ja eh selten den selben Weg im selben Tempo geht wie die "Nörgeler", ist sowas schnell erledigt.
Muss ja nicht jeder meiner Meinung sein, ich zwinge sie keinem auf und wenn mal was gar nicht geht, dann gibts auch deutliche Worte. Mit der "der hat ne Allergie und bekommt dann schlimme Ohrenentzündungen"- Nummer kommt man beim Thema Futter aber sehr einfach durchs Leben. Vieleicht kannst du das als gute Notlüge verwenden
Grundsätzlich denke ich aber, dass ein ab und an iwo zugestecktes Leckerchen nicht die ganze Erziehung versaut und wenn doch, dann stand sie wohl auf sehr wackeligen Füßen. Regelmäßig ist das schon nervig, die Erfahrung habe ich aber zum Glück in 15 Jahren noch nicht gemacht!