Beiträge von Kieselchen

    In Alfs nicht, scheint also unterschiedlich zu sein...

    Es gibt doch auch für Hunde eine Art "Garantie", wenn ich mich nicht irre ist das gesetzlich so geregelt, genaues weiß ich da jetzt aber nicht.

    So emotional das jetzt alles ist - mir tut das auch wahnsinnig Leid - ist es theoretisch doch zumindest möglich, sich die Kosten des Welpen und evtl auch die der Behandlung erstatten zu lassen, oder?! Kennt sich da jemand genauer aus?

    Also bevor ich solch einer "Züchterin" mein Geld lasse, mit dem sie dann schön weiter Schindluder treiben kann, würde ich zumindest das noch versuchen, bei vorhanden sein einer Rechtsschutzversicherung auch mit Anwalt...

    Und natürlich die Ämter in Kenntnis setzen....

    Wenn's etwas anderes sein darf, kann ich die Seite empfehlen: http://www.jambojamilah.de/jambo/afrikani…nnen/index.html
    Ist zwar auch einiges dabei, was man nicht wirklich gebrauchen kann, aber auch einige sehr hübsche.

    ha, danke meinerseits. Bei mir zieht rund um den Oktober ein Diensthund ein und ich hätte ieg gerne nen namen mir "Bedeutung". Die sind da ja alle mit angegeben, Abbo bedeutet zB "Viel Glück", das wär ja schon lustig :D

    hm, ok, ich versuchs mal:


    Genau, vorzugsweise direkt nachdem die Lebenszeitverbeamtung durch ist... ;)


    Sorry, aber an das OT muss ich mich mal dran hängen :D

    Mein damaliger Chef meinte bei meiner Lebenszeitverbeamtung ernsthaft: "Sooo, jetzt können Sie ein Haus kaufen und Kinder kriegen!!" Ich war grad 25... Als hätte Frau nichts anderes im Sinn.
    In drei Wochen werde ich 30, wir haben geheiratet und ein Haus gekauft und echt alle meinen, da müssen ja jetzt Kinder kommen, langsam nervt es echt. Wenn ich dann sage, nee, jetzt erstmal nen Diensthund und im Job damit was reißen und voran kommen, deswegen auch das Haus, dann gucken die echt sparsam.
    Kinder will ich auch, in ein paar Jahren, ich fühl mich einfach noch nicht soweit, was ist schon dabei heutzutage. Und im Moment ist mir der Job und meine eigene Zufriedenheit einfach wichtiger. Aber immer wieder diese Leute, die einem was aufzwingen wollen nerven echt. Mein jetziger Chef auch neulich: "Und, Kinde? Dürfen sie sich aber auch nicht mehr so viel Zeit lassen, ist ja auch doof dann wenn man schon über 30 ist!" Noch ein bisschen mehr Druck und Einmischung bitte :verzweifelt: Ist schon schwierig genug Job und Familienpanung unter einen Hut zu bekommen, bei dem was ich machen möchte....

    So, danke, puh, das wollte raus.

    Grob zum Thema: ich für mich kann ehrlich gesagt gar nicht sagen, was für mich höher steht, Kinder oder Hund. Ich denke, dass beide so unterschiedlich sind, dass, wenn man sie so behandelt, wie sie es brauchen und verdient haben und was man ihnen zumuten kann, ohne jeweils einen von ihnen zu sehr zu bemuttern (machen viele ja auch mit Hunden...), dann kann man doch beide auf ihre Art gleich doll lieb haben und gleichwertig für ihr Wohl sorgen. Finde nicht, dass man sich da für "Wichtiger oder unwichiger" entscheiden muss. Es sind zwei unterschiedliche Arten von Liebe und Zuneigung. Und mal muss eben das Kind einen Kompromiss eingehen, mal der Hund, so sollte es sich eig recht angenehm Leben. Auch wenn Hund und Kind unterschiedlicher Familien aufeinander treffen.

    So mein Plan, ich hoffe den setze ich dann auch in die Tat um, wenn es in ein paar Jahren soweit ist :D

    Naja, vielleicht haben solche Reaktionen gar nichts mit fehlendem Vertrauen, sondern einfach fehlender Erfahrung oder vielen anderen Dingen zu tun. Da kann man ja auch ganz entspannt mal drüber reden. Wer weiß, was die schon für Horror-Geschichten gelesen haben, selbst mal was erlebt, Angst vor Parasiten (ob das nun begründet ist sei mal dahingestellt) oder einfach eine abstrakte Angst ums Kind.
    Klar geht die Art und Weise gar nicht, aber ich finde auch, dass man da dann einfach nochmal drüber sprechen kann vorm potenziellen nächsten Mal.

    Generell finde ich ei der Fragen, wann man den Hund evtl einschränkt oder wegsperrt die Perspektive auch recht wichtig. Bei einem lockeren Abend würde mit zB auch um nichts in der Welt einfallen, den Hund anzuleinen, gerne aber sorge ich dafür, dass er nicht zu Leuten geht, die da vielleicht nicht so drauf stehen. Auch wenn das für den Hund eine Einschränkung bedeutet, so lernt er doch auch dabei, dass er sich eben mal zurück nehmen muss. Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, super Übungen.
    Bei größeren Feiern kommt Alf nicht der Gäste wegen in einen seperaten Raum ab einem gewissen Punkt der Party, sondern seinetwegen. Es ist besser für ihn, im Schlafzimmer zu pennen, anstatt bei lauter Musik und angetrunkenen Gästen rumzuflitzen, hochgepusht zu werden und Sachen zu fressen, die er nicht darf.

    Generell finde ich, dass "mein Haus meine Regeln" schon grundsätzlich gilt, man aber schon auch mal Kompromisse eingehen kann und sollte, sofern die jeweiligen Besucher dazu auch bereit sind. Aber iwie scheitert es da ja oft schon...glücklicherweise hab ich das noch nicht selbst erleben müssen...aber iwie hab ich das Gefühl, dass immer mehr Menschen erwarten, dass man sich mit dem Hund zurücknimmt und nach ihnen richtet, sogar im eigenen Haus. DA würde auch ich aus Trotz (ob das nun ein feiner Charakterzug ist, alssen wir auch mal wieder dahingestellt ;) ) erst recht keinen Schritt auf andere zu gehen :D Man ist ja auch nur ein Mensch...

    Das mit den Segelhandschuhen muss ich echt ausprobieren, wurde nun schon öfter empfohlen. Allerdings sind die hier schweineteuer, drum habe ich bisher gezögert....

    Ich brauche das mittlere Fingerglied unbedingt noch geschützt - werde mal an einem alten Paar selber schnippeln.

    Ich hab beim allseits bekannten Online-Versandhaus mit a vorne und zon hinten welche von der Firma Motivex gekauft, meine haben glaub ich 18,99 € gekostet, generell lagen die alle so bei 16 bis 25 €. DIch habe die jetzt seit Anfang Januar und bin zufrieden. Die Finger gehen noch über das zweite Fingerglied, wär ja beim Segeln mit durchlaufendem Tau auch blöde denk ich mal... Und Alf sorgt schon ordentlich dafür, dass die ganz schön beansprucht werden....

    Ich hab diese hier zB, gibt aber ne nette Auswahl:

    ZUm Theam "kranker bzw medikamentös behandelter Hund" haben hier ja schon genügend Leute was gesagt, dem schließe ich mich an. Unter Antibiose haben auch wir Menschen striktes Sportverbot, das kann sonst böse auf die Organe schlagen (ich hab keine Ahnung, das sagt der Arzt immer :D) und trailen ist nunmal auch bei 5 Min sehr anstrengend, gerade für so einen kleinen Hundekörper. Ich persönlich habe sogar nach längeren gaben immer noch ne Woche länger nichts machen dürfen laut Arzt, weiß jetzt nicht ob der übervorsichtig ist oder nicht, aber das Zeug ist nicht ohne und belastet den Körper. So ein junger HUnd (und auch viele erwachsene Hunde) zeigen ja auch nicht, wenn sie ieg schlappi sind...

    So enthusiastisch man da auch gerne mal ist, in dem Fall sollte man es besser bleiben lassen, gerade so ein junger Hund verliert da ja nix, wenn er eben nicht trainieren geht. Für einen selbst ist es vielleicht schade, weil man ja so gern würde, das verstehe ich auch, aber da muss das Wohl des Hundes einfach drüber stehen. Ich verbringe solche Zeiten mit theroretischer Weiterbildung!

    Zu den Handschuhen: Ich traile mit Segelhandschuhen, die sind genau da verstärkt, wo die Leine durchgleitet. Persönlich finde ich die am besten, die an Daumen und Zeigefinger geschnitten sind, also die Fingerkuppen frei sind. So kann man schön noch alles fühlen.

    Sowas hatten wir gerade im Bekanntenkreis.. Auch Tierschutzhund aus Rumänien, auch die Leinenproblematik! Am besten wird es sein, ihr ein paar Tage Zeit zu geben um erst einmal anzukommen und sich in der Zeit einen kompetenten Trainer zu suchen, der zu euch nach Hause kommt.

    Ich finde es in diesen Fälle unglaublich schwierig, von außen Tipps zu geben, weil die Probleme/Traumata dieser HUnde meist zu vielschichtig sind, als dass man mit Standarttipps weiter käme.

    Viel geduld und Zeit werdet ihr auf jeden Fall brauchen. Vielleicht kann euch ja hier jemand einen guten Trainer empfehlen, wenn ihr verratet, aus welcher Gegend ihr kommt, solltet ihr Interesse daran haben!