Beiträge von lunanuova

    Zitat

    Sehr leidenschaftlich wurden uns sowohl von dem TA als auch von der Verfasserin der Mail - seiner Frau - die Zusammenhänge zwischen Krankheit und persönlichem Verschulden geschildert. Die Tatsache, dass ich eine Bronchitis hatte, ist demnach darauf zurückzuführen, dass ich in der letzten Zeit irgendwo ein ungelöstes Kommunikationsproblem hatte. HÄÄÄÄ????

    Ja, ja, so Leute gibt's. Ist ein neue (?) aufstrebende Richtung der modernen "Medizin". Bakterien? Viren? Alles Erfindungen der konventionellen Medizin, deren Vertreter uns nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Krankheit ist immer nur Ausdruck ungelöster Probleme.

    Ich habe beim Spaziergang mal eine kostenlose Therapiestunde von einem Vertreter dieser Theorien bekommen und dabei erfahren, daß ich meine Arthrose nur deshalb hatte, weil meine Mutter im vierten Schwangerschaftsmonat ein Trauma erlitten hat. Daß gerade bei Gelenkproblemen möglicherweise Bewegungsmangel, schwache und untrainierte Muskulatur, Übergewicht, falsche Ernährung eine Rolle spielen - alles Humbug. Alles nur eine Frage des Bewußtseins.

    Sei froh, daß Du das Seminar verpaßt hast. Wir wollen mal hoffen, daß der gute Mann Deine 50 Euro jetzt auch wirklich dem Tierheim spendet!


    Mogli wünsche ich eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.

    "Je schöner und voller die Erinnerung,
    desto schwieriger ist die Trennung.
    Aber die Dankbarkeit
    verwandelt die Qual der Erinnerung in stille Freude.
    Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
    sondern wie ein kostbares Geschenk
    in sich

    D.Bonhoeffer"

    Wie alt ist denn Dein Hund?

    Der Hund einer Bekannten von mir hat in der Pubertät einen echten Stimmbruch durchgemacht. Es war immer sehr lustig zu hören, wie die Stimme beim Bellen manchmal von hoch auf tief kippte.

    Und mein eigener Hund hat als Junghund deutlich höher gebellt, als jetzt.

    Zitat

    Die Sofortgelatine erst kurz vor dem Verteilen der Quarkcreme einrühren, und die zweite Lage Biskuits sehr zügig verarbeiten, damit die Creme nicht zu steif wird.

    Kleiner Tipp für die Langsamen: Quarkmasse teilen, Gelatinepulver teilen, erst die eine Hälfte verarbeiten und dann, wenn die erste Schicht fertig ist, ganz gemütlich die zweite. ;)
    Eigentlich kommt doch Amaretto ins Tiramisu :???: Aber ich werde es mal mit Baileys probieren.

    Zitat

    Aber das Bewußtsein,so wie wir es verstehen,ist eine menschliche Eigenart.


    Nein ist es eben nicht. Ganz vorn im thread gab es schon Definitionen von Bewußtsein. Vielleicht solltest Du noch mal nachlesen?



    Danke Staffy!

    Nur mal so der Vollständikeit halber:

    Zitat

    Wir möchten noch darauf hinweisen, daß der Elo noch von keinem Verein als Rasse anerkannt ist. Langfristig streben wir jedoch eine internationale Anerkennung durch VDH und FCI an. Der Elo befindet sich noch in der Entstehungsphase hin zu einer Rasse.


    Diese Info steht auf der Seite der "Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft e.V."
    http://www.ezfg.de/index.php

    Zitat

    Aber bei keinem Elo aus dem Hause Szobris dem Ur - Züchter oder einem seiner verifizierten Zuchtkollegen .
    Denn genau nur dort wurde konsequent ausselektiert und der Elo so wie er sein sollte weitergegeben .
    Was andere Züchter betreiben liegt nicht in der Hand eines einzelnen mehr , darum der Hinweis sich genau zu Informieren wenn man einen ELO kaufen möchte , einen richtigen ELO .


    Wer wäre denn z.B. ein verifizierter Zuchtkollege? Der Hund, um den es geht, stammt von einem Züchter der zur EZFG gehört.

    Zitat

    Tiere sind Individuen mit unterschiedlicher Reizschwelle. Es ist natürlich für einen "Familienhund" wünschenswert, wenn die sehr hoch liegt, aber dafür kann ich nicht mit der Rasse oder "Marke" garantieren.


    Garantieren? Nein!
    Aber gibt es nicht Rassen, die "von Natur aus" (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) eine höhere Reizschwelle als andere haben?


    Zitat

    Naja, kein Wunder, dass die Leute das glauben, es gibt ja auch Samenbanken, die das Sperma von Uni-Professoren und Nobelpreisträgern anbieten -- einen Nachweis, dass sich die Nachkommenschaft dieser Klientel genauso entwickelt gibt es übrigens nicht.

    :???:
    Hier ging es um das Thema "lernfreudig und intelligent". Es hat schon Intelligenztests bei Hunden gegeben und heraus kam, daß es durchaus intelligentere und weniger intelligente Hunderassen gibt. Ebenso weiß man, daß einige Hunderassen eher Sturköpfe sind, andere mehr "will to please" haben.

    Und was das Wort Rasse angeht: Viele Hunderassen sind doch durch die Kreuzung verschiedener Rassen entstanden und sind heute vom VDH anerkannte eigenständige Rassen. Ich nenne als Beispiel mal den Kromfohrländer.

    Und noch eine Frage: Werden denn heute immer noch andere Rassen mit Elos gekreuzt oder werden mittlerweile nur noch Elos miteinander verpaart?

    Zitat

    ch vertrete ebenfalls die ansicht, dass hunde nicht so ein bewusstsein besitzen wie menschen.
    sie erkennen sich nicht im spiegel ja!
    jedoch haben hunde ein bewusstsein! sie haben ja auch nen eigenen charakter, vorlieben, gefühle usw.
    daher ist ein bewusstsein vorrausgesetzt.


    Eben, man muß unterscheiden zwischen "Selbst"-Bewußtsein und Bewußtsein.

    Und letzteres haben Tiere ganz bestimmt. Und somit können sie auch -zurück zum Ausgangsthema - Langeweile empfinden.