Beiträge von lunanuova

    Zitat

    bei Jack ist das Muster allerdings nur hinten am Schwanz, nicht an den Schultern

    Kommt wahrscheinlich drauf an, wo die Verspannungen sitzen. Ich habe den Link zum ersten Mal in einem anderen Forum gelesen und da ging es um einen Hund, der das Muster hinten am Schwanzansatz hatte.
    Und nein, ich denke nicht , daß jeder Hund, der so etwas hat, gleich richtig schwer krank sein muß. Möglicherweise sind die Verspannungen
    harmlos und man kann mit einer gut gemachten Massage Schlimmeres leicht verhindern.

    Zitat

    Denke das hier davon ausgegangen wird dass der Hund nicht ansprechbar ist. Das ist ein Irrtum. Wenn der Hund das Wild wahrnimmt , nimmt er auch noch seinen HH wahr wenn die Beziehung ausgebildet ist bei einem stabil Grundgehorsam.

    Der HH muss dann aktiv werden und dem Hund übermitteln wie er sich nun Verhalten soll, statt überrascht zuschauen wie der hund von einer Motivationsebene in die nächst Höhere sich begibt.

    Beispiel: Der Hund steht vor, und der Hund wartet auf eine "aktive Anleitung" und weil die nicht zeitnah kommt entscheidet ER wie es jetzt weiter geht. Und ab geht die Post!


    MEIN HUND STEHT NICHT VOR!

    Mein Hund hat sehr gut gehört. Er ließ sich aus jeder Situation abrufen. Beim Schnüffeln auf der Wiese, beim Spazierengehen mitten im Wald, aus dem Tiefschlaf in der hintersten Ecke der Wohnung, mitten aus dem Spiel mit anderen Hunden, beim Durchstarten weil er gerade einen anderen Hundefreund entdeckt hat...

    Durch gesprochenes Kommando, durch einfaches Handzeichen. Perfekter geht's nicht.

    Und dann kam der Tag kurz vor seinem ersten Geburtstag. Im Wald, mitten aus dem Spiel mit seiner Lieblingsfreundin heraus, raste er plötzlich los, reagierte überhaupt nicht auf mein Kommando (was bis dahin perfekt geklappt hatte, siehe oben) und war dann gute 20 Minuten auf Tour.


    Wahrgenommen hat er mich so wie den Wind in den Bäumen, den Matsch unter seinen Pfoten, den Brombeerstrauch, der ihm den Weg verstellt hat.

    Und die erste Motivationsebene, in der ich noch hätte handeln können, hat er galant übersprungen.

    Murmelchen: Danke für Deinen Beistand. Ich kann Dich gar nicht so oft beömmeln, wie ich grad gern möchte.

    Zitat

    Winden ist, wenn der Hund eine Duftmarke von der Wild-Spur in die Nase bekommt, und sein Körper zeichnet ein Bild an dem man erkennen kann das er eine Wild-Fährte ausgemacht hat.

    Wieder keine Antwort auf meine Frage "Was soll ich tun". Aber immerhin Aufklärung darüber, daß eben doch ein Unterschied besteht zwischen Schnüffeln und Winden.
    Wozu also mehrmals der Hinweis, ich solle das Riechvermögen meines Hundes vom Tierarzt überprüfen lassen, obwohl ich doch eindeutig von "Winden" gesprochen hatte? :???:

    Zitat


    Den Grundgehorsam neu aufbauen!


    Aha, und was tue ich, wenn ich dabei Wild begegne?

    Zitat



    Werfe mal ein Leckerchen-Brocken/Fleischwurst so ca. 10 Meter vor dem Hund ins höhere Gras, und dass soll er sehen wie Du es tust.
    Lasse Ihn suchen, und wenn er es selbstständig findet, kann er auch Witterung aufnehmen.

    Seufz
    Hier hapert es wirklich am grundlegenden Verständnis. Die Nase meines Hundes ist gesund. Mein Hund kann riechen. Er findet jedes von mir geworfene Leckerli, ob er gesehen hat, wie ich es werfe oder nicht, ob zehn Meter entfernt oder näher oder weiter. Er findet es mit seiner Nase zielstrebigst.
    Mir scheint Du setzt winden/zeichnen mit schnüffeln gleich. Mir war anfangs so, als meintest Du mit winden/zeichnen so etwas wie „anzeigen: Achtung gleich geht die wilde Jagd los“. Ich habe mich wohl geirrt.

    "Schnüffeln" ist gleich "winden/zeichnen"? Oder bedeutet "winden /zeichnen" vielleicht doch "anzeigen"??
    Was tue ich, wenn der Hund nicht anzeigt, daß er gleich losstürmen wird?


    Zitat

    Solange der Hund nicht taub und blind ist, ist er immer noch ansprechbar..... auch wenn Du es sehr andersthaben möchtest.!!!

    Solltest Du immernoch der Meinung sein, solltest Du Deinen Hund von einem erfahrenen TA gründlich untersuchen lassen.


    Also gut, ich bilde mir also nur ein, dass mein Hund die Ohren auf Durchzug stellt. Bleibt immer noch die Frage: Was tue ich in so einer Situation?

    Zitat

    Wenn Dein Hund Leckerchen riechen kann und sein Futter findet, kann er auch wittern.......!

    Werfe mal ein Leckerchen-Brocken/Fleischwurst so ca. 10 Meter vor dem Hund ins höhere Gras, und dass soll er sehen wie Du es tust.
    Lasse Ihn suchen, und wenn er es selbstständig findet, kann er auch Witterung aufnehmen.


    Seufz
    Hier hapert es wirklich am grundlegenden Verständnis. Die Nase meines Hundes ist gesund. Mein Hund kann riechen. Er findet jedes von mir geworfene Leckerli, ob er gesehen hat, wie ich es werfe oder nicht, ob zehn meter entfernt oder näher oder weiter. Er findet es mit seiner Nase zielstrebigst.
    Mir scheint Du setzt winden/zeichnen mit schnüffeln gleich. Mir war anfangs so, als meintest Du mit winden/zeichnen so etwas wie „anzeigen: Achtung gleich geht die wilde Jagd los“. Ich habe mich wohl geirrt.


    Zitat

    Ansprechbar ist er bestimmt, nur die HH denken das der Hund es nicht ist, weil der Hund dann sehr aktiv wird und, wie der unwissende HH meint : DIE OHREN AUF DURCHZUG STELLT ........ .

    Solange der Hund nicht taub und blind ist, ist er immer noch ansprechbar..... auch wenn Du es sehr andersthaben möchtest.!!!

    Solltest Du immernoch der Meinung sein, solltest Du Deinen Hund von einem erfahrenen TA gründlich untersuchen lassen.


    Also gut, ich bilde mir also nur ein, dass mein Hund die Ohren auf Durchzug stellt. Bleibt immer noch die Frage: Was tue ich in so einer Situation?

    Zitat

    Ein stabiler Grundgehorsam ist dafür ausreichend, und nach meiner Erfahrung ist der Grundgehorsam als stabil zu bezeichnen wenn der Hund "Sitz, Platz, und Bei Fuß" befolgt.

    Außer bei Wildbegegnung.
    Weil. wenn das auch bei Wildbegegnung funktionieren würde, wäre dieser thread ja gar nicht nötig.
    Freut mich zu hören.
    Wir haben also bei meinem Hund einen stabilen Grundgehorsam.

    Trotzdem funktioniert Deine Methode bei meinem Hund nicht.
    Er windet/zeichnet nicht. Was kann ich tun?
    Er ist nicht ansprechbar. Was kann ich tun?