Zitat
Denke das hier davon ausgegangen wird dass der Hund nicht ansprechbar ist. Das ist ein Irrtum. Wenn der Hund das Wild wahrnimmt , nimmt er auch noch seinen HH wahr wenn die Beziehung ausgebildet ist bei einem stabil Grundgehorsam.
Der HH muss dann aktiv werden und dem Hund übermitteln wie er sich nun Verhalten soll, statt überrascht zuschauen wie der hund von einer Motivationsebene in die nächst Höhere sich begibt.
Beispiel: Der Hund steht vor, und der Hund wartet auf eine "aktive Anleitung" und weil die nicht zeitnah kommt entscheidet ER wie es jetzt weiter geht. Und ab geht die Post!
MEIN HUND STEHT NICHT VOR!
Mein Hund hat sehr gut gehört. Er ließ sich aus jeder Situation abrufen. Beim Schnüffeln auf der Wiese, beim Spazierengehen mitten im Wald, aus dem Tiefschlaf in der hintersten Ecke der Wohnung, mitten aus dem Spiel mit anderen Hunden, beim Durchstarten weil er gerade einen anderen Hundefreund entdeckt hat...
Durch gesprochenes Kommando, durch einfaches Handzeichen. Perfekter geht's nicht.
Und dann kam der Tag kurz vor seinem ersten Geburtstag. Im Wald, mitten aus dem Spiel mit seiner Lieblingsfreundin heraus, raste er plötzlich los, reagierte überhaupt nicht auf mein Kommando (was bis dahin perfekt geklappt hatte, siehe oben) und war dann gute 20 Minuten auf Tour.
Wahrgenommen hat er mich so wie den Wind in den Bäumen, den Matsch unter seinen Pfoten, den Brombeerstrauch, der ihm den Weg verstellt hat.
Und die erste Motivationsebene, in der ich noch hätte handeln können, hat er galant übersprungen.
Murmelchen: Danke für Deinen Beistand. Ich kann Dich gar nicht so oft beömmeln, wie ich grad gern möchte.