Beiträge von lunanuova

    Zitat

    naijra, der Mensch ist das Übel, nicht der Hund. Warum ruft man nach Kastration für die Hündin und nicht nach Sanktionen für den Halter?


    Weil sich das Thema mit der Kastration erledigt hätte und Sanktionen niemandem nützen würden, wenn der Hundehalter sich nicht an diese Sanktionen (welche übrigens?) hält?

    Zitat

    Besonders stark umweht sie das Eau de Véro, wenn sie geschlafen hat.

    Wo schläft sie denn?

    Unser Hund müffelt morgens auch, wenn er die Nacht in seinem Korb verbracht hat.
    Hat er bei Sohnemann geschlafen müffelt er weniger bis gar nicht.
    Im Korb liegt ein VetBed (Polyester oder so ähnlich),
    im Bett von Sohnemann Schafwollsteppdecke mit Baumwollbezug.

    Zitat

    Aber ich finde, der Auslandstierschutz ist manchmal etwas "toleranter". Hast du da auch Absagen bekommen?


    Auslandstierschutz kannte ich noch nicht, als wir uns unseren Hund geholt haben. Und wie gesagt, ich wollte einen Welpen. Wie es im Auslandstierschutz mit Welpen aussieht, weiß ich nicht.

    Zitat

    Nur zum Züchter zu gehen, weil man einen Welpen will, ist kein Argument, denn im Tierheim gibt es massig Welpen


    Und wenn das Tierheim einem keinen Welpen geben mag?

    Ich wollte keinen Hund mit unbekannter Vorgeschichte, mit dem ich dann vielleicht nicht zurecht komme und den ich deshalb eventuell wieder abgeben muß.
    Deshalb wollte ich einen Welpen.
    Das Tierheim wollte mir keinen Welpen geben, weil ich keinen Garten habe.
    Also habe ich mir einen Hund beim Züchter geholt.

    Jetzt mal eine ganz andere Frage:
    Ich habe gestern einen Labradorbesitzer getroffen.
    Und der meinte: Der Autor des Buches hat ja keine Ahnung von Labradors. So wie der Hund sich benimmt, benimmt sich ein Labrador nie und nimmer. Alles gelogen...

    Was sagt Ihr dazu?

    Zitat

    Es liegt wie fasst immer am HH, wie der Hund sich benehmen darf WIE ER ES TUT !!!


    Und was habe ich nun falsch gemacht?

    Zitat

    Mein Hund hat sehr gut gehört. Er ließ sich aus jeder Situation abrufen. Beim Schnüffeln auf der Wiese, beim Spazierengehen mitten im Wald, aus dem Tiefschlaf in der hintersten Ecke der Wohnung, mitten aus dem Spiel mit anderen Hunden, beim Durchstarten weil er gerade einen anderen Hundefreund entdeckt hat...
    Durch gesprochenes Kommando, durch einfaches Handzeichen. Perfekter geht's nicht.

    Und dann kam der Tag kurz vor seinem ersten Geburtstag. Im Wald, mitten aus dem Spiel mit seiner Lieblingsfreundin heraus, raste er plötzlich los, reagierte überhaupt nicht auf mein Kommando (was bis dahin perfekt geklappt hatte, siehe oben) und war dann gute 20 Minuten auf Tour.


    Wahrgenommen hat er mich so wie den Wind in den Bäumen, den Matsch unter seinen Pfoten, den Brombeerstrauch, der ihm den Weg verstellt hat.

    Und die erste Motivationsebene, in der ich noch hätte handeln können, hat er galant übersprungen.

    Ich bitte Dich massa um einen Kommentar dieses Berichts mit Erklärung meiner Fehler.
    Was hätte ich besser machen können?