Beiträge von lunanuova

    Zitat

    er macht das schon ziemlich lange!


    Und dann brauchst Du schnelle Hilfe?
    Na wie dem auch sei.. abklären, ob der Hund gesund ist und dann neu Stubenreinheit aufbauen. So als ob er ein Welpe wär.
    Nachts würde ich ihn in einen Kennel einsperren, damit er sich meldet, wenn er raus muß. Müßt ihr halt wieder nachts mit ihm gehen.

    Der Beitrag von Bellini hört sich gut an!

    Zum täglichen Umgang mit dem Hund möchte ich noch hinzufügen:

    Aufs Gewicht achten! Jedes kilo zuviel ist schlecht für die Gelenke.

    Und gleichmäßige Bewegung: am Rad laufen, Joggen, Schwimmen(!), keine abrupten Bewegungswechsel wie beim Ballspielen, Sprünge wenn möglich vermeiden.

    Manch einer empfiehlt bei Arthrose auch getreidefreie Nahrung.

    Zitat

    das kind wollte natürlich zu den hunden und die eltern haben es noch dazugeführt so etwa in einem abstand von einem meter. sie selber standen aber gut 2 schritte hinter dem kind. gefragt haben sie nicht, ob sie näher kommen könnten

    Da sind mal Eltern, die Ihr Kind sozialisieren wollen, sprich ihm Kontakt vermitteln wollen, keine die jeden Hund gleich als bissiges Monster sehen, und nun ist es auch wieder nicht recht.

    Natürlich hätten sie fragen sollen.

    Aber hättet ihr Euren Hund nicht kurz nehmen können und auf das Kind zugehen können, damit das Kind den Hund unter Aufsicht mal anfassen kann?
    Das Kind hätte gelernt: wenn ich frage darf ich vielleicht einen lieben Hund streicheln,
    der Hund hätte gelernt: nicht alle Kinder sind Nervensägen.

    Warum ist ein friedliches "aufeinander zu gehen" eigentlich immer so schwierig?

    Bau das Törchen um, so daß es von allein wieder zufällt. (irgendein Mensch, der technisch begabter ist als ich, sollte Dir sagen können, wie das geht)

    Rede mit den Eltern des guten Kindes, wissen die was ihre Tochter treibt?

    Bring ihnen den wurmverseuchten Haufen als Anschauungsmaterial mit. Erwähne mal so nebenbei das Gesundheitsamt
    Vielleicht hilfts?

    Zitat

    Ganz provokativ gefragt: Was ist die Meinung eines Menschen wert, wenn dieser nicht alle Aspekte in betracht zieht und persönliche Ansichten teilweise höher bewertet als Sachzwänge oder die natürliche Entwicklung?
    Sollte ein solcher Mensch schlussendlich wirklich autonom entscheiden?

    Was wäre eine akzeptable Alternative? Wenn ich mit diesem Menschen nur per internet kommuniziere?