Beiträge von lunanuova

    Habe mir die Seite mit der vegetarischen Hundeernährung mal angesehen. Viel möchte ich dazu nicht sagen, nue eins: Das Argument

    Zitat

    Vor hundert Jahren, als es noch kein Hundefutter gab und die Hunde deshalb mit Tischresten gefüttert wurden, konnten sich die Leute kein Fleisch leisten. Und wenn, dann bekam es sicherlich nicht der Hund. D.h., es wurden damals schon zwangsläufig die meisten Hunde vegetarisch ernährt und da hat sich niemand drüber aufgeregt


    stimmt so nicht. Auch vor hundert Jahren gab es schon Tierteile, die der Mensch nicht gegessen hat. Und die bekam dann der Hund. Der Verfasser geht also von falschen Vorraussetzungen aus.

    Das geht bei beidem. Bei uns nicht immer aber immer öfter.
    Muß dazu allerdings sagen, daß ich mit dem Hund rausgehe, wenn er sich meldet und dann hat er natürlich immer Druck :wink:
    "Auf Befehl" bedeutet dann, daß er sofort dort hinmacht, wo wir gerade stehen und nicht erst noch minutenlang sein Lieblingsgrasbüschel sucht.

    Zitat

    Zur wohnlichen Lage sowie Umfeld: Wir wohnen nicht in der Großstadt sondern etwas außerhalb ,aber in einer großen geräumigen Wohnung,da wir aber beide Brufstätig sind meine Frau aber Vormittags schon Feierabnd hat müßte der Hund einige Stunden (möglichst geräuschlos )verbringen ,ich rede von ca 4-5 Stunden.
    Den Rest des Tages kann und würde mehr als genug beschäfftigt werden,weil es hier genug Wiesen und Wald Gebiete gibt.

    Tierheimhund ist gut uns schön, wenn man das passende findet - was sich in Peppis Fall ja nicht so einfach darstellt - und wenn das Tierheim den Hund trotz der oben genannten Gegebenheiten abgibt.
    Ich hab´s schon öfter erwähnt: ich wollte einen Hund aus dem Tierheim und habe ihn nicht bekommen, weil ich keinen Garten habe! Obwohl ich den ganzen Tag zuhause bin, obwohl ich Feld und Wiese praktisch vor der Haustür habe...

    Zitat

    Wichtig ist doch das der Hund sich wohlfühlt und nicht unbedingt das er Rassetypisch aussieht

    Interessant, daß hier eine Diskussion zum Thema Aussehen startet. Wo doch die meisten (?) in anderen threads immer sagen, daß der Charakter passen muß und Aussehen zweitrangig ist.

    Tibet Terrier muß man täglich kämmen, weil es sonst ruckzuck Filzplatten gibt. Ich kenn allerdings einen Tibet Terrier, der geschoren wurde. Sah dann eigentlich ganz niedlich aus, wie ein Pudel (Kopfform ist natürlich anders)

    Wie jetzt? Auf allen Seiten Friede, Freude, Eierkuchen?

    Zitat

    Ich hatte Mühe unseren Schäferhund anständig kurz zu halten. Der bellte mit Schaum vor dem Maul und Kamm in den Rücken, ziehte so doll das er auf den Hinterpfoten stand - ich kurze Leine, schnell daran vorbei.

    Ich denke doch, daß man daran arbeiten sollte, oder?