Zitatdafür kann ich ab und zu geburtshilfe beim kotabsatzt leisten, da lange grashalme im after stecken bleiben !
Grins!
Manchmal sind die auch so lang, daß sie dem Hund aus dem Maul hängen und man sie nach vorn aus dem Magen ziehen kann :shock:
Zitatdafür kann ich ab und zu geburtshilfe beim kotabsatzt leisten, da lange grashalme im after stecken bleiben !
Grins!
Manchmal sind die auch so lang, daß sie dem Hund aus dem Maul hängen und man sie nach vorn aus dem Magen ziehen kann :shock:
ZitatJeder hat mich naserümpfend angeguckt, als wäre ich die Letzte überhaupt!
Wundert mich irgendwie, bei Deinem Wohnort :wink:
Unser Hund wird nur mit klarem Wasser abgeduscht und ordentlich durchgeknetet. Wir hatten es mal mit Shampoo probiert, aber das nahm den Geruch nicht wirklich weg.
Eine Bekannte von mir wartet einfach, bis der Hund bzw. der "Duftstoff" richtig trocken ist und bürstet den Hund dann gut durch. Sie meint, das hilft viel besser als duschen oder baden. Durch Wasser würde der Geruch erst richtig intensiv und dauerhafter ![]()
Unser alter Hund wollte nach dem Umzug ins neue Haus auch nicht die offene Treppe hochgehen. Er mußte aber, wenn er Familienanschluß haben wollte.
Also haben wir die Treppe mit Fleischwurst gepflastert. Genau dreimal, danach war es kein Problem mehr.
ZitatIch lieh den Leuten irgendwann mal Geld - und bekams nie wieder.
Na wie denn auch, wenn Dein Hund die nie reinläßt? :wink:
Ich hab festgestellt, daß viele Hunde auf unserer Hundewiese immer genau auf die Menschen zurennen, die Angst vor Hunden haben.
Und die Katze von Freunden will immer nur auf meinen Schoß, obwohl ich mit Katzen nicht viel am Hut hab.
Das war doch aber eine ganz andere Situation, als die anfangs geschilderte.
Ich finde ja auch toll, daß Lady Aussie überhaupt gehandelt hat. Nur hätte sie vielleicht mehr Erfolg gehabt, wenn sie ihren "Gegner" nicht gleich mit barschen Worten in die Enge getrieben hätte. Da blieb der Anderen doch gar nichts anderes übrig, als verbal um sich zu beißen.
Sagt ja auch nicht mehr viel, genau wie Cesar Millan und Cesar
Doch, doch es gibt Beagles im Forum.
Unserer ist jetzt über zwei Jahre alt und außer gelegentlichem Kampfhundverhalten an der Leine und dem beagletypischen Jagdtrieb haben wir keine Probleme mit ihm. Er ist einfach nur lieb ![]()
Fotos gibts unter "Neues von Snoopy"
Ich glaube ich muß noch eine Menge lernen...
Habe mir gerade mal die Fragen der Stadt Köln angeschaut und die erschienen mir nicht immer logisch.
Z.B. Frage A16: wie beruhige ich einen ängstlichen Hund: a)ruhiges Zureden, b)striktes Kommando, c)an die Leine legen, d)Körperkontakt Antworten a und d sind richtig.
Körperkontakt, ok, wenn der Hund sich an mich schmiegt, schubse ich ihn nicht weg. Aber gut zureden? Bestärke ich ihn damit nicht?
Prima, wie Du Dich eingesetzt hast ![]()
ZitatMeine jetzige Hündin war ja auch mal so.
Wie kommt die denn mit dem "Familienzuwachs" zurecht?