Beiträge von lunanuova

    Typhos:

    Ganz oben steht immer ein Fleischanteil von 100%
    z.B:
    Zusammensetzung: 100% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Pansen) vom Rind, davon

    15% Muskelfleisch
    15% Pansen
    15% Leber
    15% Kopffleisch
    10% Rinderherzen
    Inhaltsstoffe: Rohprotein: 12

    Bleiben trotzdem noch ein paar unbekannte Prozent.

    Auf den Boden setzen,
    Beine aufstellen,
    Hund mit Leckerli an die "Höhle" unter den Knien locken,
    die Hand flach (Leckerli drunter mit dem Daumen festklemmen)auf der anderen Seite auf den Boden legen,
    so daß der Hund, wenn er das Leckerli haben will, unter den Beinen durchkriechen muß. Dabei legt er sich quasi automatisch hin. Und sobald er ansatzweise liegt, "Platz" sagen (oder welches Kommando Du benutzen willst.)

    Ist das einigermaßen verständlich? :gruebel:

    Bei uns hat es so geklappt und nach drei/vier Kriechaktionen wußte er: flache Hand zum Boden bedeutet hinlegen.

    Salz oder Zucker

    Nach allem was ich beim Googlen mit meinen bescheidenen Chemiekenntnissen herausgefunden habe, senkt Salz den Gefrierpunkt wohl stärker als Zucker.
    Ist also effektiver.

    Der Zucker hat im Frühling/Sommer möglicherweise einen Nebeneffekt: Ameisen!

    Und noch was habe ich gefunden:
    der gefrierpunkt sinkt mit zunehmenden alkoholgehalt.... :wink:

    Zitat

    Salz auf Gehwegen streuen

    aber nicht immer vermeidbar. (um es realistisch zu sehen)

    Ich finde Salz ja auch nicht in Ordnung, aber auf einem glatten Weg muß nur mal jemand hinfallen, sich was prellen oder brechen und schon ist das Geschrei groß und der Rechtsanwalt darf einschreiten.

    Sand wäre eine Alternative, aber da schreit dann gleich die Stadtverwaltung, daß der Sand - wenn's später taut - die Gullies vestopft.

    Und die Sache mit dem Zucker: Es soll ja verhindert werden, daß sich Eis bildet. Salz setzt den Gefrierpunkt des Wassers herab, sprich Wasser gefriert dann nicht mehr bei Null Grad, sondern bei niedrigeren Temperaturen. Das passiert bei Zucker nicht.

    Völlig OT, aber hierzu hätte ich gern mehr Infos:

    Zitat

    Es kann nicht dafür, dass ich Gehörlos bin und kann nicht so perfekt Deutsch schreiben.

    Ich kann mir vorstellen, daß es schwierig ist, Lesen und Schreiben zu lernen, aber wenn man's kann - und Du kannst es ja - sollte es doch möglich sein, seine Fähigkeiten zu verbessern, oder? Auf der von Dir genannten homepage hab ich dazu nichts gefunden. Vielleicht schreibst Du mal was dazu, in einem neuen thread oder direkt per e-mail?

    Wenn per e-mail, dann bitte irgendwie deutlich machen, wer Du bist, sonst landet die mail womöglich im spam-Ordner