:flehan: Bitte nicht sauer sein :flehan: bin heute ein wenig drollig drauf :flehan:
Und ich hatte ja schon gesagt, daß ich auch ganz gerne rohes Gemüse mag. Ich mag halt nur nicht auf Kartoffeln verzichten. Und Bohnen...
:flehan: Bitte nicht sauer sein :flehan: bin heute ein wenig drollig drauf :flehan:
Und ich hatte ja schon gesagt, daß ich auch ganz gerne rohes Gemüse mag. Ich mag halt nur nicht auf Kartoffeln verzichten. Und Bohnen...
500 000 Jahre Mensch trotz Kochen ... :wink:
ZitatIch mein, unsere Urahnen haben sich doch damals auch roh ernährt, bevor sie das Feuer "ge/erfunden haben"
Ihr denkt aber schon alle daran,
daß wir unsere zierlichen Gesichtszüge nur deshalb haben, weil unsere Vorfahren das Kochen erfunden haben? :wink:
Und das unser Gehirn sich nur durch die veränderte Schädelform zu dem entwickeln konnte, was es ist? (Nicht daß das bei allen Leuten einen fühlbaren Unterschied macht, bei so manchem Menschen möchte man da ins Zweifeln geraten) :wink:
Und gibt's da nicht irgendwelche Nährstoffe, die durch's Erhitzen erst nutzbar werden?
Die Idee an sich ist ja ganz interessant. Was man da an Energie sparen würde.....
Im Übrigen esse ich auch eine ganze Menge roh lieber als gekocht. Aber so ganz auf's Kochen verzichten, ich glaube, das würde bei mir nicht gehen.
Einige haben ein paar Zeichen zuviel, anderen fehlt einfach eins, z.B. das Komma. :wink:
Zitatdas sind bestimmt die ganzen Krümels, Make-up-Reste und sonstiges Gedöns,
ganz zu schweigen von dem Kaffee, den man beim Lesen vor lauter Lachen auf die Tasten spuckt.
Hab auch mal geschaut. Gefällt mir richtig gut. Und macht Appetit, so etwas selbst mal zu versuchen
Aber auf dem letzten Bild hat Bonny doch eindeutig die Nase oben! Eigentlich müßte sie nur noch ihren Fuß draufsetzen, dann wäre Cooper doch völlig machtlos, oder?
ZitatDer TA hat ihr schon öfter Antibiotika gegeben,
Was hat er denn sonst noch gemacht?
Habe gerade festgestellt, daß das Hotel, das eigentlich als Unterkunft für den August geplant war, ausgerechnet an dem Wochenende kein Doppelzimmer frei hat. Ende Januar schon für August ausgebucht!!!
Ich hab daraufhin kurzentschlossen im Pfötchenhotel nachgefragt und gleich die Zimmer für uns, unsere Freundin und unsere Hunde gebucht. Nicht das die später auch ausgebucht sind.
Die Frau, die die Reservierung gemacht hat war sehr nett und hilfsbereit. In dem Punkt also schon mal eine positive Beurteilung
Gern geschehen. Ich kenn das Pfötchenhotel nur aus dem Internet. Falls Du dort hinfährst, würde ich mich hinterher über einen Erfahrungsbericht freuen. Ich fahre nämlich im August nach Berlin und würde das Pfötchenhotel vielleicht gern nutzen.
Hilden weiß ich nicht, aber in Berlin geht das .
Pfötchenhotel Resort Berlin