Aber ganz ehrlich, es kann doch auch nicht sein, dass man jeden Haufen im Gestrüpp aufsammelt, um ihn dann in Plastik wegzuwerfen?
Wenn der Hund immer in Wegnähe macht ist das was anderes, dann muss es halt sein, aber ansonsten finde ich es fast schon absurd, etwas was in wenigen Tagen verottet aus der Natur zu entnehmen, um es in Plastik zu packen und damit schön umweltschädlichen Müll zu produzieren.
Wir gehören leider dazu, weil meine Hunde die Wege normalerweise, je nachdem wo wir unterwegs sind, nicht großartig verlassen dürfen, die Haufen also immer in Wegnähe sind und daher eingetütet werden. Aber das manche ihren Hunden ins Unterholz hinterherkrabbeln finde ich tatsächlich übertrieben und vom Umweltaspekt her auch nicht sinnvoll.
Edit: Ich rede jetzt vor allem von Waldspaziergängen. Auf Weiden oder Bauernwiesen dürfen meine Hunde so oder so nicht.