Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Hatte das Tierhotel nicht letztens auch einen Link gepostet, weswegen Blutpulver angeblich besser sein soll als flüssiges Blut?
    Weiß dazu jemand was?

    Habe das Pulver bisher nicht gegeben, fänds aber tatsächlich nicht so schlecht wenn das anstatt flüssigem Blut auch ginge, ich bin zwar kein Pulverfan aber mit dem flüssigen Blut gibt es immer eine einzige Matscherei ^^

    Die beiden Labbis (als Luna noch lebte) hatte ich meistens zusammen an einer Leiner so wie oregano das beschreibt.
    Mit Luna und Femi habe ich das manchmal auch so gemacht, allerdings selten.
    Aktuell mache ich das nicht mehr. Nur für die Flexi haben wir für die beiden kleinen eine Koppel. Das klappt für gewöhnlich relativ gut. Hintergrund ist einfach der dass ich keine Lust habe 3 Flexleinen festhalten zu müssen falls man mal ne Flexirunde dreht (immerhin so um die 5x im Jahr :D)

    dagmarjung beschrieb ja bereits die Besonderheiten bei der braunen Zucht.
    Die Farbe weiß-braun wird im VDH nicht gezielt gezüchtet.
    Im VDH dürfen als Mehrfarben ausschließlich schwarz-weiß (harlekin) und black and tan (schwarz mit braunen Abzeichen) gezüchtet werden.
    Die FCI erkennt auch diese nicht an in Deutschland läuft das ganze allerdings als Versuchszucht. dann eben mit Registerpapieren.

    Ich kenne ein nettes Züchterpaar, das mMn ganz wunderschäne braune Zwergpudel züchtet. Gerne schreibe ich dir per PN den Namen der Zucht und der Leute selbst.
    Wie es da Inzuchtmäßig aussieht weiß ich ehrlicherweise nicht, aber das lässt sich mit Blick in die Ahnen eines geplanten Wurfes und auch der Bitte an die Züchter einem dem Inzuchtkoeffizienten mitzuteilen rausfinden :-)

    Ja, obwohl ich selber gerne manchmal meine Parallelen ziehe zwischen Hunde- und Kindererziehung finde ich den Vergleich dennoch unpassend. Eben weil die Kommunikationsgrundlage letztlich bei beiden eine völlig unterschiedliche ist.

    Ich finde aber auch, dass man es bei dem Mops ruhig hätte erstmal anders versuchen können anstatt nur damits schnell schnell geht sone dumme "Rumschubsnummer" draus zu machen.
    Alles rumschubsmäßige sollte mMn gar nicht er nötig werden. (Gerade wenn ich den Hund von Welpenalter an habe, bei einigen Härtefällen aus dem TS zb jetzt mal abgesehen)
    Das wird es nicht, wenn ich von Anfang an in der Erziehung darauf achte, dass eben mein gesprochenes Wort reicht, gewisse Gestik und Mimik reicht und der Hund die Grundhaltung hat, dass ein Zusammenarbeiten mit mir für alle am schönsten ist.
    Ich bin also grundsätzlich der Meinung, dass man lieber eine Basis aufbauen sollte die für den Hund gut verständlich ist und Sinn macht.
    Das funktioniert allerdings in Kombination mit manchen Haltern nicht.
    Da finde ich es dann zwar auch weiterhin nicht toll, wenn an dem Hund rumgerappelt wird, aber ist für den Hund im Endeffekt vielleicht tatsächlich besser als ein Frauchen, dass es nicht hinbekommt eindeutiger zu sein und man sich ständig in einer unsicheren Schwebe befindet.
    Im Endeffekt kommt es im besseren Fall nicht mehr zu Situationen die dieses Anstupsen "benötigen".

    Alles vorausgesetzt, dass das Timing stimmt und die Anwendung "richtig" ist.

    Ein Anstupsen, dass vom Hund nicht richtig eingeordnet wird oder sogar so weit geht dass es wirklich Schmerzen verursacht (dann wohl eher kein Stupsen mehr ;)) geht für mich egal wie nicht.
    Wenn ich das auch so dermaßen nicht kann, sollte ich mir (mMn) auch keinen Hund holen.


    Letztlich musste ich feststellen dass eine rein positive Erziehung nicht von allen Mithundehaltern erwartet werden kann, so traurig das auch sein mag.

    Und da ist für mich dann eher die persönliche Zielsetzung: So wenig Schaden wie möglich verursachen.

    Und das tut man manchmal mit einem klaren Cut besser als wenn jemand der dazu nicht in der Lage ist monate- und jahrelang an seinem Hund rumdoktort, dieser nicht mehr weiß wo hinten und vorne ist und immer unsicherer wird.


    Nochmal abschließend bevor es nachher falsch verstanden wird: Ich habe mir bei dem Mops auch an den Kopf gefasst als ich das gesehen habe. Ich bin kein Freund davon, erstrecht nicht in sonem Fall wie bei dem Mops.

    Von Ovo gibt es auch ein paar neue Fotos:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja.
    Ist schon eine schöne Möglichkeit, wenn man seinen Hund außerhalb nicht ableinen kann.
    Ich bin allgemein nicht sooo der Hundewiesen-Fan.
    Und genau wie bei anderen Hundewiesen kommt es auch bei der in Mülheim drauf an, wer halt sonst noch so da ist ^^

    An sich ist die Wiese recht groß, so dass man sich theoretisch auch mehr oder weniger aus dem Weg gehen könnte, wenn die Hunde nicht so gut miteinander können.

    Ne Schleuse gibt es leider nicht, dafür mehrere Eingänge was die Situation beim Reinkommen relativ entspannt macht.

    Wobei die die Wiese nun wohl verkleinern und dementsprechend auch Eingänge wegfallen, da der Reitstall sich dort wohl beschwert hat.