Also wenn der andere Hund abgeleint ist, seinen eigenen abgeleint zu lassen finde ich vollkommen in Ordnung. Besteigen lassen oder Ähnliches muss aber trotzdem nicht sein, mMn. Das muss auch weder der fremde Halter, noch der fremde Hund ausbaden. Um das schlechte Benehmen meines Hundes kümmere ich mich. Benimmt sich mein Hund fremden gegenüber chronisch schlecht (oder zumindest ist zu vielen Fällen) bleibt er an der Leine bei Hundesichtung (ist bei meinem Labbi leider meist der Fall).
Wenn einem selber irgendwelche Hunde reinrennen, finde auch ich "locker bleiben" am hilfreichsten, sprich weitergehen oder wenn das nicht möglich ist den anderen Hund abblocken. Das ist meinem Verständnis nach aber kein hysterisches umsichschlagen, schreien und treten, sondern wegdrehen, Bein oder andere Körperteile zwischen den eigenen und den fremden Hund bringen usw. Den Halter des anderen Hundes natürlich "bitten" den Hund einzusammeln, wenn ein weitergehen nicht möglich ist.
Wenn das alles aber nichts hilft, muss man womöglich deutlicher werden. Aber da würde ich wirklich so lange wie möglich Abstand von nehmen, um dem eigenen Hund kein falsches/überzogenes Bild von der Situation zu geben.
Ansonsten mag der eine Hund der auf so einer Runde in einen reinrennt nur nervig sein, wenn das aber alle paar Minuten passiert (bei uns letztens im netten 10 Minuten Abstand) ist das tierisch nervig und macht wirklich wütend! Und das geht auch an dem tollsten Hund nicht "spurlos" vorbei. Ergo: muss einfach absolut nicht sein.
Warum dir (TE) das so oft passiert weiß ich nicht. Wird auch sonst niemand hier wissen, ist also rein spekulativ.
Entweder bei euch wohnen viele Asi-Hunde mit Mir-alles-egal-Haltern und alle anderen haben ähnliche Probleme. Oder deine Hündin ist vielleicht doch gar nicht soo sauber in der Kommunikation, zumindest in der Indirekten und neigt tatsächlich dazu schlechtes Benehmen im gegenüber auszulösen. Oder es kommt gar nicht so oft vor, sondern dir fallen die Fälle nur verstärkt auf, was aber letztlich nichts ändert, denn es belastet dich ja.
Ich persönlich würde es wohl so handhaben, dass ich meine Hündin bei Hundesichtung anleinen würde und dann wie oben verfahren würde, wenn ein fremder Hund reinrennt. Spielkontakt sollte es trotzdem sehr regelmäßig geben, dann aber eben mit den Hunden die man kennt und von denen man weiß, dass da die Kommunikation gut läuft.