Diese Katzen haben in meinem Garten nichts zu suchen. Sehe ich eine Katze im Garten lasse ich die Hunde (die Katzen wohlgemerkt nicht zerfleischen, sondern hinterherjagen) nicht raus, sondern warte bis diese verschwindet oder gucke, dass ich sie selbst verscheucht kriege. Und erstrecht hetze ich meine Hunde nicht auf die Nachbarskatzen. Ich warte, bis diese verschwunden sind, bevor ich meine Hunde aus dem Auto lassen, damit die Katzen sich nicht erschrecken und kopflos vors nächste Auto rennen. Ähnliches gilt, wenn ich aus der Haustür rausgehe.
So, wenn es dann aber doch mal passiert, dass ich die Katze nicht entdecke, meine Hunde aber schon und diese sich auf welche Art auch immer verletzt, dann ist das letztlich Pech und ein doofer Unfall. Da ist es noch wahrscheinlicher, dass ich mal eine mit dem Auto erwische.
Wie gesagt mir geht es gar nicht darum, dass es ok ist, wie respektlos sich mancher diesbezüglich äußert. Natürlich täte mir das unglaublich leid. Aber mir oder den Hunden die Schuld in die Schuhe schieben lassen würde ich auch nicht so ohne weiteres.
Ich habe meinen Garten hundesicher umzäunt, habe mein Nagergehege katzensicher gebaut, damit die Nachbarskatzen nicht mehr dran können. Es muss auch irgendwann mal gut sein. Wenn ich Freigängerkatzen halte weiß ich doch, dass ich diese einem gewissen Risiko aussetze. Sei es durch andere Tiere, Verkehrsteilnehmer, Menschen oder gekippte Kellerfenster (beliebig erweiterbare Liste). Natürlich ist das traurig und Mist, wenn dann was passiert. Ist es auch, wenn mir ein Hund entwischt und ausgerechnet dann ein Auto kommt. Aber da den Fehler beim anderen zu suchen, käme mir als Hundehalter gar nicht in den Sinn.
Wenn ich als Katzenhalter 100%ige Sicherheit für mein Tier möchte ist unkontrollierter Freigang einfach nicht das passende Konzept.
Zumal man damit ja das Wohl anderer Haustiere gleich noch mitgefährdet (wie zB die Nager, oder Fische im Teich, Vögel, usw).
Wie gesagt das rechtfertigt natürlich alles keine böse Absicht oder ein "Aufhetzen" der Hunde. Auch sollte man natürlich (am besten zusammen mit betreffenden Nachbarn) bemüht sein solche Situationen zu vermeiden. Aber ganz sicherlich nicht auf so eine einseitige Weise, dass der eine sein Grundstück nicht mehr nutzen kann, weil das Haustier des anderen dieses unkontrolliert nutzt.