Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    So ein Mädel hab ich auch. Da kann ich machen was ich will. Die kriegt die 700g-Marke nicht. Die ist einfach auch recht klein und zierlich, allerdings nicht mager und einfach tierisch agil.
    Würde ich die auf 1000 oder mehr mästen, wäre sie nur noch eine (womöglich unbewegliche) Kugel.
    Zwei andere Mädels haben etwas über 1kg. Die sind ok dürften sogar noch etwas mehr haben, aber auch alle nicht so, dass man da (meiner Meinung nach) ein Drama machen muss.

    Ich hatte auch eine Dame mit ähnlichem Gewicht wie die Kleine. Da hat man aber gesehen und gemerkt, dass das zu wenig ist. Sie hat dann auch gut bei mir zugelegt und sieht nun besser aus.
    Sehr individuell das Ganze.

    Die Haltungsbedingungen sind wirklicher Mist :/


    Wobei ein gewisser "Mastwahn" bei Meeries schon "modern" ist. Auch in Gruppen bei FB zB die sich mit der artgerechten Haltung beschäftigen wird auch immer das schwerste Schwein gefeiert und wenn eins mal keine Wurst ist wird sofort aufgequiekt, dass es zu mager und quasi nicht lebensfähig wäre :P
    Da sind teilweise Tiere dann bei, also bei den "wohlgenährten" die ich ziemlich dick und unförmig finde, aber vielleicht kenne ich mich da auch zu wenig mit aus.
    Meine Meeris wiegen alle nicht so viel, obwohl die gute Esser sind.
    Etwas Reserve für den Krankheitsfall sollten Meeris aber durchaus haben.

    Hallo ihr Lieben :)

    Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch auch am Samstag (11-16 Uhr) für die Tiertafel Herten beim Spendenlauf teilnehmen wird? :)

    Oder hat vielleicht jemand von Euch in den vergangenen Jahren schonmal teilgenommen?

    Wir werden ziemlich wahrscheinlich dabei sein.
    Zur Zeit überlegen wir noch, ob wir Ovo mitnehmen können.
    Der steht ja bekanntlich nicht so auf Fremdhundkontakt, insbesondere an der Leine nicht.
    Es ist ein reiner Leinenspaziergang, der Veranstalter fordert auch zum Anleinen auf.

    Falls jemand von Euch schonmal da war: Kann man mit einem Hund mit oben genannter Einschränkung entspannt teilnehmen? Oder muss man damit rechnen, ständig fremde Hunde an den eigenen zu haben? Gibt es viel Rumgestehe, bei dem der eine oder andere sich versucht sehen könnte seinen Hund mal "Hallo" sagen zu lassen??

    Ovo würde mit Maulkorb gesichert mitkommen, weniger weil er so ein schlimmer Bub ist, sondern in erster Linie um direkt sichtbar erkennbar zu machen, dass kein Kontakt gewünscht ist.


    Über eure bisherigen Erfahrungen würde ich mich freuen :)

    Auf jeden Fall vorstellen könnte ich mir:

    - Großpudel, wird es hier hoffentlich immer geben
    - Curly Coated Retriever, wenn es nochmal ein Retriever werden sollte
    - spanische Wasserhunde fänd ich, wenns mal wieder etwas kleiner werden soll auch toll


    Zwergpudel werden es wohl erst dann wieder werden, wenn ich älter bin. Dann käme vielleicht auch ein Chinese Crested in Frage.


    Aber die Erfahrung zeigt mir: sag niemals nie!

    Wenn DER Hund vorbeikommt, dann ist die Rasse letztlich "egal". Aber so geplant wird es vorerst nur die oben genannten Rassen geben.

    Brizo grundsätzlich verstehe ich deine Ansicht total. Aber: 1. ist von "meilenweit" ja nicht die Rede, sondern wenn fast auf gleicher Höhe auf einmal angeleint wird.

    Und 2. weißt du wie sowas dann in der Realität (zumindest hier) abläuft? Da leinen ich meinen Hund dann an, weil der andere könnte ja eventuell keinen Kontakt wollen und letztlich läuft dessen Hund dann in meinen rein. Das ist leider die Regel.

    Ergo finde ich die Mentalität hier: Frontaler Freilauf (das meint weder Fuß noch konzentrierte relativ körpernahe Beschäftigung mit dem Halter) bedeutet man kann auch freilaufen lassen sehr angenehm.
    Und wer keinen Kontakt möchte, dazu zähle ich in vielen Fällen leider auch, leine ich ab einer gewissen Distanz an. Und zwar schon bevor irgendeine Kommunikation, die auf die Entfernung noch ein "sich anschreien" nötig und angenehm möglich wäre. Ist man dann näher dran kann man ja fragen ob man wieder ableinen kann.
    Aber wird gar nicht erst angeleint und die Person guckt mich an und ist locker, geht man hier davon aus dass es ok ist.


    Was ich aber auch nicht mache ist eben meilenweit vorher anleinen. Ein Hund braucht so oder so, selbst wenn Kontakt ok ist nicht 100m von seinem Herrchen weg auf uns zugeschossen kommen - meine Meinung.

    Und warum heißt er dann "Australian Labradoodle?Von daher: nein das stimmt nicht.


    ? Schreibe ich doch: LabradorxPudel als dominante Rassen mit Ursprung in Australien.


    Der oberste Absatz bezieht sich auf Aussiedoodle. Das war aber nicht gefragt daher die ergänzende Antwort zum Australian Labradoodle.

    bin wie meistens mit dem Handy on, klappt mal mehr und mal weniger gut. Irgendwie bekomme ich gerade meine eigentlich Antwort nicht außerhalb des Zitats gepostet.