Sorry, aber gerade, dass der Doodle da "ungerecht" behandelt wird, sehe ich so überhaupt nicht.
Viel eher möchte er doch ein "Ausnahme-ok" für Dinge, die man bei anderen Rassen und deren Mixen, so niemals geben würde.
Ein Forum ist nunmal recht "intesiv", wenn es um Moral, Ethik, etc geht.
Ja, manchmal geht der Perfektionismus da etwas weit, aber sicherlich nicht beschränkt auf den Doodle.
(Mit der Doodle meine ich übrigens nicht den Hund Doodle, sondern den Doodle als Themeninhalt^^, ich hoffe man versteht was ich meine.)
Was das F1 angeht, das es nur F1 gibt ist ja wirklich nur der Fuß des Problems.
Selbst wenn es darüber hinausgeht, dann ganz wenig über Zusammenarbeit mit mehreren anderen Züchtern, sondern mit den eigenen 5 Hunden. Das bringt dann auch nichts.
Als Käufer geht mich das in Sofern an, da ich mit meinem Kauf ja schon ein "Zeichen" dafür setze, wen ich unterstütze.
Man kann nicht alles richtig machen, manchmal ist man auch im Nachhinein schlauer und vor allem: Jeder fängt mal klein an.
Um einen Züchter nahezu perfekt auszusuchen muss man mMn schon richtig im Thema drin sein.
Davon bin ich bei "meiner" Rasse noch weit entfernt, auch wenn ich mich nun schon mehrere Jahre mit der "Materie" befasse. Natürlich habe ich mich vor meinem ersten Pudel schlau gemacht, aber man eignet sich doch auch nachträglich noch so viel Wissen an.
Und eben deshalb finde ich es ganz gut, dass beim Doodle, auch wenn nicht unbedingt danach gefragt wurde, auf den aktuellen Ist-Stand hingewiesen wird. So kann man das selbst in seine Suche mit einbeziehen und schauen, ob man etwas findet, was die kritischen Punkte berücksichtigt.
Wobei ein Drauf-hinweisen und es Totdiskutieren natürlich nochmal zwei Paar Schuhe sind.