Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Als ich mich vor einigen Jahren mit dem Thema "Großpudel" abgefangen habe zu beschäftigen kostete ein durchschnittlicher Pudel 1000-1200 Euro. Wenn es ein Züchter mit entsprechendem Ruf war, der Vater vielleicht aus dem Ausland, etc. auch 1500€ und mehr.

    Alles kein Thema.


    Beim Pudel stieg der Welpenpreis nun aber in wenigen Jahren "mal eben" von 1200 auf 1800€ und das nicht für irgendeinen unfassbar aufwendig gezogenen Hund, sondern für so ziemlich jeden Hund egal welcher Farbe und auch beim Neuzüchter mit seinem ersten Wurf.

    Ich persönlich habe keinen Wurf unter 1600€ gefunden, nach oben hin gibt es keine Grenze.


    Sorry aber da frage ich mich auch: wie kann das sein?

    Wenn einzelne meinen für ihren Namen absurd hohe Summen zu nehmen - bittesehr, aber dass man für eine Rasse für die man an sich verhältnismäßig wenig Aufwand betreiben muss um tolle Hunde zu bekommen (Ich meine jetzt in Abgrenzung zu Rassen, bei denen eben mehr als Optik und netter Charakter dazu gehört) mehr bezahlen soll, als für viele andere Rassen finde ich schon fragwürdig.

    Ich bin grundsätzlich dafür, dass ein Plus abfallen darf für den Züchter. Zum einen, um auch Notfälle oder Sonderkosten in der Zucht finanzieren zu können, aber auch gerne als "Aufwandsentschädigung" für die viele Zeit und Mühe, die der Züchter reingesteckt hat.

    Bei diesen hohen Preisen stellt sich mir allerdings schon die Frage, ob man wirklich davon "gut leben können sollte". Ein netter Zuverdienst sollte es mMn durchaus sein, alleine als Wertschätzung für den Züchter, aber ob ab einer gewissen Summe nicht doch das was Zucht eigentlich sein sollte, nämlich ein persönliches Hobby, geprägt vom eigenen Idealismus, verloren geht, ist eben abzuwägen.

    Mein Eindruck ist das der Pudel gerade wieder relativ beliebt ist und mittlerweile alle Züchter (oder die "normalen" kenne ich nur nicht) die hohen Preise nehmen. Daher fällt auch das Argument "Dann kauf halt woanders" weg.


    Alles das ist aber persönliche Meinung und in meinem Fall auch stark auf die Rasse (Groß-)Pudel bezogen.


    Was ich allerdings unabhängig davon absolut erstaunlich und auch frech finde, ist dass ernsthaft bei Summen von 1000-1500 so getan wird als sei man ein Geizkragen und könne sich Tierarztrechnungen nicht leisten nur weil man einen Preis von 1500€ zB fair fänd, einen Preis von 1800€ zähneknirschend als aktuellen Preis hinnehmen und alles darüber ausgesprochen unverschämt findet ;)

    Ich finde mein Maßband nicht:/ ich meine aber Maivi hatte 63cm BU. Mehr dürfte es für das XL glaube ich auch nicht sein.
    Das Anny•X in M war tendenziell auch eher etwas zu groß (allerdings eher im Schulterbereich.)

    Ich kann morgen Nachmittag oder Sonntag Nachmittag nochmal nach meinem Maßband suchen dann habe ich mehr Zeit weil ich jetzt weiter lernen muss für die Prüfung am Wochenende ^^

    Dass Labbis ne Tendenz in diese Richtung mitbringen streitet sie doch gar nicht ab, sehr wohl aber schreibt sie, dass man diese Tendenz mit Erziehung in alltagstaugliche Bahnen lenken kann.
    Wo ist da das Problem?

    Wenn ich mich als Hundehalter damit nicht beschäftigen möchte, dann ist der Labrador vermutlich nicht die richtige Rasse. Das mag stimmen.
    Aber etwas Gegenteiliges wird hier ja auch nicht behauptet, oder ich habe es überlesen.

    Menschen, die sich neutral oder freundlich verhalten findet Ovo eigentlich immer ganz nett. Andere Hunde sind da nochmal was anderes.
    Gestern kam ne Hündin über die Straße gerannt, um Maivi blöd zusammenzustauchen, das findet er dann gar nicht witzig und hing auch gleich drauf.

    Wir hatten übrigens vor ein paar Wochen ein Seniorenshooting bei Seelenhundfotografie.
    Wir haben die Zeche Zollverein in Essen auf Shootingtauglichkeit getestet.
    Besonders der Kontrast zwischen den roten Zechengebäuden und dem hellen Fell gefällt mir eigentlich ganz gut :)
    Ovo ist ja nicht so der Poser, der schaut nur schön, wenn man sich "natürlich" verhält, spielt usw. Posen für Fotos findet er ganz komisch und lässt sich dann auch oft etwas hängen. Er schaut auch nicht zur Kamera, sondern immer nur zu mir :D Aber egal, ich finde die Fotos trotzdem sehr gelungen und bin froh schöne Fotos von meinem "Opi" zu haben :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.